Hier mal typische Mittagsschlaf-Fotos von meiner Henne Lemon. Sie liebt es, sich ganz platt auf das Brettchen zu legen, das Herrchen eigens dafür gebastelt hat:
hat sie was mit den füßen oder macht sie das nur so?
Hallo Celine,
sie ist schon recht alt ( 13 ) und es tut ihr anscheinend einfach mal gut, die Füßchen zu entlasten. Mein Tweety macht das übrigens auch gerne mal, obwohl er ‚erst‘ knapp 9 Jahre alt ist!
das sieht ja echt witzig aus. Ich glube unser Bomber würde am liebsten auch so pennen. Wenn der auf einem Ast hockt, dann hängt der Bauch vorne und hinten über.
mein Maxl hat im hohen Alter auch immer so auf dem Käfig gelegen, sah immer sehr putzig aus. Wie sich leider im Nachhinein herausstellte war die Ursache Gicht.
Aber ich denke, auch das Alter ist eine Ursache. Will ja niemanden beunruhigen.
Diese Krankheit gibt es auch bei älteren Menschen. Lt. Lexikon ist dies eine Ablagerung von Harnsäure in den Gelenken und Geweben. Bei chronischem Krankheitsverlauf kann dies zu Knochenschäden und irreversiblen Gelenkveränderungen führen.
Die Auswirkungen bei Max haben wir gar nicht so mitbekommen, da er mit dem Fuss, in welchem es auftrat, schon immer Probleme hatte, da es wahrscheinlich mal gebrochen oder stark gezerrt war.
Je älter er wurde, desto schlimmer wurde es und er schlief auch auf dem Bauch, um den Fuss zu entlasten. Da er im Alter auch nicht mehr die Kraft zum Fliegen hatte, sind wir, zum Tierarzt gegangen. Dieser hatte, ich war nicht dabei, nur noch die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, da die Gicht schon Endstatium hatte (offene Gelenke, stark angeschwollen). Zudem müssen dies, auch beim Menschen, wahnsinnige Schmerzen sein.
Und da mussten wir ihn einschläfern lassen. Aber immerhin ist er stattliche 11 Jahre alt geworden.
ich habe auch Vögel (meistens Hennen), die gerne auf dem Bauch auf dem Volierendach liegen – und zwar sowohl ganz ganz junge als auch ältere Tiere. (Da spielt die Nachahmung des Verhaltens ganz unabhängig vom Alter eine große Rolle.)
ihr macht mir ansgt.meine beiden liegen(wenn sie die möglichkeit haben)auch von zeit zu zeit auf dem rücken.besonders wenn sie zu lange draußen waren und es schon dunkel ist und sie auf meinem kuscheltier einpennen.
muss das wirklich was schlimmes sein?meine machen das echt schon seit ich sie habe.
ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen mußt. Schon gar nicht, wenn deine Wellis das schon immer gemacht haben. Wahrscheinlich ist es einfach mal angenehm, die Beine zu entlasten.
ca. die Hälfte meiner Vögel liegt regelmäßig immer wieder mal eine halbe bis eine Stunde lang auf dem Bauch (meistens auf dem Volierengitter oben) – und oft sowohl Hennen, und später auch die Hähne.
Der erste Vogel macht es vor, und dann kommen andere Vögel aus meinem Schwarm, die es nachmachen.
Kein Grund zur Beunruhigung, solange ein Vogel nicht den GANZEN TAG über liegt und müde und matt ist!
wie niedlich? hat sie was mit den füßen oder macht sie das nur so?
:lachweg:
Klasse!
Platt-Wellis, neue Züchtung!
Hallo Celine,
sie ist schon recht alt ( 13 ) und es tut ihr anscheinend einfach mal gut, die Füßchen zu entlasten. Mein Tweety macht das übrigens auch gerne mal, obwohl er ‚erst‘ knapp 9 Jahre alt ist!
sowas bau ich mir auch mal rein hehe..ich weis mein 6 jahre alter welli hat das immer auf meinem schrank gemacht
Die Anschaffung lohnt sich. Man kann die Brettchen auch bestellen, aber sie sind ja ganz leicht selbst gemacht!
ich hab noch eins das mach ich rein hehe
So is eingebaut hehe..
Hi Cordula!
Super Bilder! :daumenhoch:
Mein alter Charly hat damals auch öfters so geschlafen. Das sieht einfach nur drollig aus.
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]
Hi Cordula,
das sieht ja echt witzig aus. Ich glube unser Bomber würde am liebsten auch so pennen. Wenn der auf einem Ast hockt, dann hängt der Bauch vorne und hinten über.
@Astrid
Im nachhinein finde ich es auch immer total süß. In dem Moment selber habe ich eher panische Angst, dass sie nicht mehr aufsteht! 😮 Mein altes Mädchen
@Stefan
Ihr habt doch Platz genug, probiert es doch auch mal aus. Aber nicht, dass Bomber nachher nur noch liegt und sich gar nicht mehr bewegt! :nono: 😀
Hallo zusammen,
mein Maxl hat im hohen Alter auch immer so auf dem Käfig gelegen, sah immer sehr putzig aus. Wie sich leider im Nachhinein herausstellte war die Ursache Gicht.
Aber ich denke, auch das Alter ist eine Ursache. Will ja niemanden beunruhigen.
Hallo Dana
Was ist Gicht???? 😕
Hi,
Gicht, schwer zu sagen.
Diese Krankheit gibt es auch bei älteren Menschen. Lt. Lexikon ist dies eine Ablagerung von Harnsäure in den Gelenken und Geweben. Bei chronischem Krankheitsverlauf kann dies zu Knochenschäden und irreversiblen Gelenkveränderungen führen.
Die Auswirkungen bei Max haben wir gar nicht so mitbekommen, da er mit dem Fuss, in welchem es auftrat, schon immer Probleme hatte, da es wahrscheinlich mal gebrochen oder stark gezerrt war.
Je älter er wurde, desto schlimmer wurde es und er schlief auch auf dem Bauch, um den Fuss zu entlasten. Da er im Alter auch nicht mehr die Kraft zum Fliegen hatte, sind wir, zum Tierarzt gegangen. Dieser hatte, ich war nicht dabei, nur noch die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, da die Gicht schon Endstatium hatte (offene Gelenke, stark angeschwollen). Zudem müssen dies, auch beim Menschen, wahnsinnige Schmerzen sein.
Und da mussten wir ihn einschläfern lassen. Aber immerhin ist er stattliche 11 Jahre alt geworden.
Hallo,
ich habe auch Vögel (meistens Hennen), die gerne auf dem Bauch auf dem Volierendach liegen – und zwar sowohl ganz ganz junge als auch ältere Tiere. (Da spielt die Nachahmung des Verhaltens ganz unabhängig vom Alter eine große Rolle.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Cordula, guten Morgen!
Das sieht ja zu niedlich aus, wie Lemon da liegt.
Sie hat ja schon ein schönes Alter.
Ich wünsche dir das sie noch seeeeeeeehr lange, fit bleibt. 😉 😉
hi ihr lieben,
ihr macht mir ansgt.meine beiden liegen(wenn sie die möglichkeit haben)auch von zeit zu zeit auf dem rücken.besonders wenn sie zu lange draußen waren und es schon dunkel ist und sie auf meinem kuscheltier einpennen.
muss das wirklich was schlimmes sein?meine machen das echt schon seit ich sie habe.
Hallo Susi, 😉
ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen mußt. Schon gar nicht, wenn deine Wellis das schon immer gemacht haben. Wahrscheinlich ist es einfach mal angenehm, die Beine zu entlasten.
Moin Susi,
Meintest du ernstlich Rücken?! Ich will Fotos sehen!!! :wow: :dafuer:
huhu
@cordula…danke dir für die beruhigende antwort 🙂
@kabuske 😳 sorry…nein meinte natürlich bauch…obwohl des bestimmt auch nicht schlecht aussehen würde 😉
Hallo,
ca. die Hälfte meiner Vögel liegt regelmäßig immer wieder mal eine halbe bis eine Stunde lang auf dem Bauch (meistens auf dem Volierengitter oben) – und oft sowohl Hennen, und später auch die Hähne.
Der erste Vogel macht es vor, und dann kommen andere Vögel aus meinem Schwarm, die es nachmachen.
Kein Grund zur Beunruhigung, solange ein Vogel nicht den GANZEN TAG über liegt und müde und matt ist!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Die anderen machen es bei mir bisher nicht nach. Die sind ja auch wesentlich jünger, Lemon schläft oft schon am späten Nachmittag. So heute wieder 😀 :
[ img ]
Dieses Foto finde ich einfach zu goldig… :love:
Als ich sie von der anderen Seiter knipsen wollte, hat sie mich wieder bemerkt 😉
[ img ]
Sie quetscht sich ganz nah an die Gitterstäbe. Das sieht so witzig aus! 😆
Huhu Cordula 😉
das Schlaffoto ist dir wirklich geglückt, einfach zu niedlich…. [ img ]
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]