Neue Hoffnung und ganz viel aua

Hallo Kotori,

das klingt doch beeindruckend, was man alles mit viel Geduld erreichen kann! :daumenhoch:

Natürlich kann man Wellis auch etwas vorsingen. Meine Vögel mögen es auch, wenn ich im Vogelzimmer singe. (Nur, wenn ich dort Geige spiele, mögen sie das nicht. Sie scheinen die ganz hohen Töne, die man mit der Geige erzeugen kann, nicht zu mögen.)

Viele Grüße

Brigitte 🙂 🙂

19 Antworten auf „Neue Hoffnung und ganz viel aua“

  1. Patti, wieso fand Neo das nicht? 😕 Hatte Neo nachts gar nicht geschlafen und war er deshalb tagsüber so träge?! 😕

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hi Brigitte

    neee nur weil sie da so verschlafen guckt 😀 Und ich im Dunkeln schon rumgeknipst habe 😀

    Bin der Überzeugung, dass es ne Henne ist. Sie ist wirklich sehr hell um die Nasnelöcher, beißt kräftiger in meine Hand und knabbert mehr dran, als Earl, außerdem singt und trällert sie nicht so oft wie die MÄnner. Und rumzicken hab ich sie auch schon gesehen 😉

  3. Hallo Patti,

    tja, das Verhalten, wie Du es beschreibst, spricht für eine Henne! 😀

    (Mir hat man vor längerer Zeit mal einen Welli als Henne verkauft, der sich dann als Hahn entpuppte. Bei manchen Farbschlägen sind sich bei Jungvögeln nicht mal die Züchter sicher.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  4. Hallo Brigitte

    ja da bin ich auch ganz froh drum, dass Earlchen doch ne Partnerin hat. Also zusammen sind sie nich aber Neoli zeigt heftiges Interesse an Earlchen*gg*

    Es hocken hier eigentlich immer zwei Pärchen rum. Nici bleibt bei Blue (bzw andersrum, die gute Dame bewegt sich ja nie aus der Voli) und Neoli hängt sich immer an Earl dran. Manchmal nervt ihn das schon ziemlich 😀 Zumal er auch schon mal mit Blue ein bißchen schnäbelt.

  5. Hallo Patti,

    die „gute Dame“ wird sich spätestens aus der Voli herausbewegen, wenn Du demnächst Großreinemachen in der Voli machst! 😀

    Während der Putzaktion in der Voli wird es ihr ungemütlich werden, und dann wird sie, denke ich, ganz freiwillig die Voli verlassen und den anderen Wellis hinterherfliegen.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  6. Hi Brigitte

    sie kam gestern schon raus, als ich unten im Stauraum rumhantierte.

    Die andern waren auch draußen und haben nach ihr gerufen, plötzlich komm ich wieder hoch und plötzlich is sie weg. Die Streu hab ich gestern ein wenig erneuert.

    Achja sie haben endlich gecheckt, dass man sich in den kleinen Weidenkorb rein setzen kann! Gestern ham se sich glei drum gestritten, wer drin sitzen darf*gg* Sonst haben sie meinen Kokosnuss-Ersatz nich mit dem Schwanz angeguckt 😀

  7. Hallo Patti,

    was ist das für ein Weidenkorb? 😕

    Ich habe am Vogelbaum Weidenringe, in welche sich die kleinen Racker gerne setzen. Aber wie sieht so ein Weidenkorb aus? 😕

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  8. Hallo Patti,

    super – dieser Korb!

    Etwas Ähnliches wollte ich schon immer mal aus Kokosnüssen basteln, war aber bislang zu faul dazu.

    (Übrigens, das letzte Foto ist sichtbar, Dein erstes Foto in diesem Thread sehe ich zurzeit nicht mehr. Wie kommt das?)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  9. Achja das Körbchen bekommst vielleicht noch bei Ikea, falls du einen in der Nähe hast. Das is so geflochten, das an der Seite schon löcher sind und du nur noch sisal o.ä. durchziehen musst.

    Seit meine Geier entdeckt haben, dass man da drin liegen kann, vermisse ich regelmäßig einen bis ich merke, dass der unsichtbar im Körbchen sitzt*gg*

  10. So schnell komme ich in der nächsten Zeit nicht zu einem Ikea.

    Aber vielleicht kann ich ja etwas Ähnliches in Bastelläden finden?! 😕

    Und hoffentlich auch etwas aus unbehandeltem Material.

    Solche Körbchen sind ja auch viel einfacher aufzuhängen als Kokosnüsse, weil solche Körbe ja viel leichter vom Gewicht her sind.

    Könnt ich mir gut vorstellen, dass so etwas meiner Rasselbande auch gefallen würde!

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  11. Meine kloppen sich regelmäßig um den Korb*gg* Ja schau einfach mal in nem Bastelladen nach, könnte mir gut vorstellen, dass es da was gibt.

  12. 😀 Kann ich mir schon vorstellen, wer sich da in meiner 13er-Bande um den Korb kloppen wird: natürlich die 5 Welli-Hennen! 😀

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  13. Hallo Patti,

    solche kleinen Weidenbälle habe ich auch am Vogelbaum – bzw. hatte! 😀

    Meine Racker haben diese kleinen Weidenbälle ganz blitzeflink heruntergerissen!

    Bin ich hier der Lakai meiner Vögel, dass ich alles, was sie abreißen und herunterwerfen, gleich wieder aufhängen muss?! 😕

    Oh je, ich habe doch auch noch andere Dinge zu tun! 😀

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  14. der hängt noch net allzu lange da*gg*

    Du was mir grade einfällt, sollen wir Leute aus BaWü mal nen Treffen veranstalten?

    Ich frage mich auch wo Silence bleibt 🙄 Sie wollte heute bei der Züchterin vorbei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert