Steckbrief Ratten!

Ratten

Herkunft: China

Sozialleben: gesselig; Gruppen oder Paarhaltung

Aktiv: dämmerungsaktiv

Gewicht: ca: 200 bis 250 gr.

Größe: 21 bis 28 cm; mit schwanz fast doppelt so lang

Lebenserwartung: bis zu 3 Jahre

Geschlechtsreif: mit 6 bis 8 wochen

Paarungsbereit: in der Brunst ( hitze).

Tragzeit: 20 bis 24 tage

Jungtiere: bis zu 18 nackte u. blinde jungtiere

( Durchschnitt 5-6 Jungtiere)

Geburtsgewicht: 4 bis 6 gr.

Säugezeit: 3 bis 4 wochen

Rassen: Wanderratte ( mit 5 haupt- Farbvarianten), Hausratte

weitere Infos folgen noch.

gruß Jessy

8 Antworten auf „Steckbrief Ratten!“

  1. Hallo.

    Herkunft der Wanderratte: Südost-/Zentralasien

    Zu Farbratten (Rattus norvegicus domesticus bzw.

    Rattus norvegicus f. domestica):

    Also bei dem Gewicht darfst du schon ein bisschen weiter ausholen. Meine weibchen sind z.B. mit 350g im völlig normalen Gewicht. Böcke können auch mal gut und gerne 600g wiegen, ohne zu dick zu sein. Da sind 250g doch schon recht mager. Also zwischen ~200g – 600g

    Geschlechtsreif werden Farbratten meist schon mit ca. 5 Wochen (Aufjedenfall sollte man die Jungen ab der 5ten Woche von der Mutter trennen).

    Paarungsbereit: Weibliche Ratten werden alle 4 Tage paarungswillig.

    lg Sabrina

  2. Oh danke für den Hinweis, wenn du auch etwas zum Steckbrief wie zum bsp: Haltung, Ernährung, usw. schreiben willst.Kannst du wenn du möchtest gerne tun. Nur wenn du möchtest.

    Ps: Darf halt nur nicht von Büchern oder sowas sein.( Copyright Schutz).

    Liebe Grüße Jessy

  3. Hallo!

    Sorry, dass ich noch etwas zu „bemängeln“ habe .

    Ratten müssen mit 5 1/2 – 6 Wochen geschlechtlich getrennt werden, weil sie definitiv mit 6 Wochen geschlechtsreif sind.

    Bitte niemals länger als 6 Wochen die männlichen Nachkommen bei der Mutter und den Schwestern lassen. Das gibt Inzucht vom „Feinsten“.

    Die Weibchen kann man bei der Mutter lassen. Da kann ja nichts passieren. Aber die Männchen müssen bis zur 6. Woche auf jeden Fall weg von der Mutter und den Schwestern.

  4. Das ist doch in Ordnung 🙂 , besser einmal zuviel korriegiert als zu wenig oder?

    Nur her mit erfahrungen um so informativer und lehrreicher wirds 😉

    Gruß Jessy

  5. Hallo Jessy

    Ich kann gerne mal in gesonderten Threads was über Ernährung usw. schreiben. Das ist dann übersichtlicher und kann dann als „Wichtig“ vermerkt werden, damit es nicht unter geht, sondern als Infothread gesehen wird.

    Mache ich natürlich nur, wenn die Mods und Admin nichts dagegen haben 😉 Will ja keinem vorgreifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert