Hi Ihr!
Ich weiß, dass es schonmal so eine Thread gab, doch verstehe ich den nicht so genau, ob der zu meinem Problem hat.
Heute abend hat meine Lilli das erste mal Körner wieder ausgespuckt. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass sie irgendwie ne Kropfentzündung oder so hat. Kann sowas auch irgendwie an „Überfütterung“ liegen? Sie sitzt mit nem Männchen (10 Jahre) zusammen. Der hat noch NIE gespuckt. Sie ist etwa erst 1 Jahr alt und 1/2 Jahr erst bei meinem Dicki.
Was kann es sein?
Wollte es erst nochmal einige Tage beobachten und Mittwoch zum TA, wenn sie weiter spuckt. Ist der Zeitraum i.O. zur Überwachung?
Grüße
Hi Panther,
es kann auch sein, daß Deine Henne schlicht und einfach ein starkes Fütterungsbedürfnis hat und deshalb die Körner wieder hoch würgt. Wendet sie sich dabei ihrem Partner oder irgendwelchen Gegenständen zu ?
Eine klassische Bewegung der Kropfentzündung ist das anschließende schütteln des Kopfes, wodurch das Gesichtsgefieder naß und verklebt wird, häufig mit Körnern.
Du kannst Deine Henne mal einfangen und abtasten, ob sie abgemagert ist. Frißt sie denn normal ? Wie ist ansonsten das Allgemeinbefinden ? Schläft sie viel ? Plustert sie sich auf ?
Beobachte sie weiter und wenn Du oben beschriebene Anzeichen beobachtest, dann würde ich recht schnell mit ihr zum TA gehen, eventuell schon am Montag.
Ciao
Michael
Hi Panther,
ist natürlich immer schwer auf Entfernung zu beurteilen.
Michael hat nicht ganz Unrecht, aber am Anfang einer Kropfentzündung wird nicht unbedingt der Kopf geschüttelt.
Bei Kiwi habe ich letzte Woche nur beobachtet, dass sie gewürgt hat, ohne Körner hochzuwürgen. Hätte mich vielleicht noch nicht mal ganz so nervös gemacht, wenn sie nicht noch Flüssigkeit ausgespuckt hat. Mein Bauch und der Verstand haben mir gesagt, da stimmt was nicht und alle beide hatten Recht. Die Tierärztin hat Kropfentzündung festgestellt.
Wie Michael dir schon geraten hat. Beobachte deine Lilli gut. Wenn sie sehr ruhig ist und verhältnismäßig viel schläft und wenn der kot dünnflüssiger ist, nächste Woche gleich zum Tierarzt. Ein vogelkundiger Tierarzt ist aber sehr wichtig, leider aber nicht einfach zu finden.
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]
HI!
Danke erstmal für die Antworten.
Nun zu den Fragen:
Sie sitzt meinem Dicki öfters gegenüber, während er dann erzählt. In der Zeit, wo sie bei mir ist, hat sie bisher nur wenige Male erzählt, sonst rumgepiepst.
Als sie gestern gespuckt hat, hat sie den Kopf geschüttelt und die Körner flogen raus. Diese klebten dann am Käfig.
Abgemagert ist sie nicht. Sie frisst auch ganz normal würde ich sagen.
Zu dem augeplustert…….hm. Ganz und gar aufgeplustert ist sie nicht, aber ein wenig halt. In letzter Zeit döst sie öfters mal.
Sonst beobachte ich nichts weiter.
Werde mal warten, ob sie nochmal spucken tut.
Gruß