M?chte sie br?ten?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, weil ich Hilfe bräuchte :).

Also es geht um meine Welli-Dame Luna. Sie lebt mit 2 Nymphen und 1 Welli (Hahn) in einer Voliere.

Letzte Woche fing sie an die Futterschälchen leer zu räumen und wurde recht agressiv, wenn sich Jack (Nymph) dem Napf näherte. Sie hackte sogar. Dieses Verhalten hab ich noch nie bei ihr beobachtet und ich hab sie „schon“ 2 Jahre. Nun hab ich ihr fix nen Brutkasten gebaut. Am Anfang war sie recht skeptisch, schaute, was das für ein neues Teil war. Am nächsten Tag ging sie rein und bis jetzt ist sie öfter drinne, kommt aber auch raus und schaut, was es draußen so gibt.

Bis jetzt hab ich noch kein Ei entdeckt …. dauert das noch, oder ist nicht mehr damit zu rechnen?

Was das Treten angeht, konnte ich die beiden noch nicht dabei erwischen. Sie schnäbeln schon mal. Wäre sehr sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte!

Liebe Grüße,

Theresa

12 Antworten auf „M?chte sie br?ten?“

  1. Hi,

    da ich keine ZG habe, habe ich mir schon am Anfang, als ich meine Vögel bekam Plastikeier beschafft. Ist also bestens vorgesorgt ;). Anstechen, abkochen usw. … dahab ich kein gutes Gefühl bei, auch wenn da noch kein wirkliches Leben drin ist.

  2. Hallo Theresa,

    also vorab ich züchte nicht selber und habe über das Thema somit nur theoretische Kenntnisse.

    Ich frage mich jetzt aber (vielleicht können das ja auch die anderen beantworten), ob der Nistkasten nötig gewesen ist? In Brutstimmung kommen die Knirpse von selber, das die Weiber dann rumzicken ist auch ganz normal. Wenn Du ihr dann jedesmal einen Nistkasten gibst, gefährdest Du die Henne. Das Legen ist ja auch nicht ohne, das strengt sehr an und es sind auch schon Wellis dabei gestorben, wenn die Ernährung nicht optimal auf das Brüten ausgerichtet ist.

  3. Moin,

    ich hoffe doch, du hast die Wellis jetzt aus der Voliere genommen oder aber auch Eier in Nymphengröße und mehrere Kästen aufgehängt. Um den einen Kasten würde es sonst über kurz oder lang fürchterlichen Ärger geben. Da verstehen die Hennen wirklich keinen Spaß.

    Bei Wellis ist es eigentlich nicht so dringlich, ihnen bei Brutlust einen Kasten zu geben, da sie nicht wie Nymphen ohnehin anfangen, eier zu legen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. 😉 Aber die Gefahren durch Legenot u.Ä. sind wirklich nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

    Berichte mal, wie es weitergeht! Gibt es wirklich Eier?

  4. Hallo Theresa,

    von mir auch als erstes die Frage, ob du aus Deutschland bist. Zuchtgenehmigung scheinst du keine zu haben, wenn du aus Deutschland bist, das lese ich raus.

    Dudarfst deiner Henne nicht einfach einen Nistkasten geben, nur weil sie in Brutstimmung ist, das ist illegal! Schon gar nicht, wenn die Nymphen dabeisitzen und keinen Kasten haben!

  5. Hallo,

    Also als erstes:

    Die Henne hat noch keine Eier und ich bin aus Deutschland, richtig! Nur frage ich mich, was daran illegal sein soll, ich hab NICHT vor zu züchten und wenn Eier kommen, dann hab ich Ersatz (Plastikeier). Meine Nymphen haben auch einen und bei denen ist keine Brutstimmung usw. in Sicht. Glaub die haben auch nicht wirklich vor Eier zu produzieren (die Henne zeigt keinerlei Interesse an einem Gelege, geschweidenn an ihrem Mann).

