nymphen anschaffen??

hallo,…

mich faszinieren nymphen sehr!! nun will ich auch welche,… habe aber einige fragen!:

kann ich ein nymphen paar in meine voli mit den größen 240cmx110cmx200cm(BxTxH) zu meinen 4 wellis dazutun??

ich habe vor, mir zuerst ein nymphy zuz kaufen, den zahm zum macen, und nach höchstens 2 wochen werde ich dann einen partner kaufen,… ich wollte ihn/sie in meinem zimmer lassen, aber da sind auch die wellis, wird er zu den wellis gehen, verstehen sie die sprachen?? oder wird er sich auch mich konzentrieren??

findet ihr über 50¤ für EINEN nymph viel??? das ist ja total viel nicht??

nymphen brauchen ja futter für großsittiche, da sind aber sonnenblumenkerne drinnen, kann ich ihnen auch kleinsittichfutter ge´ben?? wellis sollten ja keine sonnenblumenkerne bekommen oder??

was ist besser: 2männchen(wohl nicht, wegen der balz, die können ziemlich laut werden), oder 2 weibchen(besser als hähne oder?) oder ein pärchen?? brütet ein pärchen einfach los, oder machen sie das nuur mit brutkasten??

hmm…. das wars mal,… gruß

Nina 😉 😉

14 Antworten auf „nymphen anschaffen??“

  1. Hallo Nina und Willkommrn im Forum, 😉

    Also die Volierenmaße klingen schon mal gut. Ich denke bei der Größe dürfte es keine Probleme geben.

    Ich bin allerding dagegen Wellis und Nymphen zusammen zu setzen, da Nymphen auch mal ihre Ruhe brauchen und Wellis doch recht quirlige Genossen sind. 😉

    Also ich hab zwei Hähne daheim und es gibt kaum Probleme, was den Lärm angeht. Es gibt allerdings von Zeit zu Zeit einige Kabbeleien. Aber nichts ernstes. Ich hab allerdings gehört, dass es auf dauer besser ist, wenn man ein Paar hat. Brüten – hmmm – hab ich keine eigenen Erfahrungen – Wenn du allerdings einen Nistkasten hinstellst, unterstützt du die Brutbereitschaft. Das Paar fängt auch von allein an.

    Info am Rande: Wenn du bei Nymphen Nachwuchs haben willst, braucht du eine Zuchtgenehmigung.

    Futter gibts extra für Großsittiche. Gibt auch welche mit wenig Sonnenblumen. Wie sich das mit Wellis verhält : :nixweiss: Nur Sittichfutter würde – glaub ich jedenfalls – auch gehen. Da müssen dir die anderen aber mehr zu sagen, ob es OK ist oder nicht.

    Bei uns in den Zoohandlungen fängt der Preis für eine Wildfarbenen bei 45 ¤ aufwärts an. bei Schecken, Lutinos etc. gehen die Preise bei 50 ¤ los. 👿 Ich würde dir allerdings raten, wenn du einen Züchter in deiner Nähe hast, dann hol dir die Nymphen dort. Die „Fachverkäufer“ sind meist bei speziellen Fragen „überfordert“. Ein Züchter kann dir bessere (fachkundigere) Antworten geben. Oder auch aus dem Tierheim oder Abgabetiere. Die wollen auch ein nette zu Hause haben 😀

    Hoffe dir schon mal einen kleinen Einblick gegebn zu haben.

  2. Hallo Nina,

    ich halte 11 Wellis (plus zurzeit einen verwitweten Gast-Welli) mit 2 Nymphen (Hahn und Henne) zusammen. Das geht sehr gut.

    Die Voliere ist ca. 3 m lang; und die Vögel haben zudem noch Freiflug auf einer Fläche von ca. 40 qm.

    Nymphen brauchen keine Sonnenblumenkerne. Meine Nymphen fressen normales Welli-Futter sowie Wildsamen und sind sehr gesund dabei. Zudem bekommen alle Vögel noch regelmäßig Frischkost und ab und zu Aufbaumittel wie z. B. Korvimin ZVT.

    Ich würde gleich 2 Nymphen zusammen kaufen. Einen einzelnen Nymph bekommst Du kaum zahm, weil er die Wellis nachahmen wird.

    Wir haben unsere Nymphen ganz jung direkt vom Züchter zu 20 Euro pro Vogel. (Im Zoohandel sind sie bei uns doppelt so teuer.)

    Unsere Nymphenhenne war schon immer zahm, ohne dass wir uns darum bemüht hätten. Sie kommt auf den Finder und lässt sich kraulen; unser Hahn aber nicht.

    Ich würde zu einem Hahn und einer Henne raten. Die Hähne sind allerdings zeitweise etwas lauter als die Hennen und auch lauter als die Wellis – allerdings immer nur phasenweise von ca. 5 Minuten.

    Ansonsten verstehen sich beide Vogelarten gut miteinander – vorausgesetzt, sie haben genug Platz. Brüten tun Nymphen wie auch Wellis ohne Brutkasten in der Regel nicht.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  3. Ich würde sagen, Du läßt das ganze!

    Lerne erst mal genug über die vielen tiere, die Du bereits hältst! Denn da mangelt es offensichtlich schon. Jetzt schon wieder neue Tiere?

    Haben Deine Eltern zu dem Thema gar nichts zu sagen? 🙄

  4. Hallo Nina,

    also ich finde es auch furchtbar, daß du nun noch weitere Tierarten holen und halten willst. Tust du deinen jetzigen Tieren durch dein Unwissen nicht schon genug an? 🙄

  5. hmmm…. es war ja nur ein gedanke,…

    was tue ich meinen tieren an?? 😕 😕

    was findet ihr besser?? wenn ich ohne wissen loszüchte, und dann kücken bealte, oder wenn ich mit über nymphen schlau mache, und dann NICHT züchte??? wenn ich nympen habe, werd ich wohl zuz 99% nicht züchten!!!

    denn ich will keine 2 arten zusammen züchten!!(oder halt eine art züchten, und dann wil ich nicht, das sie andere art meinen wellibabys was tut!!

    gruß nina 😉 😉

  6. Hallo Nina,

    es ist ja schön, dass Du Dich so für Tiere interessierst und auch gut, wenn Du Dich über die Haltung vor der Anschaffung gut informierst.

    Aber Du hast doch schon so viele Tiere. Irgendwann ist doch Deine Zeit auch begrenzt, Dich um alle Tiere ganz intensiv zu kümmern.

    Die Leute, die mehrere Vogelarten züchten, tun dies meistens in sehr großen Außenvolieren, in welchen jede Vogelart sehr viel Platz hat, voreinander auszuweichen. Soviel Platz haben nur sehr wenige Leute.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  7. ja,.. ich habe sehr viele tiere,… ich denke, ich werde mir das nochmal überlegen, denn diese tiere kosten schon viel uund geld für üer 100 ¤ für 2 vögel,… habe ich nicht,… also, bleibt es bei meinen jetztigen tierchen!!

    ich will nur, das es meinen tieren gut geht,….

    gruß Nina 😉 😉

  8. hallo,…

    also,… auch wenn ihr diese antwort nicht hören wollt,…

    ich lasse das züchten,,..

    ich habe einen kleinen(8jähriger)nymph bekommen,… er bekommt so schnell wie möglich ne freundin,…

    es ist ein mänchen,… weißkopf nymph(süüüß) 8jahre alt,.. hatte bei den vorgesitzern schlechte erfahrung mit händen,… hat vor meinem gesicht oder so keine angst, aber voe fingern!!! aber bei mir muss er nicht umbedingt zahm sein,… naja mal schaun, ob es sich ändert mit einem(vielleicht zahmen)weibchen!!

    gruß Nina 😉 😉

    p.s.: ich wollts eigendlich nicht sagen, weil ich sonst wieder blöd angemotzt werde,…. naja,….

  9. Hi Nina,

    niemand motzt Dich hier an und wenn er es doch tut, dann ignoriere es einfach.

    Ich freue mich für Dich, daß Du Dir den Nymphenhahn gekauft hast. Ich denke, die Voli ist auf jeden Fall groß genug. Du solltest den Tieren aber trotzdem noch Freiflug gewähren. 4 Wellis werden den 2 Nymphen wohl nicht so sehr auf die Nerven gehen. Ich hatte mal Uraubsvögel hier und somit 29 Wellis auf 4 Nymphen (die Ärmsten 😀 )

    Beim Zähmen mußt Du einfach viel Gedult und Einfühlungsvermögen haben. Es wird schon klappen.

    50 ¤ finde ich schon ganz schön happig für einen Nymph 😮 Auf unserer Vogelbörse wurden vor einiger Zeit wunderschöne, junge Weißköpfe angeboten für 13 ¤ pro Vogel.

    Ich würde den Vögeln schon Großsittichfutter anbieten. Die Wellis fressen Sonnenblumenkerne sowieso meistens nicht (zumindest meine 😉 ) und Du hast 2 verschiedene Futter und somit für alle Vögel mehr Auswahl.

    Ich rate Dir auch zu einem Pärchen und wichtig: kaufe für Deinen Weißkopfhahn jetzt auch eine Weißkopfhenne !!! Gleiche Farbschläge harmonieren bei den Nymphen besser. Wenn Du nun einen naturfarbene Henne dazu kaufst, dann wird sie den Hahn ablehnen, weil sein Wangenfleck fehlt. Diese Erfahrung habe ich und eine Züchterkollegin schon machen müssen.

    Was die Anzahl Deiner Tiere angeht hoffe ich, daß Du Dich selbst nicht überforderst und sie mit gutem Gewissen pflegst. Es ist natürlich viel besser 10 gesunde Tiere zu haben als 10 gesunde und 10 kranke 😉

    Ich vertraue Dir nun einfach mal, daß Du in dieser Hinsicht weißt, was Du tust 😛

    Ciao

    Michael

  10. Moin,

    Glückwunsch zu deinem Racker. Ich hätte für dich Jungnymphenhalterin ein paar Anmerkungen, die vielleicht hilfreich sein könnten. Einiges hat Michael ja schon geschrieben. Meine Vögel bekommen eine sonnenblumenkernfreie Mischung, denn meist sind in den Mischungen zu viele Sonnenblumenkerne enthalten. Diese gibt es bei mir als Leckerli, entweder in Maßen im Körnerfutter oder aber aus der Hand. Sie sind wirklich sehr beliebt und daher würde ich sie nicht ganz weglassen. Viele Nymphen mögen gern „großes“ Futter, das sie dann mit dem Fuß halten können. So richtig papageienmäßig. 😀 Andere haben damit nichts am Hut. Das kannst du mit Obststücken (frisch oder getrocknet) ausprobieren. Viele Nymphen lieben Erdnüsse, aber da diese sehr, sehr häufig Aspergillose-Keime enthalten und Nymphen recht empfindlich sind, gebe ich nie Erdnüsse.

    Ich hatte auch eine Henne, die beim Vorbesitzer schlechte Erfahrungen mit Händen gemacht haben musste. Leider ist sie vor ein paar Wochen gestorben. Sie knabberte gern an meinem Gesicht oder an den Haaren, liebte meine Ohrringe – aber hasste meine Hände. Aber auch sie konnte Sonnenblumenkernen nicht widerstehen und nahm sie aus der Hand. Mit einem ganz laaaaaaaangen Hals. 😉

    Ich finde es gut, dass du nicht gleich mit dem Vorsatz zu züchten, an die neue Tierart gehst. 8 Jahre wäre auch schon recht alt für eine Erstbrut. Dennoch solltest du dich mit dem Brutverhalten der Nymphen auseinander setzen, damit du weißt, wo die Unterschiede zu den Wellis liegen. Das halte ich für wichtig, weil Nymphen einen stark ausgeprägten Bruttrieb haben und sich zuweilen nur schlecht davon abbringen lassen. Da musst du schon vorgewarnt sein, damit nicht plötzlich Panik ausbricht. Denn auch wenn die Vögel völlig kirre sind vor Brutlust, bedeutet das nicht, dass es eine gute Idee ist, sie brüten zu lassen. Es verlangt von ihnen viel ab – und auch von dir.

    In den Zoohandlungen liegen die Preise auch hier bei €45. Direkt beim Züchter ist es meist billiger. Meine letzte Neuanschaffung kostete €20.

    Berichte mal, wie dein Nymph sich mit den Wellis verträgt und wie das mit der Partnerin klappt!

  11. aalso,… ihm gehts gut!!

    es wäre wohl nicht seine erste brut,… bei der vorbesitzerin hatte jeder käfig einige nistkästen!! und er hatte ja auch eine freundin(eine „normale“!!) die frau sagte,… seine frau hab ich schon gegegeben!! mann,… wieso kann ein mensch ein paare nicht zusammen vergeben?? 😡

    er tut mir echt leid,….

    ich weiß nicht,… er scheint finger einfach nicht zu mögen!! hmm…. ich hoffe,.. das er mit einem zahmen weibchen ein wehnig zahmer ist,… ich will ihn aber nicht zwingen!! die wellis sind nunn auch schon zahmer,… obwohl ich eigendlich gar nicht gemacht habe, und es nie versucht habe*g* sogar die,.. die nur an meiner hand war,.. wenn sie mich gerade angefallen hat*gg* *autsch…*

    mit den wellis versteht er sich(jetzt) gut,… am anfang hackte er ein weinig auf sie ein!!

    aber jetzt nicht mehr,…

    jeden morgen weckt er mich mit einer balz(ein schönes gezwitscher, klopfen,…) naja das doofe,.. das immer um ca.6 uhr morgens*g*

    naja,.. ich mag ihn, wie er ist,… und hoffe,.. das er bei mir noch laaaaaaaange und viiiiiiiiele jahre hat!!

    gruß nina 😉 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert