Putschepiep m?chte sich mal vorstellen

Hallöchen !

Da hier soviele super süße Wellis zu sehen sind, möchte ich Euch gerne mal meinen welli vorstellen.

Ja, ich bin leider noch einer von denen, die nur einen Welli haben. Natürlich ist mir jetzt durch dieses Forum beweußt geworden, dass ich da einen Fehler mache. Allerdings möchte ich auch betonen, ich habe mir diesen süßen Fratz nicht gekauft. Meine Ma hat Ihn mal auf einem Parkplatz gefunden. Eigentlich gehörte er meiner Mutter. Dann bekam ich den süßen zur Urlaubspflege und dann nochmal und nun ist er bei mir.

Da meiner nicht fliegt und nur abstürzt, habe ich Angst einen Welli zu holen, der super fliegen kann. Ich weiß nicht wie alt meiner ist.

Sollte sich das ergeben, dann bekommt er eine kleine Dame dazu. Platz hat er.

Hier ist er nun

[ img ]

[ img ]

Viele Grüße

Ich bin ja sooooooooo Stolz auf meinen Welli

11 Antworten auf „Putschepiep m?chte sich mal vorstellen“

  1. wooow, der ist ja supersuess :love:

    er sieht auch nicht wirklich alt aus. hat er einen ring?

    ansonsten wuerd ich ihm auch trotz seiner flugbehinderung (ist da eigentlich durch einen TA abgeklaert worden, wieso er nicht fliegen kann?) eine partnerin goennen. wenn er allerdings nie fliegen koennen wird, dann wuerd ich mich auch nach einer flugunfaehigen henne umsehen.

  2. Hallo,

    der kleine Knirps wirkt auf den Fotos ja recht munter und gesund trotz Behinderung.

    Ich würde ihm einen Partner dazugesellen – ob Hahn oder Henne finde ich nicht so wichtig. Auch muss der Partner, wenn der Partner ein Hahn ist, m. E. nicht unbedingt ebenfalls flugunfähig sein.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  3. süüüüüüüüüüüß! 😮 und nen interessanten namen hat das kerlchen 😀

    mein erster sittich der verstorben ist konne auch nicht fliegen und zuerst war er auch in einzelhaltung. als wir ihm dann einen partner dazugeholt haben der fliegen konnte(!!) ist dieser immer dem kleinen flugunfähigen hinterhergeflogen(ich hatte ihn z.b. auf die sofalehne gesetzt, dass er bei mir ist und ich aufpassen kann oder auf den spielplatz damals auf dem tisch). daher finde ich ist es egal ob der partner fliegen kann oder nicht. mir glück hängen sie auch so zusammen und sind ein herz und eine seele :daumenhoch:

    MFG

    daniela

  4. Hallo Asmodi, 😉

    das ist aber wirklich ein ganz hübsches Kerlchen!

    Ich habe auch eine Henne, die sehr schlecht fliegt und beim Landen überhaupt nicht ‚zielen‘ kann! Trotzdem lebt sie in einem kleinen Schwarm – dein Putschepiep würde sich sicher riesig über einen Partner freuen. Vielleicht fängt er sogar wieder an zu fliegen, je nachdem, was der Grund für seine Flugschwäche ist!? Wie Chris schon geschrieben hat: das solltest du mal von einem TA abklären lassen.

  5. Hallöchen !

    Einen Ring hat mein kleiner Bruchpilot nie besessen ❗ In der Zeitung stand auch nie etwas, dass ein Welli entflogen ist.

    Warum mein Scheißerchen nicht richtig fliegen kann, ist noch nicht von einem Arzt untersucht worden. 😳 Ich denke er ist zu trottelig.

    Er hat weder Orientierungsinn noch guckt er richtig wohin er fliegt. 😆 Ganz am Anfang hatte er mal einen kleinen Käfig, aber nur so 3-4 Monate. Dieser Käfig hat einen Seitenausgang gehabt. ❗ Wenn er dann mal seinen Käfig jetzt wieder findet, dann klatscht er immer an die Seite. Er hat jetzt den neuen Käfig seit bestimmt 3-4 Jahre. Er rafft es nicht. 😕 Wenn er versucht zu landen, dann immer daneben. Er kann nicht zielen. In die Höhe kommt er erst gar nicht.

    Wenn er manchmal oben auf seinen Käfig sitzt, dann fliegt er manchmal nur so 10 cm über den Käfig, aber ganz wild. Das sieht aus, als ob man in erschreckt und er hoch springt. Das macht er wild hintereinander. Haken an der Sache, der Käfig ist auch mal zu Ende. Fazit er liegt unten.

    Manchmal hängt er wie eine Fliege an der Tapete. Weil wieder ein Flug daneben gegangen ist. 😥

    Er war von Anfang an ein ganz schlechter Flieger. Allerdings meint er wohl, er wäre der absolute Flugkünstler und keiner kann besser fliegen als er. Er klatscht nur hin. 🙁 🙁 🙁

    So geht das nur. Allerdings passieren ihm ständig irgendwelche Pannen. Wenn er auf seine Schauckel springt, kann schon mal sein, dass er vergißt seine Flügel einzuziehen. 😳 Dann quickt er kurz, weil er sich wieder den Flügel gestossen hat. 🙁

    Wenn er badet, kippt er manchmal so auf die Seite, dass ich Angst habe, dass er ertrinkt. 😳

    Aber so ansich, ist er Top Fit. Sabbelt und spielt den ganzen Tag.

    Ja, einen Kumpel soll er schon bekommen, aber was ist, wenn er den nicht leiden kann ? teilt er seinen Käfig ? Wenn die sich prügeln, dann finde ich das ganz schön blöd. Er hat doch als erster Vogel noch mehr Rechte als der Neue. Meinem Puschepiep soll es doch gut gehen.

    Ich habe da solch eine Muffe vor, dass dem kleien Frantz mal was passiert. 😥 😥 😥 😥 😥 😥

    Viele Grüße

    Asmodina

    😉 😉 😉

  6. Also das mit dem Vogel etwas nicht in Ordnung ist, erkennt man. Denke mal dass er sich bei seinem Abenteuer draussen wohl irgendwann mal gestoßen hat (am Kopf) und er sich da was getan hatte. Ich hatte mal ne Freundin, da konnte der Welli nach einer Gehirnerschütterung nicht mehr fliegen. Warum auch immer. Denn die Flügel waren in Ordnung.

    Das erste was ich beim Lesen gadacht habe ist, dass der Kleine was an den Augen hat und nicht richtig sehen kann. Aber die richtige Diagnose bekommst du nur vom Arzt!

    Wenn dem so ist, könnte ein zweiter Wellis auch hervorragend zur Orientierungshilfe des Kleinen werden!

  7. Hallöchen !

    Sobald das Wetter mal etwas kühler wird, werde ich wohl mal einen TA aufsuchen. Vielleicht kann der mir ja helfen. :daumendrueck: Allerdings habe ich ehrlich gesagt ganz schön Muffe. Es ist schon viele viele Jahre her. Ich bekam einen kleinen Welli geschenkt. (ca. 11 Jahre her) Habe mich voll gefreut. Allerdings viel der einige Male von der Stange. da ich Muffe hatte, bin ich dann mit Begleitung zum Tierarzt. da ich nicht mit in den Behandlungsraum kann, ist meine Begleitperson da rein.

    Ich habe im Auto gewartet, weil der kleine so laut quickte, dass ich das noch im Sprechzimmer hörte. Dann kam meine Begleitperson raus und sagte nur, dass der Vogel an Epilepsi (oder wie das heißt) leidet und daher wurde er direkt eingeschläfert. 😥

    Ich habe natürlich Angst, dass mein nächster Besuch ähnlich wird. Aber ich lieb mein Putschepiep :kiss: heiß und innig :kiss: , will nicht, dass dem kleinen was passiert.

    Jetzt noch eine andere Frage ❗ ❗ ❗

    Wir werden uns eine Kumpeline anschaffen, die auch Flugtauglich ist. Allerdings wollte ich erst einen alten Behinderten Vogel, aber Ihr sagt, dass ein gesunder Vogel auch ok ist. Kann ich den beim Züchter eine kleine Welli-Henne kaufen. Ich meine ein Baby. Die kann ja erst in einem anderen Käfig.

    Was haltet Ihr davon ❓ oder lieber eine alte Henne ❓

    :dafuer: oder :dagegen:

    Gruß

    Asmodina

    :ola:

  8. Och ist der drollig und der Name passt auch gut zu dem kleinen Kerlchen

    Genau SO einen Welli möchte ich auch noch haben und suche mich dumm und dusselig danach 🙁 Ich hatte früher als Kind mal so einen und es war immer mein Traum noch mal einen Vogel in diese Farbzeichnung zu besitzen. Aber leider 🙁 🙁 🙁

    Das Geschlecht ist völlig egal und ich würde einen jungen Vogel nehmen. Der passt sich besser an und kann den Alten sprichwörtlich an die Hand nehmen und ihm zeigen wie man einiges macht z. B. das Fliegen 😉

    Süßes Kerlchen ehrlich *mal ganz neidisch guckend* 😀

    LG

    Silke

  9. Hallo,

    der ist ja super toll und absolut genauso wie unser süßer und heiß geliebter Freda. Der ist auch so wunderschön blau und ganz klein und ein absolutes Trottelchen und wir lieben ihn dafür. er hat halt jede Menge Hilfsmittel bekommen und fühlt sich super wohl. Paula und Lizzy fliegen ihm über den Kopf aber das stört ihn nicht. Du siehst, flugfähig und flugunfähig vertragen sich!

    Liebe Grüße, Rebsi

  10. Hallöchen ! 😉

    Mein Problem ist aber, dass mein Welli meint, er wäre der absolute Flugkünstler. Wie bringe ich dem das bei, dass er es nicht ist.

    ❗ ❗ ❗

    Wenn er versucht zu fliegen, klappt es nur kurz und das nur Flugabwärts.

    Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie wild er mit den Flügeln schlägt und dann hört sich das auch noch sehr laut an. Nichts elegantes ist an seiner Flugtechnik zu sehen. Andere Wellis fliegen so leicht und so leise, dass ich mich echt wundere, wie mein Kleiner es geschafft hat, draussen anzukommen. 😕 (Fundvogel)

    Ich sehe halt kommen, wenn ich einen anderen Vogel kaufe und der dann los fliegt, dass meiner hinterher möchte. Dann wird er wieder abstürzen.

    Seine Orientierung ist auch gleich null. Ich könnte ja den Käfig auf dem Boden stellen, damit er nicht so tief fällt. Dann findet er aber nicht zurück. Er wird wieder in die Gegend fliegen, da wo sonst der Käfig steht. Das bedeutet auch wieder einen Absturz.

    Das ist blöd. Er versteht nicht, dass er nicht richtig fliegen kann.

    Was soll ich machen ?

    Gruß

    Asmodina

  11. Hallo Asmodi,

    nach all diesen Schilderungen neige ich dazu anzunehmen, dass der Vogel einen Schlaganfall gehabt haben könnte.

    Das Blöde ist aber: Ein Schlaganfall ist danach weder am lebenden noch am toten Vogel kaum nachweisbar.

    Ich würde Dir empfehlen, diesen Fall mal Gaby Schulemann von birds-online.de zu schildern.

    Sie pflegt viele kranke Vögel. Oder schau vorher mal auf ihre HP.

    Mit viel Geduld lässt sich der Zustand des Vogels verbessern.

    Falls Gaby Schulemann nicht gerade verreist ist und Zeit hat, müsste sie Dir einen brauchbaren Tipp geben können.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

    PS: Schildere ihr besonders die merkwürdige Orientierungslosigkeit des Vogels.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert