Hallo an alle,
habe heute gegen 15:00 Uhr zwei Nymphensittiche im Zooladen gekauft. Nun sind sie schon seit vier Sturnden im komplett eingerichteten Käfig, aber sie fressen und trinken nicht. Sie sitzen fast an der selben Stelle auf der Stange und tun nichts. Ist das normal? Wann beginnen sie Nahrung und Wasser zu sich zu nehmen?
Vielen Dank im Voraus.


Hi Angel!
Die Kombination ein Kaninchen und ein Meerschweinchen ist leider denkbar ungünstig.
Das Kaninchenweibchen kann in der Tat das Meeri jagen, auch berammeln (Dominanz), und dabei auch arg verletzen, weil es viel grösser und stärker ist.
Beide sprechen unterschiedliche Sprachen: Das Kaninchen versteht das Meeri nicht, das Meeri ist „gefrustet“, weil das Kaninchen so stumm ist.
Es ist wirklich dringend nötig, dass beide Tiere einen Artgenossen bekommen. Beim Meeri kann es mit einem 2. unkastrierten Bock klappen, das Kaninchen- Weibchen sollte einen kastrierten Rammler als Partner bekommen. (2 Weiber gibt nur Ärger).
Der 1,20 m Käfig kann auch keine Dauerlösung sein, da beide Tiere einen grossen Bewegungsdrang haben, und 4 Tiere natürlich erst recht.
Nun musst Du überlegen, wie Du den Tieren am besten gerecht werden willst und kannst: Hast Du Platz für 4 Tiere? Kannst Du ihnen stundenlangen Auslauf pro Tag in der Wohnung bieten?
Wenn nicht, solltest Du Dir überlegen, ob Du ein Tier zu einem Artgenossen in andere, gute Hände vermitteln magst.
Ansonsten kannst Du auch Etagenkäfige bauen und diese verbinden, und vor dem Etagenkäfig einen Teil des Zimmers als Auslauf abtrennen.
Schreib bitte, welche Möglichkeiten Du hast, dann helfen wir Dir auch gerne und geben Dir Tipps bei der Zusammenführung mit den jeweiligen Artgenossen.
Wenn Du magst, PNe ich Dir auch noch Links zu vielen Artikeln im Internet, die sich mit der Haltung von einem Meeri und einem Kaninchen befassen.
Gruss,
Jenny
hallo jenny,
danke erst mal das du mir geantwortet hast, die zwei kommen jeden tag aus ihrem käfig raus zum hoppel und schmusen, mein freund über legt auch schon die ganze zeit ob wir uns noch von jedem ein tier aus dem tierheim oder so holen sollen, nur mein problem ist für mich wir haben schon so viele tiere und noch mehr na ja aber es ist ne überlegung wert weil ich will sie nicht her geben, und will aber auch das die zwei sich wohl fühlen. aber du kannst mir gerne links schicken, die frage ist nur wenn ich die zwei in der wohnung frei laufen lassen tu das sie mir die kabel anfressen oder hinter einen schrank verstecken tun und nimmer raus kommen. 😕
MFG
Mira
Hi Mira!
Das ist ja prima, dass Ihr Euch schon über Partnertiere aus dem Tierheim Gedanken macht, supi! 🙂
Also, die Schranklücken kann man ganz einfach zumachen, entweder Lappen in die Ritzen stopfen, oder Brettchen davorstellen oder mit kleinen Nägelchen (je nachdem, ob man das dem Schrank antun möchte 😉 ) annageln.
Die Kabel kann man in Leerrohre (Elektroabteilung) aus dem Baumarkt recht einfach verlegen, teuer sind die auch nicht, wie ich finde.
Wenn ihr noch Tiere holt, dann achtet vor allem bei der Häsin darauf, dass die zuerst ihr Revier verteidigen wollen wird, das ist normal, und heisst nicht, dass die beiden Kaninchen nicht bald ein Kuschelpaket werden . Fremde Tiere auf grossem, neutralen Raum zusammenführen, wobei unblutige Rangeleien und Käpfe OK sind, auch wenn Fell fliegt.
Evtl habt Ihr auch ein gutes TH bei Euch, mit Personal, dass auch nochmal Tipps gibt.
Gruss,
Jenny
huhu jenny,
ich wollte ins tierheim bei uns gehen, na ja die haben zur zeit keine sprechstunde zur tiervermittlung, und ich bekomme vor weihnachten auch kein tier von denen 🙁 ich könnte es ja wieder zurückbringen meinten die. was ich nie machen würde aber ok, jetzt werde ich mich erst mal an einem selbstgebauten käfig versuchen mal sehen ob das hinhaut.
Bis bald
Mira 😉
Hi Mira!
Ist ja verständlich, dass die Leute nicht wollen, dass man die Tierheim- Tiere zu Weihnachten verschenkt, deshalb geben die generell keine mehr raus. Nimm das bitte nicht persönlich, sie kennen Dich ja nicht und es ist zum Schutz der Tiere.
Weihnachten ist ja nun nicht mehr lang hin 😉 und danach geben sie sicher auch wieder Tiere raus. 🙂
Auf ein paar Tage kommt es jetzt für die beiden auch nicht mehr an, Hauptsache danach haben sie artgerechte Partner!
Ich finds klasse, dass Ihr die Tiere dann aus dem Tierheim holt.
Denkt bitte an eine Zusamenführung auf neutralem Gebiet, sonst wird vor allem die Häsin ihr Revier verteidigen, und „Mensch“ bekommt dann schnell einen Schrecken und sagt sich, dass sie lieber allein wäre.
Bei Kaninchen muss aber erst die Rangordnung geklärt werden, und dabei fliegt fast immer Fell, da muss man die Tiere machen lassen, es sei denn, es fliesst Blut.
Viel Erfolg und berichte bitte weiter,
Gruss,
Jenny
Hallo Mira,
ich habe soeben erst von deinem Problem gelesen und finde es prima das du dich so ins Zeug für deine Tiere setzt. Hut ab!
Wie weit bist du mit deinem Eigenbau vorangekommen?
Ein Zimmer Tiersicher zu machen ist wirklich nicht sehr schwer und da sich das Ninchen und das Schweinchen ja mögen denke ich wird es auch keine Probleme geben, wenn du später alle vier Tiere zusammen ihren Auslauf genießen lässt. ich habe selbst damit ganz gute Erfahrungen gesammelt.
Das Meeris und Ninchen eigentlich nicht zusammenpassen stimmt in der Tat, aber Ausnahmen gibt es immer. Ich hatte selbst mal so ein Pärchen vor 15 jahren, als ich noch ein absoluet Neuling war und auf die Tierhandlung gehört habe, die natürlich nur verkaufen wollte. Ist heute leider immer noch so! 😥 Ich wurde dennoch schnell eines besseren von einem Tierlieben Nachbarn belehrt und so kamen ein zweites Ninchen und auch ein zweites Meeri dazu, alles so wie es sein sollte. Doch du wirst lachen das Meeri ging immer wieder zu ihrem Löffeligen Freund zurück
und anstatt mit dem Schwein zu schmusen schmuste es weiterhin mit dem Ninchen. Die Sau ist fast ausgetickt als ich die Beiden räumlich voneinander getrennt habe, so das sie dann später zu viert in das Außengehege unseres Nachbarn gezogen sind, wo ich sie natürlich täglich besuchen konnte.
Meine Freundin selbst hat auch zwei Meeris und ich zwei Ninchen, wenn Sie mal zu besuch kommt bringt sie stets ihre meerigen Freunde mit und die Schweinchen toben zusammen mit meinem Kaninchen durch das Tierzimmer. Zu Rangeleien usw. ist es noch nie gekommen und seltsamerweise fühlten sich die Kaninchen auch nicht in ihrem Revier bedroht. Von daher, würde ich es ruhig mal versuchen die Vier zusammen laufen zu lassen, wenn sie sich vertragen macht es unheimlich viel Freude ihnen dabei zuzusehen wie sie zusammen ihre Freiheit genießen.
Alles Liebe,
Tanny
hallo,
na ja mit meinem eigenbau bin ich noch nicht sonderlich weiter gekommen weil ich auch keine ahnung habe wie ich diesen käfig bauen soll, ich muss aber sagen das die zwei sic zur zeit super doll verstehen und sich wieder mal lieb haben, ich habe jetzt mal versucht die beiden zu trennen das hab ich genau eine stunde ausgehalten meine meerwutz hat in aufstand gemacht bis die beiden wieder zusammen waren, sie lieben sich halt. die zwei weiteren tiere kommen erst dazu wenn der käfig vertig ist ich glaube das ist das beste für alle denn wo soll ich noch ein käfig hinstellen hab doch keinen platz. aber ich muss auch sagen die meerwutz quikt jetzt nur noch wenn das futter oder wasser leer ist und sonnt nicht mehr. was jetzt auch nal eingetroffen ist hoppels löffel hängen jetzt beide was die ganze zeit nicht so war da hing nur eins und das andere stand sah aber super süss aus. vieleicht kannst du mir tipps zu meinem käfigbau geben.
HI MIra!
Lass die 2 ruhig zusamen, bis 2 neue Partner einziehen, und sie sich dann wahrscheinlich langsam aber sicher dem Artgenossen anschliessen werden. Für den Übergang gibt der alte „Partner“ noch ein bekanntes Gefühl, also trenne sie vorläufig nicht, es sei denn, sie verletzen sich gegenseitig.
Zum Gehegebau schau mal auf die Seite
http://www.kaninchengehege.de , dort findest Du viele Anregungen.
Gruss,
Jenny
ich weiss net wie man das löscht, hab ausversehen mit dem namen meines freundes das geschrieben [/code][/quote]
hallo jenny
ich werde sie jetzt auch net trennen, sie schmusen gerade so schön und ich stell mir vor wie das wäre wenn ich einfach so von meinem freund getrent werden würde. danke für den link ich werde gleich mal schauen.
mal sehen ob ich mehr erfolg habe.
hey
habe auch ein meeri und ein hasi. hasi is w. und meeri m.
der hase geht auch immer dem meerschwein nach und hoppelt auf ihm rum danach rupft es sich immer und ist scheinschwanger und das passiert so etwa jedes halbe jahr.
wenn es dann soweit ist stelle ich immer einen korb rein für das meerschwein.
bei mir liegt es daran das sich der hase dominiert. das meerschweinchen ist schon soweit das es immer ins häuschen rennt wenn jemand ins zimmer kommt. raus aus dem käfig geht es schon gar nicht.
du musst also aufpassen das es nicht soweit kommt wie bei mir
gruss christin
hallo,
das kommt mir bekannt vor nur unser meeri bleibt ne zeit drausen wenn wir aber dann den käfig putzen ist es na ja leicht sauer und hat schiss ab ins haus und bloss net rauskommen wenn der mensch da ist.
aber danke wenn sie scheinschwanger ist was ich da tun kann
also ich habe auch kaninchen!! wegen der scheinschwangerschaft: lass sie!! bitte das fell, das sie fupft NICHT wegnehmen!! das ist ganzz normal, das haben meine kaninchen auch manchmal!! also Lass sie ruhig, es tut ihr NICHTS!! tschüssi! Nina 😉 😉
Mensch, dass ist echt unverantwortlich, was ihr da macht!
Ist doch klar, dass das Kaninchen das Meerschweinchen bespringt! Es ist viel größer und will so seine Dominanz beweisen. Aber wusstet Ihr auch, dass das richtig gefährlich für das Schweinchen sein kann??? Es kann ernsthaft verletzt werden durch das Bespringen!
Und bitte kommt jetzt nicht mit dem Argument, die verstehen sich sonst so gut, kuscheln auch usw. Das Kuscheln geht auch nur vom Kaninchen aus, da dies zum Verhaltensrepertoire dieser Tiere gehört. Meerschweinchen suchen nicht die körperliche Nähe eines Artgenossen, und bei einem Kaninchen, welches sich an sie ranschmeißt, erstarren sie wahrscheinlich eher, als dass sie es genießen.
Leute, bitte gebt beiden Tieren einen Artgenossen!!!!
hallo,
ich bin auch schon dabei mir einen käfig zu bauen und dann werde ich auch jeden einen artgenossen hohlen, aber es ist net richtig das der hase die meerwutz bespringt, sondern die meerwutz bespringt den hasen, und wenn der hase im käfig ligt kommt auch schon mal der meeri an und legt sich eng neben sie, das hat wohl nix mit dominatz des hasen zu tun 👿
die beiden verstehen sich super und teilen auch alles wenn einer der beiden was maht ist es der meeri und net der hase.
Hallo! es ist wirklich gut und auch nötig, dass du jedem einen artgenossen „schenkst“.
Ich war mal in der gleichen situation, ich wollte damals auf niemanden hören, nur auf die Bücher, in den stand, dass meeris und Ninchen gute Freunde werden können.
