Also, nach langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft, Kükenbilder zu machen und einzustellen. Wahnsinn, ehrlich! 😳
Mittlerweile haben wir 19 Küken (!!!) und warten noch auf 7 weitere befruchtete Eier, die innerhalb der nöchsten Woche alle schlüpfen sollten. Es könnten also durchaus – wenn alles gut geht – 26 Küken werden, wer also überlegt sich noch einen Welli zuzulegen, meldet euch ruhig bei mir!
So, erstmal ein paar Bilder aus den Nistkästen …
und noch ein paar der Küken …
na, habt ihr schon Vorschläge wegen der Farbschläge?
[ img ]
[ img ]
[ img ]
… wie die Zeit vergeht, echt viel zu schnell …
[ img ]
[ img ]
[ img ]
Hallo Manu 😉
Was sind das süsse Kükis.
*neidischguck* 😉 😉 😉
Hallo Manu,
sehr schnuckelig! 😉
Ich sehe auf den Fotos, dass einige Küken schon beringt sind. Ab dem wievielten Tag beringst Du die Vögel?
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Ich beringe die Küken so am 7. oder 8. Tag. Andere Züchter beringen viel später, aber ih finde man kann sie in dem Alter noch einigermaßen handlen, denn auch offen beringen ist nicht so einfach wie man vielleicht denkt.
Noch dazu nehme ich die Küken gerne mit in ener Decke ins Wohnzimmer und dann kann ich anhand der Ringe notfalls sehen, wem welches gehört hat bei 19 Küken auf 4 Kästen verteilt teliweise nicht so einfach! 😀
Manu, wie findest Du Abnehmer für so viele Vögel? Machst Du auch Anzeigen in Euren lokalen Zeitungen?
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Also ehrlich gesagt, ich habe noch keine Ahnung. Also 10 Vögel habe ich per „Vorbestellung“ shcon verkauft. Aber die anderen 16 werde ich versuchen irgendwie anzupreisen, Zettel in den Autoscheiben, Werbung auf unserem Briefkasten, evtl. Besuch der Vogelbörse (weiß ich aber noch nicht) und wenn alle ausgewachsen sind auch ne Anzeige in der Zeitung.
Und als „Rettungsanker“ hab ich ja noch einen befreundeten Züchter, der mir die Küken abnimmt. 😕
Manu, ich kenne auch einen Züchter, der gelegentlich Jungvögel aus anderen Zuchten zum Verkauf übernimmt.
Das Problem ist nur, im März und April haben die meisten Züchter viele Jungvögel.
Du kannst auch Zettel mit Fotos der Kleinen an die schwarzen Bretter der Supermärkte in Deiner Umgebung hängen.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Mein Bekannter würde meine Jungen auf jeden Fall nehmen, weil er Standards zieht und die nicht so richtig jung abgeben kann, weil er da teilweise noch nicht sieht, wie „gut“ sie werden, da ist er froh, wenn er den Käufern HBs anbieten kann, statt sie wegschicken zu müssen.
Wie gesagt, Ende April ist bei uns noch Börse, da werd ich es nochmal versuchen. Und Zettel in Autos und beim TA.