Ne Frage von einem blutigen Anf?nger!

Hallo zusammen!

Ich bin normalerweise im Welliforum, weil ich fünf Geier habe.

Ich interessiere mich allerdings auch für Pferde und wollte schon immer mal reiten lernen, allerdings beschränken sich meine Erfahrungen mit Pferden auf ein paar mal Streicheln und aus dem Stall führen/putzen.

Ich überlege mir allerdings, Reitstunden in einem Reitstall zu nehmen und wollte mal fragen ob ihr wißt wieviel das kosten würde und was man so braucht (Klar, Helm, Stiefel zumindest) um da mal einzusteigen.

Wär nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet! 😀

16 Antworten auf „Ne Frage von einem blutigen Anf?nger!“

  1. hi patti 🙂

    du brauchst helm(geht auch fahrradhelm), und stiefel. für stiefel musst du mal sehn. wenn du ganz lange gummistiefel hast gehts aber sonst musst du irgednwo welche leien. ich würd nicht gleich kaufen. und iun jeans reitet sich auch schlecht…

  2. Hallo Patti, schön das Du mal zu uns reinschaust….

    also, wie Nicki schon sagt würde auch ein Fahrradhelm für das erste ausprobieren reichen, vielleicht kann dir auch jemand einen Reithelm leihen, wichtig ist das er gut sitzt, nicht zu eng und nicht zu locker.

    Eine Hose deren Näte sich an der Innenseite liegen, Jogginghose oder Lederhose o.ä. geht auch vorerst. Namchmal kann man bei Ebay oder auf Flohmärkten aber auch ganz günstig eine kaufen, der Vorteil ist das Du die Reitstd. vielleicht in etwas netterer Erinnerung behälst, wenn Du dir Deine Innenseiten der Beine nicht wund geritten hast, weil eine Naht scheuert… 😀 (o.t. bin mal mit Jeans geritten NIE NIE NIE wieder, ich schwöre)

    Zu den Schuhen ist nur soviel zu sagen, sie sollten kein all zu dickes Profil haben und einen Absatz, also auf keinen Fall Turnschuhe, das ist sehr gefährlich, weil man dann mit dem Fuss durch den Bügel rustchen könnte! (blöde ausgedrückt, sorry)

    Tja und eine gute Reitschule zu finden, das ist eine kleine Kunst. oft wird nur Geld gemacht mit dem Unwissen der Anfänger, das finde ich sehr schade. Bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung findet man eine Liste mit Andressen von eingetragenen Reitschulen, die sind schon ein bißchen besser, weil Sie auch geprüft und kontrolliert werden und auch ganz ordentlich Schulpferde haben.

    Zum Preis kann ich Dir nichts sagen, früher also vor 20 Jahren da war ich 6 da hat eine Stunde (30min) an der Longe 25 DM gekostet……*FRÜHER*

    Es ist auch eben ganz unterschiedlich….

    Ganz gut wäre es wenn Du jemanden kennst der schon reitet oder ein Pferd hat, vielleicht darfst du mal im Schritt draufsitzen, dann kannst Du schon mal ein Gefühl für die Balance kriegen….aber wenn nicht, dann lernst Du das in der Reitschule.

    Drücke Dir die Daumen, dass Du eine Reitschule findest und Hals und Beinbruch….. 😀 😀 😀 😉

    Erzähl uns doch von Deier ersten Std, wenn du magst….würde mich freuen….

  3. Also ich habe mir und Sven ja dieses Jahr auch einen neuen Schulstall gesucht, wir zahlen pro Longestunde 12,50 Euro. Mein Einzelunterricht genauso und die Abteilungsstunden kosten 7,50 Euro. Da kann man eigentlich nix sagen. Noch dazu bilden die mir extra noch ein Pferd zum Springen aus, weil ich gerne im Sommer wieder in den Parcours will!

  4. Hi Patti,

    schön dich auch hier zu treffen 😀

    Find ich ja gut das du reiten lernen willst.

    Also wie du und die anderen schon sagen, Helm ist wichtig.

    Mit Gummistiefeln würde ich nicht reiten, mit Turnschuhen auch nicht, aber fürs erste würds auch reichen, wenn du so´ne art Wanderschuh hast, mit leichtem Absatz und ner Höhe bis kurz überm Knöchel.

    Zum Thema Jeans:

    Ich reite nur in Jeans. Ich bin ja Westernreiter und da ist die Reithose nunmal ´ne Wrangler. Ich find das sehr gemütlich.

    Welchen Reitstil du lernen willst ist dir überlassen, ich kann dir nur sagen, das du beim Englischreiten sicher ein bischen weniger Geld ausgeben brauchst, da die Reitstunden dort etwas günstiger sind. Also hier bei mir in der Umgebung ist das auf jeden Fall so. Das liegt wohl daran, dass das Westernreiten noch nicht so weit verbreitet ist (schade eigentlich), das Englischreiten hingegen fast überall möglich ist.

  5. Hallo zusammen!

    So sieht man sich wieder, kenne euch ja schon 😀

    Hey Nina ich wußte gar net dass du reitest und dann auch noch Western! Cool.

    Also ich hab mal geschaut, in Durlach (Karlsruher) Stadtteil gibts nen Reiterverein. Ich denk mal ich werd da anrufen, denn die müßten mir ja eigentlich auch Klamotten leihen können, wenn ich da Mitglied werde oder?

    Achja kann mir eigentlich einer sagen, wieso man beim reiten die Hacken nach unten nehmen muss? Ich hatte das einzige Mal als ich auf nem Pferd saß die Hacken meiner Meinung nach runter gedrückt und der rief immer noch ich soll sie runter drücken.

