M?xchen hatte einen Schlaganfall ?

Hallo,

am mittwoch abend ist mir augefallen, das mit max irgendetwas nicht stimmt. er hingte etwas mit dem fuß und sein linkes auge war viel kleiner als das andere. naja, am donnerstag bin ich also gleich zum tierarzt und der sagte er hätte entweder eine gehirnerschütterung oder einen schlaganfall 🙁

der tierarzt gab ihm gleich eine aufbau spritze, kurze zeit später ging es max schon wieder etwas besser er torkelte nicht mehr so doll. am nächsten tag sollte ich nochmal mit ihm vorbei kommen. der tierarzt meinte gleich das er schon viel besser aussieht. max bekam nochmal eine spritze. oh je danach schien es ihm gar nicht gut zu gehen er lag 2-3 std. nur auf dem käfigboden ich dachte schon das schlimmste. aber er rappelte sich wieder auf und saß auf der stange. heute am samstag geht es ihm wieder besser aber eine leichte lähmung scheint er immer noch zu haben. doch wenigstens frisst er etwas.

wer hat damit schon erfahrung gemacht?

ob das nun eine gehirnerschütterung war oder schlaganfall? und was kann man jetzt noch tun?

liebe grüße

baxter

6 Antworten auf „M?xchen hatte einen Schlaganfall ?“

  1. Bei Gehirnerschütterung ist Ruhe wichtig. Auf keinen Fall Rotlicht geben!

    Hier kannst du alles über Schlaganfall und Gehirnerschütterung lesen.

    Dass ein Wellensittich nach einer Spritze schwach ist passiert öfters. Deswegen sollte man damit immer vorsichtig sein. Aber wenn dein TA vogelkundig ist wird er das wissen.

    Ich hoffe es geht dem Kleinen bald wieder gut.

  2. max hat sich wieder aufgerappelt er sitzt auf der stange frisst und putzt sich, zwar noch etwas wackelig aber es geht schon. wie gesagt nach der 2. spritze sah es gar nicht gut um max aus, auf die erste spritze hatte er besser drauf reagiert. hatte mir schon vorwürfe gemacht das die 2. spritze zu viel für ihn war.

    aber er hat gekämpft der kleine und nun gehts hoffendlich nur noch bergauf 🙂 er bekommt sein lieblingsfutter und viel ruhe. moritz sein partner ist denke ich auch froh das es ihm besser geht.

    rotlicht habe ich ihm nicht gegeben.

  3. Hallo!

    Wie Julia schon sagte, Ruhe ist ganz wichtig!

    Setze ihn eventuell in einen kleinen Käfig, damit er nicht unnötig herumfliegt.

    Ich wünsche ihm gute Besserung!

  4. danke euch für die lieben antworten.

    mir fällt auf, das sein linkes auge manchmal immer noch kleiner ist als das rechte und das er sich mehr auf das rechte bein stützt, das linke ist leicht lahm. sonst geht es ihm aber soweit wieder gut. sind das die nachfolgen mit der max und ich nun leben müssen, oder wird auch das bald besser?

  5. Hallo!

    Das ist leider schwer zu sagen, es könnte durchaus sein, daß er mit dieser Behinderung leben muß.

    Ist Dein TA denn vogelkundig? Was sagt er dazu?

    Hilft eventuell Vitamin B?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert