Hallo,
jetzt wo es meinem Singkönig Chucky wieder besser geht, hab ich neue Bilder beim Freiflug im Schlafzimmer von meinen süßen Geierchen gemacht!
Hier Sorgenkind Chucky:
[ img ]
Chucky und Tiffany:
[ img ]
Auf dem Spielplatz:
[ img ]
v.l. Tiffany, Gina, Chucky (mit durchsichtigen Flügel) und Bobo versteckt :
[ img ]
Da haben meine Hennen so süß geschnäbelt und ich hab zu spät auf den Auslöser gerückt:
[ img ]
Bobo:
[ img ]
Tiffany und Bobo:
[ img ]
Flugbild von Gina:
[ img ]
Und noch ein Gruppenbild:
[ img ]
wahnsinn!! 😮
die kükis sehen ja ganz anders aus, wie kleine wellis!
und sooo… süß ist das! 🙂
wenn ich mir vorstelle, dass mein malibu mal genau so aussah… 😀 ich krieg mich nimmer… 😀
sollte heißen, „als kleine wellis“
Toll, Nymphenkükis. Ich habe noch nie Kükis gesehen.
Wow, die werden aber schnell gross.
[right]http://lehramtsreferendariat.de/voegel/geperlteskuek.jpg[/right]Moin,
hier sind meine beiden „Großen“ nebeneinander zu sehen. Wie ihr unschwer (?) erkennen könnt, ist das rechte Küken heller an den Flügeln. Da ich weiß, dass der Vater spalterbig in Geperlt ist, wage ich die Behauptung, dass das rechte Küken eine hübsche Perlhenne wird. Denn da Geperlt geschlechtsgebunden vererbt wird (wie z.B. auch Lutino), kann eine wildfarbene Mutter nur geperlte Töchter haben, nie einen geperlten Sohn. Bei Wellis entspricht dies dem Farbschlag Opalin – allerdings bleiben opaline Wellihähne auch im Alter opalin, während Perlnymphhähne nach der Jugendmauser aussehen wie wildfarben. Dass ich also eine Perlhenne habe, finde ich prima, denn sie wird ihre Perlung behalten. 🙂
Ach nee, was sehen die Beiden putzig aus! 😀
Liebe Grüße,
Astrid
Ich bin jetzt mal so frei und frage ganz frech, ob du mir die Bilder samt Erklärungen für meine Sittich-Homepage zur Verfügung stellen würdest?
Ich habe zwar hauptsächlich eine Welli-Homepage, die ist aber seit 1997 im Netz und jetzt würde ich die gerne um Unzertrennliche und Agaporniden erweitern und auch vollständig überarbeiten und erneuern.
Natürlich erwähne ich, dass die Bilder von dir sind.
Ich wollte schon seit langem mal ein Zuchttagebuch auf meiner HP veröffentlichen, einmal mit Wellis, mit Nymphis und mit Agas.
Das wäre ein schöner Einstand.
Moin Siggi,
natürlich kannst du die Bilder benutzen. Ich bin ja selbst gerade dabei – für dies Forum – ein Zuchttagebuch zusammenzustellen. Wenn es denn fertig ist, könnte man ja auch sehen, welche der Textteile für eine HP geeignet sind.:)
Nachher mache ich noch mal Bilder von meiner Perlhenne. Jetzt wird es richtig deutlich, juchee!
sie wachsen, sie wachsen…süß, einfach nur süß! 😉 man sieht inzwischen, um was es sich handelt *g*
auf dem letzten Foto kann man es schon gut erkennen 🙂
Was kann man bei solchen Bildern anderes sagen als SÜÜÜÜÜÜß :kiss:
Liebe Grüße, Sandra