  6. Hallo Patti!

    Wenn du nach billiger und guter ausrüstung suchts guck mal bei eBay!Da gibt es Reithosen und Stiefel zu Schnäppchen Preisen! Oft Neuware ,es lohnt sich!

    Maus 😀

  7. Manchmal hat man auch das Glück und findet privat bei jemandem ein Pflegepferd, der einem dann auch Unterricht gibt. Ich persönlich fand die „Reitschulen“ bei uns in der Umgebung grottenschlecht, mit hat es nix gebracht.

  8. 1. ich kann mir nicht vorstellen,dass ein Reitverein Kleidung zum Ausleihen hat…aber wie gesagt, gebraucht bei ebay kaufen oder erstmal in normaler Kleidung reiten.

    2. Warum Hacken tief – weil dann die ganze Beinhaltung und der Sitz anders ist. Probiere es mal aus (z.B. auf einer Sofalehne oder so…), wenn du die Hacken hochziehst, dann rutschen deine Schenkel auch höher, du hast keine Körperspannung mehr, dein Knie geht nach außen,…der ganze Sitz verändert sich.

  9. ncohmal zu den Preisen:

    Ich zahle für 1 Stunde mit höchstens 5 Leuten 10¤ , jeder kann frei reiten,

    ich finde abteilung nicht so gut, denn ich hab die ERfahrung gemacht, dass die Pferde nur hinter dem 1 her laufen, und man sitzt druaf und denkt oh cool, ich kann reiten……….

    was habt ihr für ERfahrungen mit Abteilung?

  10. ncohmal zu den Preisen:

    Ich zahle für 1 Stunde mit höchstens 5 Leuten 10¤ , jeder kann frei reiten,

    ich finde abteilung nicht so gut, denn ich hab die ERfahrung gemacht, dass die Pferde nur hinter dem 1 her laufen, und man sitzt druaf und denkt oh cool, ich kann reiten……….

    was habt ihr für ERfahrungen mit Abteilung?

    Also das ist inicht richtig, finde ich. Einem Anfänger ein Pferd zu geben und ihn frei reiten zu lassen, das ist doch sinnlos, das fnuktioniert eh nie. Ich mit meinen etlichen Jahren Reiterfahrung reite nur im Einzelunterricht, aber ein Anfänger ist froh, wenn das Pferd hinterherläuft und er sich erstmal dran gewöhnen kann, wie reiten überhaupt ist. Das ist ja auch Sinn der Abteilung, das reiten lernen. Drauf sitzen, fühlen und bewegen lernen.

    Dazu muß ich aber auch sagen, daß ich das Ganze aus Reitlehrersicht sehe, nicht aus Sicht eines Schülers.

    Noch dazu ist die Stunde bei dir ziemlich teuer, ich zahle für Einzelunterricht 12,50€ und für Abteilung 7,50€ (also für meinen Freund), dabei sind die nur zu zweit, höchstens mal zu dritt.

  11. was habt ihr für ERfahrungen mit Abteilung?

    Ich finde Abteilungen auch wenig sinnvoll . Vor allem Schulpferde trotten nur hinter dem Vordermann her. Anfänger lernen (meiner Meinung nach) am besten indem sie die ersten Stunden Longenuntericht nehmen , dann ein paar Stunden Einzeluntericht und später in einer kleinen Gruppe frei reiten. 🙂

    10¤ pro Stunde ist wirklich zu viel.Abteilung mit nur 3 Leuten ist OK, aber wo ich früher ritt war man oft zu 11 und lernte (fast) garnichts. 😉

  12. Also ich denke man darf die Abteilung nicht einfach so abwerten, es kommt auf den Entwicklungsstand der Schüler, der Pferde und auch – wichtig! – auf den Reitlehrer an.

  13. Also ich denke man darf die Abteilung nicht einfach so abwerten, es kommt auf den Entwicklungsstand der Schüler, der Pferde und auch – wichtig! – auf den Reitlehrer an.

    -Da hast du recht , man hört jedoch sehr oft von unangerierten Reitlehrern die sich nicht die mühe machen ihren Schüler etwas zu vermitteln.

    Eine kleine Gruppe und ein guter Reitlehrer -da sieht es schon anders aus. 😉

  14. Also bei mir ist es z.B. so gewesen, wenn ich ungeübte Reitschüler habe (habe ich öfter und dann meistens Erwachsene), dann lass ich die erstmal hinterherlaufen, die haben mit sich selbst genug zu tun, glaub mir. Und der, der vornewegreitet, für den macht es ja keinen Unterschied.

    Zwischendrin dann eine Einlage mit Einzelgalopp oder Einzeltrab, je nach Können und dann am Ende mal allein durcheinander reiten. So erfüllt die Abteilung ihren Zweck, nämlich den, daß ein ungeübter Reitschüler sich ohne Longe zwanglos und sicher fühlen lernt, ohne gleich – wie beim Autofahren – an tausend Hebel und Kniffe denken zu müssen. Wird er/sie sicherer, sekne ich den Anteil Abteilung und erhöhe den Einzelteil und das Durcheinanderreiten.

  15. wie auch immer, ich finde 10¤ ejtzt nicht allzu teuer, meine Freundin bezahlt 15¤ für ne stunde ( abteilung) und ne andere Freundin bezahlt sogar 20¤ für eine STunde un 15 min ….

    DAs mit der Abteilung mag ja sein, ist trotzdem nicht mein Ding…. bei uns wird ja auch erst Einzel/Longenunterricht gemacht, und wenn man den sitz etc. beherrscht und mit dem pferd klar kommt, dann kommt man in die „freie“ Reitstunde 😉

  16. 15 und 20¤ ist wirklich zuviel für Abteilung… Für Einzeluntericht wäre es noch OK.

    Gibt es denn keine andere möglichkeit zu reiten???

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert