Hallo,
ich habe bereits eine 22 Jahre alte männliche Gelbstirnamazone. Nun möchte ich für meine Gelbstirnamazone ein weibchen dazu halten. Coco hat eine schöne große Voliere mit zugang ins warme Gartenhäuschen.
Coco kann man auf die Schulter nehmen und durchs Gefieder streicheln – also nicht scheu. Coco ist keinster weise aggressiv. Also sollte eine Vergesellschaftung nicht all zu schwierig werden.
Bilder von Coco und seiner Voliere findet Ihr hier:
http://www.freehost.ag/x-theme/coco/coco1.jpg
http://www.freehost.ag/x-theme/coco/coco2.jpg
http://www.freehost.ag/x-theme/coco/coco3.jpg
http://www.freehost.ag/x-theme/coco/coco4.jpg
Falls jemand ein Zuhause für eine Gelbstirnamazone sucht, bitte hier melden:
tel. 017667458729
Vielen Dank schonmall im Vorraus!!!
hallo,
der richtige link lautet:
http://x-theme.freehost.ag/coco/Coco1.JPG
http://x-theme.freehost.ag/coco/Coco2.JPG
http://x-theme.freehost.ag/coco/Coco3.JPG
http://x-theme.freehost.ag/coco/Coco4.JPG
Irgenwie gehen die Links bei mir nicht?
Hallo;
würdest Du mir denn verraten aus welcher Ecke Deutschlands Du bist? Wie groß ist die AV und wie ist die Unterbringung im Winter?
Dein Cocco sieht ganz nett zerrupft aus. Warst Du mit ihm schon mal bei einem TA? Fängt er an zu rupfen?
Wie wurde das Geschlecht bestimmt?
Ich weiß, ich hab mal wieder viele Fragen…. ABER
Ich hab derzeit 3 Hennen hier die ein richtig tolles Zuhause suchen und da sollte ich schon noch mehr Infos haben.
Hallo,
gehen die links echt nicht? also bei bedarf, kann ich die bilder per email zusenden. Die Voliere ist draußen 2m mal 1,4m ca. groß. Coco hat die Möglichkeit ins Gartenhäußen zu gehen. Dort steht sein nicht all zu großer Käfig. Dort wo der Käfig steht, ist eine Vergrößerung geplant.
Zu den Federn: Der Tierarzt hatte mich gefragt, warum Coco alleine gehalten wird. Darauf konnte ich nur antworten, dass eine weitere Amazone geplant ist. Dann sagte er, dass Coco sich warscheinlich rupft, weil er keinen Partner hat.
Jeden Tag, wenn ich von der Arbeit komme, und ich zu Coco gehe, merkt man seine Riesen freude. Nur wenn ich dann irgendwann wieder gehe, dann ruft er noch lange nach mir. Ich kann Coco da voll und ganz verstehen. Wer würde sich nicht in einem großen „Haus“ langweilen, dass abgeschlossen ist und ab und zu jemand vorbei schaut?
Ich habe Coco versprochen, dass ich dafür sorge, dass er nicht mehr lange allein sein wird.
Coco und ich kommen aus NRW in der Nähe von Münster. Also aus 48249 Dülmen.
Also laut meines Vaters, wurde das Geschlecht bestimmt. Wie genau weiß ich nicht. Allerdings ist Coco bei der Stadt angemeldet. Also er hat(te) einen Ring – den Ring hat er sich selber vor langer Zeit entfernt. Warscheinlich durch Federanalyse.
Achso, es ist mir bewusst, dass eine Vergesellschaftung notwendig für einen 2. Papagei ist. Da Coco weder auf einen Spiegel noch auf Fremde aggressiv reagiert, denke ich, dass es nicht so problematisch werden wird.
Die Unterbringung im Winter sollte zuerst im Keller erfolgen, allerding könnte auch das Gartenhäuschen beheizt werden. D.h. im Gartenhäuschen wird eine innen Voliere gebaut. Die innen Voliere wird sicherlich einen Klacks gegen die Außen-Voliere. Denn im Häuschen kann man ja sehr einfach ein Gitter befestigen. Ich will damit sagen, dass ichauf keinen Fall Coco im Winter in einen kleinen Käfig packe und in die Ecke stelle. Dafür habe ich ja keine Voliere gebaut – das wäre nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache.
Ihr könnt gerne so viele Fragen stellen wie ihr wollt. Tel. ist auch möglich, dann aber in der Woche nur so ca. ab 20 Uhr. Auf wunsch auch gerne auf Festnetz.
:nicken: