Also ich habe sogar mir sagen lassen, dass Wellis die Tannennadeln sehr gern futtern.
gabi ich hab heute so Handbunde gekauft also so Zweige einfach, und da is nirgens Harz dran.
Also ich habe sogar mir sagen lassen, dass Wellis die Tannennadeln sehr gern futtern.
gabi ich hab heute so Handbunde gekauft also so Zweige einfach, und da is nirgens Harz dran.
Hallo alle zusammen!
meine Frage diesmal:
Sind Tannen und Fichten giftig oder schädlich für Wellensittiche ?
Hallo!
Also ich würde sie auf keinen Fall dranlassen!
Schon alleine der Harz, den diese Bäume immer absondern, kann für Wellis lebensgefährliche Folgen haben. Selbst wenn sie die Nadeln nicht fressen würden, könnte der Harz ihnen die Federn, die Füße und noch alles mögliche verkleben.
Es geht wahrscheinlich um deinen diesjährigen Weihnachtsbaum, oder?
Hallöchen
@Gabi
Ja ganz genau! Und ausserdem wollte ein Kumpel von mir etwas grünes in die Voliere hängen! Naja, muss ich mal schauen welche schöne und große Pflanze er sich dann holt! 🙂
@Patti:
Ja, kann schon sein, dass die das gern haben!
Hallo!
Also, ich wäre da ja vorsichtig. Heute sind Tannen oft behandelt – ich bin gegen das Zeug allergisch, wenn ich mich an Tannennadeln pieke, dann wird das sofort rot und ich laufe tagelang mit roten Stippen auf den Armen und Händen herum.
Das das gut für die Wellis sein soll, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen!
Hallo Patti,
nicht alles, was Wellis gern futtern, ist auch gesund für die Tiere.
(Petersilie fressen sie auch gern. Und wir haben schon oft darüber diskutiert, weshalb zuviel Petersilie gar nicht gesund für Wellis ist.)
Von Tannen – auch von den Nadeln – würde ich dringend abraten.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Ganz frische Neutriebe von Tannen und Fichten dürfen Wellis allerdings fressen.
Aber ganz frische Neutriebe von Tannen und Fichten bekommt man wohl nur in der Baumschule, oder? 😕 Diese dürften dann wohl auch noch nicht verharzt sein.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Richtig, allerdings würde ich sie eher im Frühjahr erwarten als im Winter! 😀
Na ja, die Frage wurde wahrscheinlich in Anbetracht der Jahreszeit gestellt.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass manche neugierige Wellis einen geschmückten Weihnachtsbaum aus echten Tannen und Fichten gerne anfliegen. Die Vögel mögen ja glitzernde Dinge.
Das Problem haben wir glücklicherweise nicht: Wir verwenden einen künstlichen Tannenbaum. Den mögen unsere Vögel zwar auch, weil er so schön glitzert, aber er harzt nicht! 😀
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hmm,
unsere haben den Tannenbaum ignoriert genaus wie den Ficus. Ich denke mal, wenn sie nur unter Aufsicht Freiflug haben, dann kann man die Geier auch trotz Tannenbaum raus lassen.
Hallo,
meine beiden haben den Weihnachtsbaum auch ignoriert, daß sind aber auch zwei super Angsthasen. 😀