Tja, schnell merkte ich, dass kann es nicht sein. Meine Sally wurde sehr dominant und jagte das merri,welches bald darauf einen Artgenossen bekam. Bei meinem Kaninchen dauerte es länger, bis ich ihm ein artgenossen aus dem Tierheim holen durfte. Keine Ahnung warum aber ich musste sehr lange betteln, bis Joshua kam, aber jetzt meine beiden Päärchen zu sehen,macht mich sehr glücklich.
guten morgen,
das kaninschen ist nicht dominant der will einfach nur seine ruhe und kuscheln, die meerwutz hat das beste leben, darf das ninschen beschbringen kuscheln und so weiter, also es soll wohl auch ausnahmen genben, die beiden sind auch schon immer zusammen also ihr ganzes leben.
bis dann
Ich glaub dir, dass sie ihr ganzes Leben zusammen sind, aber selbst, wenn sie noch länger beieinander bleiben, sie werden nicht mehr, als eine Zwecksgemeinschaft bilden.
Glaub mir, ich spreche wirklich aus Erfahrung. ich hatte am anfang auch 1 Kaninchen und 1 Meerschweinchen und das ist einfach nicht artgerecht.
Kaninchen und Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere und brauchen einen Artgenossen und nicht nur einen Ersatz. Diese zwei tierarten sind einfach sehr unterschiedlich, das ist als würde man einen Menschen und einen Affen ihr Leben lang in ein Zimmer sperren. sie könnten nicht kommunizieren. Sieh dir mal dein Meerschweinchen an, das sind solche süße ,kleine QUIEKENDE Racker. Meerschweinchen unterhalten sich untereinander mit ihrem Quieken, jeder laut hat eine Bedeutung. Dein Meerschweinchen versucht vielleicht mit dem Kaninchen zu „sprechen“, aber dieses wird nichts erwiedern, denn Kaninchen sind“stumm“, sie kommunizieren duch Körpersprache ,welche wiederrum das Meerschweinchen nicht versteht.
Selbst wenn das Meerschweinchen kuscheln wollte, es ist kein Paar, sondern eine Zwecksgemeinschaft.
Deshalb ist es sehr löblich, wenn jeder deiner zwei süßen einen Partner bekommt. Du glaubst gar nciht wie schön es ist zu sehen, wenn dein Meeri und dein ninchen einen Partner haben mit dem sie sich auf ihre art unterhalten und ihr soziales Verhalten ausüben. wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung. Glaub mir, es ist echt das beste wenn jeder seinen Artgenossen hat. Das ist ein herrlicher Anblick.
hallo,
ich hab ja von anfang an gesagt das jeder ein patner bekommt, es ist nicht das erste mal wo ich kaninschen und meerschweinchen habe, ich weiss auch das das meeri sich unterhalten möchte und der hase das nicht versteht, nur ich kann jetzt im moment nix machen das jeder ein patner bekommt muss leider noch ein paar wochen warten, denn der käfig ist nicht gross genug und wie gesagt ich bin noch am käfig bauen.
aber danach kommt bestimmt noch ein patern für jeden der beiden, nur wie gesaght im moment kann ich nix machen.
Hallo,
wenn das nicht das 1. mal ist, dass du Kaninchen bzw. Meerschweinchen hälst und weißt, dass sie beide noch einen Partner brauchen, warum hast du dann jeweils nur ein Tier einer „Gattung“ genommen? Warum hast du dir nicht erstmal 2 Meerschweinchen ODER zwei Kaninchen geholt? Und dann später die andere „Gattung“ geholt, wenn du genug Platz hast, wenn du schon beide Arten haben möchtest? Ich verstehe diese Logik dahinter irgendwie nicht…
Aber ich freue mich, dass sie nun bald einen artgerechten Partner kriegen…
Gruß
Nicole
hallo,
wie schon erwähnt hab ich die beiden von meinem freund geschenkt bekommen, und er hat sie auf raten einer verkäuferin gekauft also ein meeri und ninschen, und ich denke mal das wenn eine verkäuferin so was sagt muss sie ja wohl ahnung haben, so dachte jedenfals mein freund.
Ach so, sorry, das hatte ich falsch in Erinnerung behalten, hatte jetzt nicht nochmal alles gelesen.
Ja, eigentlich könnte man denken, dass im Zoogeschäft Fachpersonal rumlaufen müßte, aber das ist ja leider fast nie so. 🙁
Naja, jetzt seid ihr ja etwas schlauer und zum Glück habt ihr ja genug Platz, um jeden noch einen Artgenossen zu holen. Die braucht ihr ja dann nich mehr im Zoofachgeschäft holen. ; )
Viele Grüße
Nicole
huhu,
ne die anderen beiden hol ich im TH ich denke da sind nach weihnachten eh wieder genug hingekommen.