Heute mussten wir von dir Abschied nehmen. Du warst von allen Wellis mein Liebling (psst, aber nicht weitersagen). Ich habe immer an dich gedacht, bei fast allem, was ich gemacht habe.
Du warst derjenige, der eigentlich nur meine schlechten Jahre mitgemacht hat und mich darüber hinweggetröstet hat, mit deiner anhänglichen und fröhlichen Art.
Du hast sogar versucht, aus Freundschaft menschenähnliches zu plappern, obwohl ich bis heute nicht weiß, was du da eigentlich sagen wolltest. Aber ich denke mal, du wolltest wohl Freddie sagen, weil du wusstest, dass das dein Name ist.
Auch hast du mir ein Lied gepfiffen und dabei ein Dienerchen gemacht, um mir eine Freude zu machen und hast dann immer auf mein „Bravo“ und mein Händeklatschen gewartet.
Ach Freddie, warum? Was war los? Was hattest du für eine Krankheit, dass du innerhalb kurzer Zeit abgebaut hast und nicht mehr fressen und trinken wolltest? Ich verstehe es nicht!
Ich werde dich schwer vermissen. Es trauern um dich:
dein Freund Konny, der dich mit seiner Anhänglichkeit genervt hat und obwohl auch ein Männchen, total vernarrt in dich war.
dein Freund aber auch Rivale Robby, wenn Miss Elli nicht dabei wart, hattet ihr eine Männerfreundschaft und habt immer zusammen auf der Lampe gesessen.
Und auch wenn ihr euch kaum so richtig kanntet: Miss Elli
Dann sind da noch Gina und Gino das Agaporniden-Pärchen.
Und mit tiefem Schmerz trauere ich ab heute viele Tage um dich, bis der Schmerz etwas nachlässt und du ein warmes Plätzchen in meinem Herzen behältst. ;(
Freddie, dich kennen viele, denn du zierst seit langem schon das Logo hier im Forum (Freddie Style) wie auch im grünen Wellensittichforum. Du wurdest 8 Jahre alt!
Liebe Siggi,
es tut mir sehr leid, dass Dein Freddie gestorben ist! Es ist sehr schmerzhaft, wenn man sich von einem geliebten Tier verabschieden muss.
Lass Dich umarmen, vielleicht tröstet Dich das ein wenig :knuddel:
Hallo Siggi!
Auch von mir kommt eine herzliche Umarmung für Dich!
Freddie hatte ein tolles Leben bei dir, da bin ich mir sicher. Im Regenbogenland hat er sicherlich schon alte Freunde getroffen und jetzt erzählen sie von vergangenen Tagen.
Freddie wird einen festen Platz in Deinem Herzen einnehmen und irgendwann wirst du auch voller Liebe von ihm erzählen können.
:love:
machs gut kleiner freddie.jetzt bist du wieder frei von allen krankheiten,was auch immer du gehabt hast. wir werden dich hier alle sehr vermissen im forum.
@wonder: mein beileid und ich wünsch dir viel kraft für die nächste zeit :troest2: :troest2: :troest2:
Liebe Siggi,
gerade habe ich gelesen, dass du deinen kleinen Liebling verloren hast 🙁 Mein herzlichstes Beileid. Ich weiß ja, wie weh das tut, wenn plötzlich ein so sehr geliebtes Tier nicht mehr da ist und kann deinen Schmerz gerade sehr nachfühlen. Als wäre einem ein großes Stück aus dem Herzen gerissen worden.
Lass dich drücken.
[ img ]
Die Raupe nennt es
das Ende –
der Rest der Welt nennt es
Schmetterling.
Quelle: Unbekannt
Ich danke euch für eure Anteilnahme.
Ja, es tut sehr sehr weh. Habe ihn gerade im Wald begraben. Konny sein männlicher Freund ruft jetzt ständig nach ihm. Bevor ich aus dem Haus ging, um Freddie zu begraben, standen alle 3 Vögel auf einer Stange und schauten still zu dem leeren Platz, wo sonst immer Freddies Käfig war.
Freddie war so etwas wie mein Liebling. Als damals Micky gestorben ist, habe ich ihm meine ganze Liebe gegeben, die anderen Vögel habe ich wegen ihm angeschafft, damit er Gesellschaft und einen Schwarm hat. Und jetzt ist er weg.
Ja, er hatte eine Krankheit, aber ich weiß nicht, was er genau hatte. Seine Krankheitsanzeichen passten irgendwie gar nicht zu einer bestimmten Krankheit. Aber er konnte in letzter Zeit schlecht fliegen, hatte wenig Kondition und ließ seine Flügel regelrecht hängen, wennn er geflogen hatte. Er war sonst immer gesund, aber vor einer Woche fing er an zu kränkeln, sehr schneller Atem, sein Schwanz wippte rasend schnell im Takt seines Atems und auch sein ganzer Körper hob und senkte sich sehr schnell, sein Herzchen pocherte. Er fraß von Tag zu Tag immer weniger und wollte nicht mehr trinken. Nach 2 Tagen trat eine Besserung ein, er atmete nicht mehr ganz so schnell, trank aber immer noch nichts. Sein Kot war vollkommen normal, er würgte auch nicht, sein Federkleid top in Ordnung und glänzend, von daher hatte ich erst auf eine Bronchitis getippt und gab ihm zur Abwehrstärkung ein homöopathisches Mittel. Aber er hatte auch Probleme mit seinem linken Füßchen, bei einer bestimmten Haltung (besonders beim Kratzen mit seinem rechten Fuß) verlor er manchmal etwas das Gleichgewicht, weil sein linker Fuß nicht so wollte und musste schnell wieder beide Füße auf die Stange aufsetzen. Auch beim Klettern an den Gitterstäben durch den Käfig gab er quietschende Geräusche von sich.
Sein Herz war für eine tierärztliche Untersuchung zu schwach, vielleicht hatte er auch eine Muskel- und Herzschwäche gehabt und ist deshalb vor Panik beim Tierarzt gestorben. Vielleicht hätte er noch zwei oder drei Tage gelebt und wäre dann friedlich eingeschlafen. So ist er in Panik gestorben in fremder Umgebung, was ich ihm gerne erspart hätte.
Vielleicht war es auch eine Zinkvergiftung gewesen, da er zu gerne am Käfiggitter herumgeleckt hat, die Beschichtung war teils schon ab. Und seit einiger Zeit weiß ich, dass Zink gefährlich ist, was mir die ganzen Jahre nicht bewusst war. Zinkvergiftung kann wohl auch zu Lähmungen und Herzschädigungen führen. Vielleicht eine Lähmung aus anderer Ursache, vielleicht aber auch eine angeborene Herzschwäche, die im Alter von 8 Jahren akut wurde oder zu weit fortgeschritten war. Vielleicht waren die 8 Jahre aber auch nur seine natürliche Lebenserwartung. Vielleicht war er das letzte Küken seiner Eltern und hat nicht soviel gute Kropfnahrung abbekommen, weil die Eltern schon ausgezehrt waren. Vielleicht hat er bei mir ein schönes Leben gehabt, mit Vitamine und viel Spaß und wäre in einer anderen Familie schon eher gestorben. Vielleicht – vielleicht. Man macht sich immer anschließend wahnsinnig viele Gedanken und Vorwürfe, was man falsch gemacht hat.
Liebe Siggi,
es tut mir sehr Leid, dass dein kleiner Liebling Freddie über die Regenbogenbrücke geflogen ist. ;(
Ich drücke dich in Gedanken ganz fest :troest:
Mitfühlende Grüße
Liebe Siggi,
lasse dich auch von mir ganz fest drücken :troest2: :troest:
Sowas ist immer sehr, sehr schmerzhaft ;(
Hallo Siggi,
mir tut es auch sehr leid mit deinem kleinen Freddie. Er hatte es jedoch 8 stolze Jahre gut bei dir und erzählt jetzt den anderen hinter der Regenbogenbrücke, was für ein tolles Frauchen er hatte 🙂
:troest2:
[gallery]354[/gallery]
Dieses Foto von meinem kleinen Liebling Freddie wollte ich noch nachreichen.
Auch von uns ein herzliches Beileid. Ich habe auch immer Angst von dem Tag, wenn uns mal einer von den vieren verlässt. :troest:
LG
Hallo Siggi!
Es tut mir sehr leid für dich, dass du deinen geliebten Freddie verloren hast.
Aber jetzt hat er keine Scherzen, keine Krankheit mehr und tollt bestimmt im Regenbogenland umher,
wird aber sicher noch oft an die schöne Zeit bei dir und an dich zurückdenken.
Und er wird auch immer in deinem Herzen sein.
Auch von uns eine feste Umarmung :troest2:
Moni und Walli
Auch von mir ein herzliches Beileid.
Lass dich mal drücken.
Liebe Siggi!
Ich weiß, dass Dich jetzt keine Worte trösten können, aber ich weiß, wie gut es tut, wenn jemand Deinen Schmerz kennt und Dich versteht.
Dein Freddie hatte wundervolle 8 Jahre mit Dir und Du mit ihm und nun schaut er dankend aus dem Regenbogenland zu Dir herab.
Ich schicke Dir einen riesengroßen Trostknuddler und wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit… :troest:
[ img ]
Freddie wird immer einen Platz in Deinem Herzen haben…
Mitfühlende Grüße,
Paula
Ja traurig , wenn so ein kleiner süßer Piepmatz stirbt an dem man sich gewöhnt hat und den man liebt.
Die Hoffnung bleibt, dass wenn alle Kreatur am jüngsten Tag wieder aufersteht auch die Haustiere einbezogen sind.
Das zum Trost.