Hallo,
ich freue mich, daß ich diese Webseite gefunden habe und möchte auch gleich eine Frage loswerden:
Ich habe seit ca. 11-13 Jahren zwei Nymphis, und ich gehe davon aus, daß es zwei Damen sind. Eine von beiden (ich habe nie herausgefunden welche, hat auch mal Eier gelegt, Gottseidank hat sich das nach vielleicht 5 oder 7 Stück wieder gegeben). Allerdings sehe ich es immer wieder, daß die eine auf der anderen sitzt und beide eine Paarungszeremonie abziehen. Das verunsichert mich, da es ja eigentlich zwei Weibchen sind und auch damals nichts mit Brüten war (nur auf den Käfigboden oder in den Futternapf gelegt und sich selbst überlassen).
Oder kann das unter „Frauen“ doch vorkommen, daß eine den männlichen Part übernimmt?
LG
Chiron
Moin,
bist du wirklich sicher, dass du zwei Hennen hast? Meine ersten Nymphen habe ich als Pärchen geerbt, sie hätten auch schon gebrütet, leider wären alle Eier unbefruchtet gewesen. Kein Wunder, wenn man zwei Hennen hält… 😉
Es ist also gar nicht so selten, dass sich Besitzer beim Geschlecht irren und bei einigen Farbschlägen ist es auch nicht leicht, sich sicher zu sein. Vielleicht stellst du mal Bilder deiner Beiden ein, sodass wir diese Frage klären können.
Solange kein Nistkasten angeboten wird, bleibt einer Henne, wenn sich denn ein Ei gebildet hat, nichts anderes übrig, als es auf den Boden zu legen. Da die Dunkelheit des Kastens fehlt, werden die Eier meist gar nicht beachtet oder aber schnell aufgegeben. Das ist unabhängig davon, ob das Ei befruchtet ist oder nicht.
Wenn es wirklich zwei Hennen sind, bleiben ihnen ja nur die Möglichkeiten, sich ständig zu bekriegen oder sich eben zu verlieben. Dass dabei eine die Rolle des fehlenden Hahns annimmt, ist wohl gar nicht so selten. Freu dich, dass sie sich nicht für Krieg entschieden haben. 😀