Hallo zusammen!
Ich habe ein 425 l Becken mit Guppys, Schwertträgern, Marmorierten Guramis und Antennenwelsen. Über die Haltung von Skalaren haben ich schon einiges nachlesen können nur bislang konnte ich nicht gerade viel über die Vergesellschaftung nachlesen. Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen, ob die Skalare sich mit meinen Fischen vertragen würden.
Ich wollte mir eigentlich gerne auch den blauen Neon kaufen, da konnte ich bisher nachlesen, dass diese sich wohl nicht mit Skalaren verstehen, kann ich der Information Glauben schenken?
Vielen Dank!
Dein Becken ist auf jeden Fall groß genug für 2 Skalare, Deine Fische sind auch okay! Nur die Neons kannst Du nicht halten, denn Skalare lieben sie über alles.
Ich halte auch Skalare und bin immer wieder von ihrem tollen Aussehen begeistert, leider hatte ich noch nie Nachwuchs!
Deine Guppys werden dann wohl auch dran glauben müssen 😉
Alos überlege es dir gut!
Hallo!
Ja das hatte ich schon fast vermutet Harry! ?(
Die möchte ich natürlich nicht verfüttern!
Könnt ihr mir vielleicht noch andere Fischarten vorschlagen??
Die Fische sind eigentlich alle sehr friedlich und würden sicherlich noch andere Bewohner akzeptieren! 😉
Lg
Hi Lucy,
in der Regel wählt man die Fische nach den Wasserwerten aus, damit sie nicht unter Stress stehen und sich unwohl fühlen was zu Krankheiten führen kann.
Hast du ein paar Werte?
Dann sag ich dir einige 😉
Nicht nur die Literzahl des Aqua ist von Bedeutung, sondern bei Skalaren auch die Höhe. Skalare lieben aufgrund ihrer eigenen nicht geringen Höhe hohe Becken ganz besonders.
Hallo Harry!
Frisch gemessene Werte! 😉
No3 0
No2 0
GH 8
KH 7
pH 7,5
Temperatur 25 – 26 °C
Becken ist ca 145x62x55
Danke!!
Lg
Hi,
dein Nitratwert ist wenig gering 😉
Tja ich weiss ja nicht genau was du noch für Fische haben möchtest, aber vorschlagen könnte ich dir z.B. Dornaugen, Panzerwelse, Regenbogenfische, Hechtlinge….
Wenn die Höhe von deinem AQ 62 cm beträgt,wär es ok für Skalare.
Denn sie sollten einen Abstand von min.50cm haben zwischen Bodengrund und Wasseroberfläche.
Hallo!
Der Wert vom Nitrat wird sich sicherlich auch noch einspielen, das Becken habe ich ja noch nicht soooo lange. Würden Hechtlinge denn nicht an die anderen Fische dran gehen?
Regenbogenfische finde ich auch sehr interessant, ich glaube für die werde ich mich auch entscheiden! 😉
Danke!
Lg
Ja die Hechtlinge kümmern sich um deinen Nachwuchs,wenn deine Gupps grösser und älter werden,sind sie ganz nützlich.
Sonst kann das AQ ganz schnell platzen vor Fische.
Wenn du dich für die Regenbogenfische entscheiden solltest dann rauchst du auch keine Hechtlinge mehr.
Die freuen sich nämlich auch über Lebendfutter.
Hallo Harry!
Meine Guppys vermehren sich schon seit Jahren wie wild, aber ich habe immer genug Abnehmer gefunden! 🙂
Ich habe mich übrigens jetzt für den Roten Neon entschieden.
Habe eine neue Ladung Pflanzen bekommen und nun kann ich mir doch die Neons holen! Vielen Dank für Deine Tips!
Über dir Hechtlinge werde ich trotzdem noch nachdenken. Kommt darauf an, wie sehr die Neons sich vermehren werden!
Liebe Grüße
Lucy 😉
Hi,
also das sich die Neons vermehren bezweifle ich 8)
Aber die Hechtlinge halte die Guppys im Rahmen 😉
Ich sag mal die fressen alles unter 2 -2,5 cm je nach grösse 😀
Mit den Skalaren und ihrer „Fresswut“ hatte mein Freund auch immer Probleme, irgendwann waren alles Guppys weg :nixweiss:
Hey!
Meine beiden Skalare sind auch NOCH ganz friedlich ich habe kleinere Skalare erst mal geholt und mein Fischhändler sagte mir wenn ich jetzt noch mal Neon´s dazu holen möchte sollte man große gleich holen.
Sie fressen auch Guppy´s…. 8o
Hilfe…Hilfe…
Sorry das AQ gehört ja meinem Freund, habe mal eine frage, wie misst man den immer diese werte?
Haben wir nämlich noch nie gemacht?
Liebe grüße Yvonne
Hi,
am besten geht es mit einem Tröpfchentest.
Die bekommst du einzeln oder aber in einem Testkoffer.
Der von JBL ist recht gut und genau 😉
MfG
Stephan