salat

heut gabs mal was neues: salat in n er wasserschüssel und die viecher haben sich sofort draufgestürzt und geplanscht, sah voll knuffig aus 😀

da die ja nich so schnell nen ganzen eisbergsalat aufmampfen können würd ich gern mal wissen, wie man den lönger frisch hält? hab den jetzt im kühlschrank, leider haben wir keine frischhaltefolie-tuts alufolie auch?

MFG

daniela 😉

evtl geb ich denne nachher noch ne erdbeere aus eigenem anbau, mal schaun was sie davon halten haben sie auch nochnich gesehn wird warscheinlich erstmal aufgeregrt geflattert, das ding könnt ja leben 😛

ich habe mal was von halterungen für obst gelesen die mann in/auf dem käfig befestigen kann. wie sieht sowas aus und wo bekomm ich son ding her? cuiii

5 Antworten auf „salat“

  1. ach ja, das is mir grad eingefallen als ich abgeschickt habe…

    vom baden in der schüssel war mein dickerchen gaaaanz nass und kont nichmehr fliegen, mausi hats noch aufs bild geschafft aber pluto is am sofa orbeigeschlittert und auf dem boden (decke) gelandet. habe ihn dan aufgehoben und wieder auf den käfig gesetzt, der wollt dann wieder fliegen hats aber nich geschafft und is aufm sessel gelandet. dann habe ich ihn auf den welli-baum gesetzt und gemerkt das er den linken flügel hoch gehalten hat. hab ihn auf den finger genommen und meine mutter gerufen und ihr das gezeigt. sie meint das er seinen flügel vielleicht nur trocknen will. stimmt das? jetzt macht ers auch nicht mehr aber beim strecken vorhin hat er gequiekt. kann das zusammenhängen? er hat sich dan mehrfach gestreckt und habe den eindruck dass er vorsichtiger gewesen ist… 😕

    MFG

    daniela 😉

  2. Moin Daniela,

    es stimmt, es ist wirklich süß wenn die Racker im Salat baden. Bei mir macht das leider nur die Rangi, denn anderen ist es zu naß. 😀

    Salat kannst du frisch halten, indem du ihn in ein feuchtes Geschirhandtuch wickelst und in den Kühlschrank legst.

    Liebe Grüße,

    Astrid

  3. Eingewickelt bleibt der Salat so 2 oder 3 Tage im Kühlschrank genießbar.

    Er verliert aber durch die Lagerung an Vitaminen.

    In einer Tupper-Schüssel für Salat bleibt er auch noch ein paar Tage länger gebrauchsfähig.

    Ich verfüttere aber Grünzeug am liebsten ganz frisch.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  4. Hallo,

    beobachte einfach deinen Welli. Wenn er weiterhin nicht fliegt oder den Flügel abspreizt würde ich zum Tierarzt gehen und ihn eventuell röntgen lassen, ob er sich was gebrochen hat.

    Salat stecke ich in eine Tüte (z.B. in der die man im Supermarkt beim Einkaufen des Salates bekommt). Der Salat ist ja meist naß und so hält er sich unten im Gemüsefach bis zu einer Woche, manchmal auch länger, kommt darauf an, wie lange er schon im Laden gelegen hat. Klar ist es besser ihn frisch zu verfüttern, aber wer geht schon jeden Tag in den Laden um den Wellis nen frischen Salat zu kaufen. Wir gehen einmal die Woche einkaufen, und solange muss es halt halten.

    Karotten halten sich auch länger, wenn man sie in eine Tüte einwickelt (eventuell ein paar Tropfen Wasser dazu, nicht zuviel, sonst könnten sie verschimmeln).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert