Mehr Gewicht?

Hallo Ihr alle,

wieviel sollte ein Wellimädchen denn wiegen?

Unsere Jeanny hatte vor einiger Zeit eine Kropfentzündung durch Keime ausgelöst. Gott sei Dank hat sie mit Medikamenten alles überstanden.

Sie wiegt zur Zeit 36 g . Habe hier mal gelesen das 40g Normalgewicht wäre. Wie krieg ich es fertig das sie zunimmt? Wäre für eure Tipps u. Ratschläge dankbar.

Gruß Hanne 😉

8 Antworten auf „Mehr Gewicht?“

  1. Hallo Hanne

    Das Gewicht eines Hansi-Bubis variiert zwischen 40 und 50 g. Ist der Vogel sehr zierlich darf er auch nur 35 g wiegen.

    So nun aber zu deiner eigentlichen Frage, wie du den Piepmatz ein wenig päppeln kannst. Dazu kannst du ihm folgende Sachen anbieten.

    1. Eifutter (mögen jedoch nciht alle Wellensittiche)
    2. Kolbenhirse
    3. geschälter Hafer
  2. Hallo Anja,

    danke für Deinen Tipp. Eifutter füttere ich schon ne Weile. Sie bekommt auch Quellfutter. Hab bei Dehner neulich Großeinkauf getätigt. Vogelmiere frisch im Töpfchen, Hirse, Sämereien usw.

    Habe aber gemerkt das Futter dort bekommt ihr sehr gut. Sie kann es auch trocken fressen ohne es zu würgen. Weiche es aber trotzdem zum Teil noch ein. Es keimt auch sehr gut. Wie sieht es denn mit Sojakeimlingen aus. Dürfen Wellis das auch fressen?

    TÄ ist ganz zufrieden mit ihr. Letzter Kropfabstrich war ok. Keine Keime oder sonstiges. Nur meint sie, das der Kropf ausgeweitet ist. Sie hat mir gezeigt wie ich den Kropf ganz vorsichtig massieren kann. Jeanny geniesst das. Aber sonst ist sie frech und munter und stellt einigen Schabernack an. Zeigt unserem Neuen! ( Chico) alles was man bei uns so anstellen kann. Ärgert auch Mausi u. Pete. Alles in allem eine Rasselbande.

    Schöne Grüße Hanne 😀 😉

  3. Hallo Brigitte,

    danke für den Tipp.

    Bin mal gespannt ob unsere Jeanny das mag. Ist ganz schön verwöhnt. Aber selber schuld 😉

    LG Hanne

  4. Hallo Hanne,

    neue Sachen muss man Wellis manchmal sehr oft anbieten, bis sie endlich auf den Geschmack kommen.

    Manches mögen sie aber auch nicht – wie wir Menschen auch. Aber versuchen kann man es ja.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  5. Hallo Brigitte,

    logisch muß man etwas Geduld aufbringen. Also biete ich die Sachen immer wieder an. Bei der Vogelmiere ist das so ne Sache. Auch bei der frischen Petersilie. Aber komm ich mit nem Salatblatt stürzt Jeanny sich sofort darauf. Da wird gar nicht erst abgewartet bis ich am Käfig bin.

    Jeanny liebt weiches Toastbrot. Ab und zu bekommt sie es natürlich auch, aber alles mit Maß und Ziel.

    Gleiches Prinzip: Zuviel ist ungesund.

    😉 😉 😉 😉

    Gruß Hanne

  6. Hallo Hanne,

    mit Petersilie bin ich etwas zurückhaltend.

    Die Vögel fressen sie gern! Aber manche Petersilienarten stehen aufgrund der in ihnen enthaltenen Toxine Apiol und Myristicin im Verdacht, Kropfentzündungen zu begünstigen.

    Einmal in der Woche ein Zweig Petersilie schadet wohl nicht. Aber jeden Tag würde ich aus o. g. Grund Petersilie nicht reichen.

    Aber, wie Du oben ja richtig andeutest: Alles im rechten Maß!

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  7. Hi Hanne,

    mit 36 Gramm liegt Dein Vogel gerade so am unteren Ende der Normalität. Ich würde mir nicht allzu große Sorgen machen. Solange der Vogel munter ist, herum schimpft, frißt und flattert ist doch alles in Ordnung (es gibt ja auch dünne Menschen).

    Eifutter und Kolbenhirse kannst und solltest Du sowieso hin und wieder anbieten.

    Gib dem Vogel nicht zu viel Grünzeug, wenn er schon eine Kropfentzündung hatte (höchstens 2 x pro Woche). Besser ist normales Körnerfutter und Quellfutter.

    Ciao

    Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert