Nochmal Nachwuchs, Sohn ist der Vater

Hallo,

Ich habe Anfang des Jahres ein ausgesetztes Kaninchen aufgenommen. Die hat Nachwuchs bekommen (2 Weibchen, 3 Jungs). Jungs wurden kastriert, 8 (ne, glaub sogar 10) Wochen gewartet, alle zusammen.

Und jetzt..Heute sind da BABIES!!

Ich bin mir nahezu sicher dass es die Mutter von den anderen ist, im Fell liegt weißes Fell (das andere Weibchen ist schwarz, das andere weiß), aber die ließ sich heute gar nicht einfangen.

Ich habe noch zwei andere Babies, da unten ist ein unkastrierter!!!

Da sind noch 6 Babies im Nest, eins war tot (also davor waren es 7).

Oh mein Gott..

Die Babies sind im Häusschen, über Nacht waren da alle. Soll ich alle wieder reinlassen?

Argh, was tu ich jetzt..

Moni

edit: Inzwischen sind die Mutter mit dem Nachwuchs im Häusschen, und die anderen draußen im gehege..

6 Antworten auf „Nochmal Nachwuchs, Sohn ist der Vater“

  1. oje, aber das verstehe ich nicht. 8 wochen ist doch eine ziemlich lange wartezeit nach der kastration, da kann doch eigentlich nichts mehr passieren. na dann scheint einer deiner böckchen besonders fortpflanzungsfreudig zu sien 😉
    warst du bei einem kaninchenkundigen tierarzt? es gab schon fälle (nicht nur bei kaninchen), da haben sie nur ein „bällchen“ abgenommen und das andere nicht… war damals bei unserem kater so. vll könntest du mit den männlein ja nochmal zum ta um sie untersuchen zu lassen, ob auch wirklich alles ab ist. ^^

    ich weiß nicht, ob das so eine gute idee ist, alle zusammenzusetzen. die älteren sind ja schon wilder als die ganz kleinen, die ja noch eine sehr dünne haut haben. wie viel platz hast du denn bei dir zu hause für die ganze rasselbande?

  2. Wir waren heute früh beim Tierarzt, die Mutter ist Livia.. der Vater [s]Nora[/s] Nero!
    Männchen dass sich zu tarnen wusste.. morgen wird er kastriert!

    Über Nacht ist ein Baby gestorben 🙁

    Savia, also das zweite Weibchen dass ich habe, ist warscheinlich auch trächtig ;(

    Lg, Moni

  3. das tut mir leid, dass wieder eins gestorben ist, aber das passiert leider. man hat nicht immer, sogar eher selten das glück, dass alle jungtiere überleben, so traurig es auch ist 🙁
    man, da kommt ja richtig stress auf dich zu, wenn das andere weibchen auch noch trächtig ist. wohin mit dem ganzen nachwuchs? hast du nicht freunde oder bekannte, die sie vorübergehend nehmen können? zum teil zumindest. sonst ist die bude bald voll 😉 oder hätteste für eine gewisse zeit genug platz?

  4. Alle 4 leben, dass kleinste wird jetzt zweimal am Tag angelegt, und es nimmt zu 🙂
    Das andere Weibchen hat immer noch keinen Nachwuchs, vllt. hab ich ja Glück und es ist gar nicht trächtig..
    Für eine gewisse Zeit hab ich auf jeden Fall den Platz, nur halt nicht dauerhaft 😉

    Liebe Grüße, Moni

  5. das ist traurig, dass eines es nicht geschafft hat 🙁

    aber die anderen drei sind total süß und haben superschöne farbschläge 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert