L?wenk?pfchen in Bayern gesucht

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Löwenköpfchen. Er sollte männlich sein und ca. 8 – 10 Wochen alt sein. Also wenn ihr vielleicht aus meiner Nähe kommt (Nürnberg – Bayreuth – Weiden) und einen zur Abgabe habt, dann meldet euch bei mir.

4 Antworten auf „L?wenk?pfchen in Bayern gesucht“

  1. Hallo,

    dasselbe steht auch oft in Büchern über Sittiche, dass diese sich angeblich ihr Leben lang treu bleiben.

    Das stimmt ebenso wenig: In meinem Schwarm entstehen alle paar Monate neue Verpaarungen. Ich lasse die Vögel zwar nicht brüten.

    Einer meine Hähne z. B. „besteigt“ im Wechsel 3 verschiedene Hennen. Ich bin mir sicher, wenn ich züchten würde, hätte dieser Hahn schon mit sämtlichen dieser Hennen Nachwuchs erzeugt. (Natürlich nicht mit allen gleichzeitig. Er würde ja, denke ich, während der Aufzucht der Brut wohl immer nur jeweils eine Henne füttern können.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hallo Brigitte

    In welchem Buch hast du das denn gelesen mit der einehe bei Sittichen.

    Denn das Buch kenne ich nicht möchte mir es gern mal zulegen und sehen was da sonst noch drin steht.

  3. Hallo Papageienliebhaber,

    zu lesen im Buch „Wellensittiche“ von Immanuel Birmelin, erschienen beim GU-Verlag, Seite 11.

    Er beschreibt auf Seite 11 wilde Wellensittiche in Australien. Und da schreibt er wörtlich:

    „Und sie wählen ganz gezielt den Hahn oder die Henne „fürs Leben“.

    Du wirst ansonsten in diesem Buch kaum etwas finden, was Du nicht sowieso schon weißt.

    Es ist ein Buch für die Anfänger in der Wellensittichhaltung, eigentlich fast eher ein kleines dünnes Heftchen, das sich aber m. E. gut für Kinder und Jugendliche eignet, sich sich erstmalig Wellensittiche zulegen.

    (- Also nicht zu vergleichen mit qualitativ anspruchsvollerer Wellensittichliteratur wie die z. B. eines Autors wie Theo Vins. -)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert