SPAR-Rezepte gesucht

Moin Tanny,

fein dass du wieder da bist. 😉

Herzlichen Glückwunsch zum Einzug im neuen Heim. Ich werde mal virtuell Brot und Salz zu dir rüber werfen.

Also bei Spar-Gerichten fällt mir so spontan Nudeln ein. Da gibt es ja 1000 Rezepte für. Sobald mir mehr einfällt (vor 9:00 Uhr arbeitet mein Denkapparat noch nicht so gut) melde ich mich noch mal.

Liebe Grüße,

Astrid

[ img ]

6 Antworten auf „SPAR-Rezepte gesucht“

  1. So, Ihr Lieben,

    die Telefonleitung steht wieder, der Hausbau ist so gut wie beendet, wenn auch mit erheblichen Mängeln, doch wir sind nun endlich eingezogen und ich habe seit Monaten mal wieder zukünftig Zeit hier herumzuchatten. Wie das beim haus bauen ja so ist wird es letzendlich doch teurer als man denkt, also muss der Gürtel enger geshnallt werden. Wer kennt superleckere Spar-Rezepte?

    Grüßli, an Alle die mich wenigstens ein klitzekleines bisschen vermisst haben.

    Tanny

  2. Hi Tanny,

    schön Dich wieder zu sehen. Wie Astrid habe ich auch zuerst an Nudeln gedacht! 😀

    Mit Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch etwas Gemüsebrühe und ital. Kräutern eine Sauce zaubern; fertig. Kann man mit Käse auch überbacken varieren.

    Lecker und günstig! :daumenhoch:

  3. Hi Tanny,

    bald beginnt ja wieder die Zuchinisaison. Ein gut wachsendes und daher preiswertes Gemüse.

    Hier mal zwei Rezepte:

    Zucchini-Käse-Auflauf

    Zutaten: ( für 4 Personen )

    500 g Zucchini

    500 g Kartoffeln

    100 g Emmentaler Käse

    0.5 Dose Kondensmilch

    3 Eier

    20 g Margarine

    1 Prise Salz

    1 Prise Pfeffer

    Kartoffeln 20 Minuten in der Schale kochen, auskühlen lassen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini im Ganzen kurz in kochendes Salzwasser geben (blanchieren) und nach dem Abkühlen ebenfalls in dünne Scheiben schneiden (es sieht schöner aus, wenn dazu ein Wellenmesser benutzt wird). Den Emmentaler Käse in feine Streifen schneiden. Eier in der Kondensmilch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Muskatpulver würzen.

    Eine feuerfeste Form mit der Margarine ausstreichen. Kartoffeln, Zucchini sowie Käse lagenweise einschichten, leicht mit Pfeffer und Salz würzen, in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben. Nach etwa 30 Minuten die verquirlten Eier übergießen und stocken lassen.

    Enchiladas mit Zucchinisahne

    Zutaten: ( für 4 Personen )

    2 kleine Zucchini

    250 ml Salsa verde

    200 ml süße Sahne

    1 große grüne Paprikaschote

    400 g Gouda

    10 mexikanische Tortillas

    Salz

    Pfeffer

    3 EL Öl

    Zucchini würfeln und 8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Abkühlen lassen. Mit Salsa verde und Sahne zu einer dickflüssigen Sauce pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Den Backofen auf 200 Grad (Umluft,180 Grad; Gas, Stufe 3) vorheizen.

    Paprikaschote in Streifen schneiden. Im heißen Öl bei mittlerer bis schwacher Hitze 5 Minuten dünsten. Salzen und pfeffern. Den Käse reiben.

    Etwas Zucchinisahne in eine ofenfeste Form gießen. 2 bis 3 Tortillas darauf legen und mit Sahne begießen. Darüber einen Teil der Paprikastreifen und des Käse verteilen. Auf diese Weise drei weitere Schichten einfüllen. Obenauf den restlichen Käse streuen.

    Enchiladas in den vorgeheizten Backofen schieben und in 15 bis 20 Minuten goldbraun überbacken.

    Es kann natürlich noch mehr Gemüse verwendet werden.

    Liebe Grüße,

    Astrid

    [ img ]

  4. Hallo Tanny!

    😉

    Sehr lecker sind auch Gerichte mit Kartoffeln, ein Kartoffelomeltt z.B. (Rezept steht glaube ich, unten irgendwo), Aufläufe mit Kartoffeln oder Nudel machen zusammen mit Gemüse und Käse satt, sind billig und superlecker!

    Wenn es bei uns Sonntags Braten oder Gulasch gibt, mache ich einfach mehr Soße. Am nächsten Tag gibt es halt zu der Soße (Fleisch ist meistens keins mehr drin 😀 ) Nudeln und Gemüse.

    Auch Hackfleisch ist günstig zu haben, einfach etwas mehr kaufen und portionsweise einfrieren.

    Leckere Frikadellen oder Hackbraten sind doch auch nicht zu verachten, oder?

    Auch Reste werfe ich meistens nicht weg, sondern verlängere sie mit allen, was der Kühlschrank noch an weiteren Resten hergibt. Sahnsoße drüber und ab in den Ofen!

  5. Was günstiges, leckeres und schnelles:

    Pellkartoffeln mit selbstgemachtem Kräuter-Magerquark (Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, Borretsch, Salbei, Salz, Pfeffer).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert