Nymphdame hat Ei gelegt, Hals kahlgerupft und Durchfall

Hallöchen,

ich habe letzte Woche einer Arbeitskollegin eine Nymphendame zu ihrem Einzelnymphhahn vermittelt (aus einer großen Außenvoli meines Nachbarn, weil der seinen Bestand auflösen möchte – meinen zweiten Nymph habe ich auch daher und der ist kerngesund) und als heute hin bin, um meinen Käfig abzuholen, sah ich ein Ei auf dem Boden und einen kahlen Hals. Habe meine Arbeitskollegin dann direkt überredet mit mir zum TA zu fahren. Der hat ein paar Federproben vom Hals genommen und keine Milben festgestellt und gemeint, dass es psychisch sei und ihr Tabletten zum ins Futter mischen mitgegeben, die angeblich den Vogel etwas beruhigen, falls es der Stress ist. Was sagt ihr dazu?

Wegen dem Ei war ich mit meiner Kollegin noch in einer Zoohandlung um Plastikeier zu besorgen, damit sie brütet und merkt, dass nix kommt. War das richtig?

Durchfall hat sie auch noch und da hat er ohne Abstrich ein Breitbandantibiotikum gegeben, obwohl ich ihn auf ne Probe angesprochen hab *grummel* Ich habe meiner Kollegin dann gesagt, dass sie der Nymphendame ein wenig Rotlicht anbieten soll und für die nächsten Tage kein nasses Obst usw. wegen dem Durchfall. Richtig?

Hat einer ein paar Tipps, was sie noch machen kann oder einen guten bzw. vogelkundigen Tierarzt im Raum Halle/Saale?

Vielen Dank schon Mal

LG Sandra

5 Antworten auf „Nymphdame hat Ei gelegt, Hals kahlgerupft und Durchfall“

  1. Moin,

    soweit ich weiß, sind wirklich vogelkundige Ärzte in Halle/Saale nicht wirklich häufig vertreten. Einer in Erfurt nützt wahrscheinlich weniger? Falls doch, suche ich die Adresse heraus.

    Das mit den Eiern war auf jeden fall richtig, denn wenn es ihr nicht gut geht, sollte sie auch nicht brüten. Kann es sein, dass sie aus einer festen Partnerschaft gerissen wurde?

    Wo am Hals ist sie kahl? Rupft sie sich selbst, oder wird sie von dem Hahn gerupft? Oder fallen die Federn einfach aus?

    Seit wann hat sie Durchfall? Immer noch? Unbedingt viel Wasser anbieten, so dass es von der Sitzstange ganz einfach zu erreichen ist. Grünfutter streichen – das war richtig. Kolbenhirse satt bekommen meine Geier, wenn es ihnen nicht gut geht.

  2. Moin,

    was ist denn aus der Nymphin geworden? Berichte doch mal, was sich da so ergeben hat! (nein, ich bin gar nicht neugierig…)

  3. Hallöchen,

    sorry, hatte völlig vergessen zu berichten 🙄

    Also der Kleinen geht es wieder gut, es ist nur bei dem einen Ei geblieben und das hat sie auch nicht bebrütet. Der TA meinte, das war nur der Umzugsschock. Den Durchfall hat er auch auf den Stress geschoben und gegen das Rupfen hat sie was Homöopathisches mitbekommen. Laut meiner Kollegin geht es der Kleinen wieder besser, ich kann es leider nicht nachprüfen, weil ihr Freund das nicht möchte 🙁

    LG Sandra

  4. Das ist durch aus möglich, das es der Streß war. Gerade Vögel reagieren dort sehr sensibel.

    Ich hatte zwei Nymphen aus einer absolut miesen Haltung übernommen, einer mit vereiterten Beinchen – eine Wunde bis zum Bauch hoch, total verstört und der zweite war genauso verstört, wies aber keine Wunden auf.

    Doch dort gab es ähnliche Symptome. Nach etwas über einen Jahr hatte ich die Psyche soweit stabilisiert, das ich sie weiter vermitteln konnte.

    Dirket nach dem Umzug hatten sie auch wieder Durchfall und auch nur einige Tage und dann war auch schon wieder gut.

    Gerade bei Durchfall kann man etwas Mineralwasser mit Apfelsaft (1:1) anbieten, das hilft eigentlich sehr gut bei Durchfall.

  5. Falls mal wieder so etwas auftritt – fahrt doch mal nach
    Leipzig rüber – ist ja selbst mit dem Zug keine Weltreise-
    zur Uni-Klinik.

    P.S.:Ein AB ohne Diagnose wird oft gegeben – aber nur
    zur Überbrückung bis zur fertigen Diagnosestellung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert