Leopardgecko vs. Eltern

Hey Leute

Das ist jetzt mein erster Beitrag, mal sehen, obs funzt… 😉

Mein groesster Wunsch ist, einen Leopardgecko zu haben. Die Tiere faszinieren mich vollkommen.

Zuerst waren es Schlangen, die ich wollte. Aber nachdem wir in der Schule eine Schlangenfuetterung (Boa und mega putzige Ratte) beobachten mussten, wusste ich, dass entweder meine Schlange zum Vegetarier werden muesste oder ich Schlangen vergessen sollte. Ich find diese Tiere immernoch superschoen aber ich kann keine Halten.

Das ist jetzt schon laenger her und ich bin immernoch bei Reptilien geblieben. Ich habe schon oft stundenlang rumgegooglet und bin an den Leopardgeckos haengen geblieben. Genug Platz haette ich auch, 2m x 50cm und bis zu 1,4 m hoch…..

Aber mein Problem ist: Meine Eltern

sie wollen sich nicht ueberzeugen lassen! X(

Jetzt seid ihr meine letzte Chance… Habt ihr ne Idee, wie ich sie rumkriegen kann? Bin fuer alles dankbar

danke im vorraus

5 Antworten auf „Leopardgecko vs. Eltern“

  1. Hallo!

    Wie alt bist du?

    Wie sehr hast du dich schon über Leopardengeckos und deren Haltung informiert?

    Ich denke, dass es auch altersabhängig ist und wie sehr du Bestand bei deinen Wünschen hast. Wenn du deine Meinung sehr oft änderst, dann ist die Einstellung deiner Eltern nämlich gar nbicht so falsch.

    Überzeugungsarbeit kann man leisten, indem man den Eltern zeigt, wie ernst es dir ist.

    Drucke Seiten über diese Tierart aus. Erzähle dann deinen Eltern, wie du dir die Haltung vortstellst und wie die artgerechte Haltung ist.

    Überlege, was du machst, wenn du mal ein paar Tage nciht zu Hause bist. Wer versorgt die Tiere, wer füttert sie und wer überwacht Luftfeuchtigkeit und Klima?

    Was ist, wenn du mal krank bist und dich nciht kümmern kannst?

    Wer bezahlt den Tierarzt? Tierarzt kann schon mal sehr teuer werden.

    Wenn du Antworten auf diese Fragen hast, dann zeige sie deinen Eltern.

    Ich halte aber nicht viel von Überzeugungsarbeit bei der anschaffung von tieren, weil ich meine, dass bei der Tieranschaffung die ganze Familie dahinterstehen muss.

  2. Hallo Michaela

    Ich danke dir schon mal fuer deine Antwort 🙂

    ich bin 13

    Ich habe oft und lange im I-Net gesurft und mir schon ein Buch ueber Geckos im Allgemeinen und eines nur ueber Leopardgeckos.

    An den Geckos haenge ich jetzt seit… ehm… ca 4 jahren, also seit ich 9 jh alt bin. Jap, damals waere es idiotisch gewesen, Geckos zu halten, ich waere noch gar nicht in stande gewesen, diese zu pflegen. aber ob ich jetzt „reif“ genug bin… :nixweiss:

    Ja, ich werde jetzt wahrscheinlich ein blatt schreiben, was ich alles fuer die leos machen wuerde, also futter, terrarium, zubehoer und, und, und…

    Icch meld mich

  3. Michaela hat völllig Recht..

    Zusätzlich sollte klar sein, daß Leopardgeckos nur lebende Insekten fressen. Heimchen, Grillen, Mehlwürmer, Schaben. Diese Tiere sind ein mindestens paar Tage in eurem Haushalt, bevor du sie verfüttern kannst. Vorher mußt du sie nämlich vitaminreich anfüttern und dann noch zusätzlich bestäuben.

    Was sagt deine Mutter, wenn mal ein Heimchen ins Wohnzimmer rent ? Das kann schnell mal passieren ?

    Was ist mit den Stromkosten für das Becken. ? Zahlst du die oder sind deine Eltern mit den Zusatzkosten einverstanden ?

  4. Auch wenn das jetzt ein bisschen spät kommt:Leopardgecko Weibchen benötigen während der Trächtigkeit Babymäuse, denn sie sind auf das darin enthaltene Calcium angewiesen. Natürlich gibt es viele die das nicht machen, aber sinnvoll ist es trotzdem.

  5. Meine Eltern wollen mir auch kein terrarium erlauben. X( X( Meine Oma will mir aber zu Weihnachten Fische oder Vögel schenken. Fische find ich aber langweilich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert