Hi ich hab mal wieder eine Frage!
Aaaalso, ihr wisst ja, ich hätte eigentlich gerne eine zweite Katze, aber meine Eltern wollen das nicht. Warum auch immer. Früher bei meinen Wellis durfte ich auch nur einen haben und ca. 2 Monate später hatte ich SECHS Wellis! 😀 🙂 😮
Naja und ich hätte eben schon gerne eine zweite Katze, da ich, wenn ich auf der Arbeit bin, irgendwie ein schlechtes Gewissen habe. Aber wenn ich meine Mum darauf anspreche, sagt sie nur Wenn du ne zweite Katze willst kommt Jerry weg und dann hab ich eben garkeine mehr. 🙁 😥
Ich versteh das nicht.
EIGENTLICH mögen meine Eltern Tiere auch gerne, aber damals bei den Wellis war es ja das Selbe.
Da waren meine Eltern auch dagegen und aufeinmal durfte ich noch einen haben. Und dann hatte ich irgendwann vier und dann sechs Wellis.
Ich hab eben auf einer Internet Seite gelesen, dass Leute, die nur eine Katze haben Tierquäler sind. Man jetzt hab ich noch ein schlechteres Gewissen wie vorher.
Ich hätte wirklich gerne noch eine zweite katze, damit mein Jerry, wenn ich weg bin, nicht so alleine ist.
Und wie ist das erst wenn ich vielleicht mal übers WE weg bin. Ich kann ihn doch dann nicht jedesmal in die Tierpension „stecken“!!
Und wenn ich mal in den Urlaub fahre (zwei wochen oder so) und ich würde ihn dann in die Tierpension bringen, würde er sich überhaupt mit den anderen Katzen verstehen? Denn er kennt dann andere Katzen ja garnicht mehr??!
Oh mann, ich bin echt am verzweifeln grade. Ich wünschte mir schon fast, jerry würde alles voll pinkeln oder Möbel aus langeweile zerkratzen und ich würde dann eine zweite katze bekommen! 😳 😥
Meint ihr ich übertreibe jetzt ein wenig?
🙄 😥 🙁
Liebe Kathy!
Nun mal ganz ruhig bleiben – *streichelübernkopf*!
Nein, natürlich bist Du keine Tierquälerin – bitte rede Dir das nicht ein. Es gibt sogar Katzen, die WOLLEN alleine bleiben, dulden keine andere Katze. Das sind aber meistens Kätzinnen – oder Katzen, die schon sehr lange alleine mit ihren Dosis leben.
Wie begründen denn Deine Eltern ihre Weigerung, eine zweite Katze zu akzeptieren?
Früher, ganz früher, als der Kaiser noch einen Bart hatte, sagte man, daß alle Katzen Einzelgänger sind. Das mag für Freilebende auch zutreffen, die lieber alleine auf die Pirsch gehen. Und trotzdem finden allabendlich „Katzentreffen“ statt: Da sitzen die vielen freilebenden Fellnasen in der Runde (kommunizieren vielleicht untereinander telepathisch – was die ja können!), machen eigentlich nix, sitzen nur rum, putzen sich, dösen oder beschnuppern sich gegenseitig. Nach einer Stunde ungefähr trennen sie sich wieder. Und sie treffen sich gerne und ohne jeden Zoff an den Futterstellen, die ihnen von tierlieben Menschen eingerichtet worden sind.
Ich würde an Deiner Stelle mal folgendes machen: Druck Dir mal die Sachen aus dem Internet aus, die PRO Mehrkatzenhaltung sind, und lasse sie „wie zufällig“ bei Deinen Eltern liegen. Oftmals bringen die Meinungen und auch Erfahrungen anderer Menschen und Katzenhalter eine Wendung …
Natürlich sind auch zwei Katzen besser, wenn Du mal ein Wochenende nicht zu Hause bist oder in den Urlaub fährst.
Nur dann eine Bitte: Auch wenn Jerry alleine bei Dir bleibt, vermeide möglichst, ihn dann in eine Tierpension zu geben. Sorge beizeiten dafür, daß Du einen Catsitter entweder in Deiner Familie, bei Deinen Freunden oder Nachbarn findest. Katzen möchten/sollten auch bei Abwesenheit in ihrer vertrauten Umgebung bleiben, sonst bekommst Du einer verstörte Katze nach 2 Wochen zurück. Und die psychischen Störungen sind sehr schwer zu behandeln … Alle Katzen, die ich kenne, sind mit der Situation bestens klargekommen, auch für mehrere Tage von anderen Menschen betreut worden zu sein.
So, nun Kopf hoch, Kathy, kein schlechtes Gewissen mehr haben und mit guten Argumenten versuchen, die Eltern doch noch umzustimmen … toi, toi, toi!
Also, Du musst wirklich kein schlechtes Gewissen haben! Ich selber hatte 18 Jahre lang einen Kater, der sogar überhaupt nicht mit anderen Katzen klar kam. (Von anfang an nicht)
Wenn Du aber gerne eine zweite Katze haben möchtest, dann versuche Deine Eltern doch einfach mit dem Argument zu überzeugen, dass zwei Katzen weniger Arbeit machen als nur eine und zwar aus dem Grund, weil die beiden sich ja sehr viel mit sich selber beschäftigen!
Mehrarbeit macht eine zweite Katze auf gar keinen Fall, nur Mehrkosten (TA und Futter) Das würde ich aber Deinen Eltern nicht sagen 😀
Bitte gebe Deinen Kater nie in eine Tierpension wenn Du mal nicht zu Hause sein solltest. Ich habe davon nur schlechtes gehört…
Wenn Du noch bei Deinen Eltern wohnst, dann kümmern die sich doch bestimmt um ihn oder nicht?
Hi!
Also ich darf mir erst mal keine zweite Katze holen. Mittlerweile sehe ich dass ganze aber auch nicht mehr sooo schlimm, weil meine Eltern (besonders meine Mum, die ist ganz verliebt in die kleine 😀 😮 ) sich sehr viel mit Jessy beschäftigen, besonders dann, wenn ich nicht da bin.
Man sollte sich vielleicht auch nicht immer ganz soo verrückt machen lassen, von den Dingen die man irgendwo liest! (Von wegen Tierquäler und so)
Morgens oder Mittags, wenn ich halt nicht da bin, spielt meine Mum sehr viel mit Jessy (wenn ich heim komme liegt sie dann immer faul in der Ecke und ist total müde vom vielen Spielen. 🙂 ) und ich bin ja auch relativ viel daheim. Ausserdem wollen Katzen ja auch ab und zu mal ihre Ruhe haben. Die brauchen ja nicht rund um die Uhr Beschäftigung. Ich merke das ja daran, dass sie eine Zeit lang serh viel spielen und schmusen will, irgendwann legt sie sich dann aber in eine Ecke, schläft, putzt sich, spielt alleine oder geht auf „Erkundungstour“ (der Mülleimer scheint hoch interessant zu sein, naja wenigstens muss ich ihn jetzt jeden Tag leer machen! 😀 ) durch die Wohnung. Ich muss schon sagen, die Jessy hat mich schon gut erzogen, nicht umgekehrt! *gg*
In ein paar Tagen hab ich das neue Kabel von meiner Digi Cam und dann zeige ich euch mal ein paar wirklich schöne, neue Fotos, wenn ihr sie denn sehen wollt??! 😀 😆 🙄
Hallo,
ich freu mich schon auf die bilder 😀