    Den Brutkasten habe ich nur reingehängt, damit sie mir nicht meine ganzen Futterschälchen leer räumt und die anderen davon abhält zu speisen.

    Ich hatte das Gefühl, dass sie verzweifelt nach einem Nistplatz sucht und da wollt ich ihr nur helfen. Nicht dass sie ihr Ei in sich behält und dann stirbt, nur weil sie es nicht ablegen kann/will. Mittlerweile glaub ich, dass das ein „falscher Alarm“ von ihr ist, denn seit letzter Woche Donnerstag (Da hab ich den Kasten aufgehängt) ist noch kein Ei drin. Ich beobachte meine Vögel und weiß, wie sich eine Legenot ankündigt. Ihr geht es gut, soweit ich beobachtet habe.

    Falls mein Beitrag agressiv oder sowas rüberkommt, dann tuts mir leid, wollte nur Stellung dazu nehmen :).

    P.S: Nympheneier hab ich auch.

  6. Theresa, nur weil die Henne eine Nistmöglichkeit sucht ist noch kein Ei unterwegs. Das kommt erst, wenn die entsprechenden Hormone die Eibildung initialisieren. Und diese Hormone wiederum werden erst bei Dunkelheit, also Nistmöglichkeit gebildet. Wenn Deine Henne jetzt Legenot bekommen würde, dann nur weil Du den Nistkasten aufgehängt hast. Also raus damit. Wenn die Henne den Futternapf in Beschlag nimmt, dann hänge ihn woanders hin oder biete einen weiteren an, damit die anderen fressen können.

    Schon das aufhängen des Nistkastens ist ein vorsätzlicher Versuch zu züchten und kann (wenn Dir jemand was böses will), beim Amts-TA auf Unverständnis stossen. Denn eine Notwendigkeit den Kasten aufzuhängen war nicht gegeben. Somit machst Du Dich strenggenommen schon strafbar. Das ist leider so, das ist das Gesetz.

    Bitte entferne sowohl den Kasten für die Nysis als auch den für die Wellis. Es ist absolut unnötig den Kasten aufzuhängen, illegal und schürt massive Probleme. Wellihennen können sehr brutal sein, wenn sie tatsächlich brüten.

  7. mal ne doofe frage, aber fällt das den wellis nicht auf, wenn die plastikeier nicht schlüpfen? ich mein, die können doch nicht 1 jahr da auf diesen blöden plastikeiern sitzen, oder???!!!

  8. ahja, und was passiert, wenn man die eier einfach rausnimmt und keine plastikeier reinlegt? ich mein, ich kann mir vorstellen, dass die wellis dann ziemlich traurig sind, passiert noch was?? 🙂 danke für euer „für doofe fragen“-verständnis 😀 😀 😉

  9. Wenn man der Henne die Eier ersatzlos wegnimmt und ihr keine Plastikeier unterschiebt, dann wird sie weitere Eier legen und irgendwann ziemlich ausgelaugt sein.

    Ich würde auch dringend raten, den Kasten rauszunehmen.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  10. Hi Theresa,

    erstmal willkommen hier im Forum !!! 🙂

    Ich kann Dir auch nur raten, die Kästen besser wieder abzunehmen. Erstens brauchst Du mindestens 2 Paare Wellensittiche um erfolgreich ziehen zu können. Daß der Hahn ohne Ansporn duch einen zweiten Hahn Deine Henne überhaupt tritt, ist sehr unwahrscheinlich.

    Das mit den Eiern wird so nicht kappen. Die Henne erkennt, daß die Kuststoffeier nicht ihre Eier sind und legt weiter. Die Kuststoffeier sind nur dazu da, um sie zum Schutz der frisch geschlüpften Küken unterzulegen, wenn unbefruchtete oder abgestorbene Eier entfernt wurden.

    Häng‘ mehrere Futterschalen auf und das Problem hat sich erledigt. So kannst Du Dir viel Streß und Ärger ersparen.

    Ciao

    Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert