Mens beim Hundi

[font=verdana]Hallöchen!

Jetzt mag ich mich auch hier mal melden 🙂

Meine Hündin (DSH) ist am 13.2. acht Monate alt.
Jetzt ist sie das erste Mal läufig. D.h., seit zwei Tagen hat sie Blutungen.
Wie lange genau muss ich denn jetzt auf sie „aufpassen“?

Sie ist nicht mein erster Hund, aber die anderen waren sterilisiert, ähem…

Hier noch ein Foto, auf dem sie grad mal 8 Wochen alt war, die Süße.

Liebe Grüssle
Zombie[/font]

11 Antworten auf „Mens beim Hundi“

  1. Hallo Zombie,

    Eine Hündin kann erfolgreich gedeckt werden zwischen dem 5. und 28. Tag der Läufigkeit.

    Üblicherweise meist zwischen dem 8.und 21. Tag, aber das weiß man nie so genau.

    Wenn sie aufhört zu bluten wird es meist erst richtig gefährlich was nicht heißt vorher kann nichts passieren.

    Also am besten jetzt nur noch an die Leine und in der Hoch-Zeit nicht unbedingt auf Hundewiesen, sie kann sich dann auch leicht Bakterien einfangen.

  2. Hallo Zombie

    Meine Hündin Kathy war immer sehr lange heiß,und hat sich auch immer sehr lange den Rüden angeboten.Das ist echt immer unterschiedlich,Du wirst es deutlich sehen,wenn sie den Popo hinhält,und sich schrecklich daneben benimmt!!!!!

    Hihihihihihihihi

    Viel Spaß noch und pass schön auf!!!!

    Moni mit Pipsi , Pupsi und Kathy!!!!!!!!

  3. Auf jeden Fall noch ein paar Tage zugeben wenn die Hündin in Deinem Beisein Rüden wegbeißt. :rolleyes:

    Unsere haben uns da schon ganz schön geleimt und vorgespielt dass sie nicht mehr interssiert sind, und kaum haben wir weggeguckt hingen sie schon.

  4. Hallöchen,
    vielen Dank für euren Aufklärungs-Unterricht *g
    Hm, das mit dem „Sich-Daneben-oder-wie-auch-immer-Benehmen“ kann ich voll bestätigen *seufz
    Ist ganz schön aufmüpfig grad, die Kleene…
    Und ob ich aufpassen werd! 😀
    Würd es ihr ja gönnen – aber nicht dem Rüden vom Nachbarn *sfg… (kleiner Scherz)

    Liebe Grüssle
    Zombie

  5. Hallo, unsere Maus war das erste mal ca. 1 Monat plus minus Läufig. Die letzten beiden male aber nur noch 12 und 16Tage.

    LG Franci

  6. … tja, meine „Kleine“ ist jetzt grad so fertig – wie mir scheint -, und jetzt fängt die „Große“ an zu bluten! Ist das denn überhaupt noch möglich?? Man sagte uns, sie wäre über 10 Jahre alt… ich gehe mal davon aus, dass da auch noch was passieren könnte… hm.

    LG Zombie

  7. Das läßt beim Hund eigentlich nicht nach nur für alte Hündinnen wird es gesundheitlich gefährlich.

    Wir hatten einmal das Glück dass eine fast 9 Jahre alte Pyrenäenhündin mit einem über 10 Jahre alten Rüden der 4 Wochen vorher an einem großen tumor operiert worden ist der rund um seinen Penis gewuchert war, ÜBER einen hohen Zaun entwischt ist und einen spurt in den Wald hingelegt hat.

    Ich hab die beiden dann gefunden da war aber schon alles passiert.

    Bzw ich dachte es wäre nichts passiert weil beim Rüden der komplette Penisschaft abgetrennt war und die TÄ sagte mit decken ist es nix mehr bei ihm.

    Was soll ich sagen, ein gesunder Wurf von 14!!!!! riesigen dicken Welpen kam 62 Tage später zur Welt.

    Aber wir haben der Hündin extrem geholfen als wir merkten sie ist tragend und haben sofort zugefüttert und sie hatte immerhin vorher schon Welpen ist ist eine ausnehmend fitte Hündin, heute noch!

    Nun ist sie 11 und war nie krank,

    aber bei einer Erstlingshündin kann so eine späte trächtigkeit auch zum Tod führen.

    Also lieber nicht nachmachen, dann schon eher kastrieren was mit unserer Bella passiert ist nun kann sie uns nicht mehr leimen.

  8. Die Hündin hatte drei Würf in derselben Stärke 12-14 und war ja eigentlich schon im Ruhestand nur eben nochnicht kastriert und da der Rüde nicht mehr können sollte…..

    Waaaaah glaubt bloß Euren TA nicht alles 8o

    Gab mächtig Ärger mit dem Club aber die Kommision hat bestätigt dass die Hündin besser aussah als viele junge Hündinnen nach demWurf sie hatte nicht mal abgehaart und war in Topverfassung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert