Kot fressen??

Hallo 😉

Ich bin heute auf diese Seite gestossen. Ist alles sehr interessant und informativ!

Nun habe ich auch ein Problem mit meiner 4monatigen Hündin.

Sie frisst seit kurzem ihren eigenen Kot! 😮

Zum Glück tut sie es nicht sehr oft. Aber wenn, dann hat sie immer so fürchterlichen Mundgeruch!! Das ist uns sehr unangenehm.

Warum tut sie das? Was kann ich dagegen tun? 😕

Hat da jemand erfahrungen gemacht?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Katja

9 Antworten auf „Kot fressen??“

  1. Kotfressen kann viele Ursachen haben.

    Dort sollte zu erst einmal sichergestellt werden, das organisch mit dem Tier alles in Ordnung ist.

    Dann ist die Frage, in welchen Situationen wird Kot gefressen?

  2. Hallo Lacrima

    Also organisch ist bei ihr alles in Ordnung. Wir waren erst kürzlich mit ihr beim Arzt.

    Da wir einen grossen Garten haben, kann es manchmal passieren, dass Gioia von mir unbemerkt ein Häufchen macht. Wenn sie dann später im Garten herumtollt, habe ich sie schon „erwischt“, wie sie an einem Häufchen rumleckt oder eben gerade gefressen hat. Einmal habe ich es nur noch gerochen, weil sie so Mundgeruch hatte.

    Ich habe sie bis jetzt noch nie dafür geschimpft oder sonst bestraft. Das heisst, vielleicht eben doch?! Wenn es mal passiert ist, dann hat mich das so geekelt, dass ich mich nicht mehr mit ihr beschäftigen konnte.

    Hilft das weiter?

    Gruss Katja

  3. Wurde bei dem Arztbesuch eine Kotprobe (also im Bereich der Nahrungsverdauung) und eine Blutprobe untersucht?

    Wie alt ist das Tier?

    Hündin oder Rüde?

    Wie wird das Tier ernährt?

  4. Koprophagie ist in der Hundewelt durchaus nichts ungewöhnliches und muß auch nicht unbedingt krankhafter Natur sein.

    Allgemein wird Koprophagie als Zeichen einer Unterversorgung angesehen.

    Oft empfiehlt man Heilerde oder Mineralien/ Spurenelemente.

    Es gibt aber Hunde, die einfach nur “ Spaß haben, Kot zu fressen.

    Sehr oft findet sich auch, daß sie nicht Kot anderer Hunde fressen, sondern Kaninchen( Hasenköttel zählen zu Dackel´s Leib und Magenspeise)oder sehr gerne auch menschlichen Kot( auf Spielplätzen oder Parkanlagen).

    Es ist für uns Menschen schwer zu verstehen, daß es sich durchaus um die reine Lust an dem Geschmack handeln kann.

    Wer abends seine Chips ist, hat auch keine Mangelerscheinungen, sondern schlicht Appetit auf Lecker.

    Strafen nutzt nicht oder nur in ganz wenigen, eng umrissenen Fällen.

    Neben der Abklärung körperlicher Probleme kann dann ein Ablenk-Spiel-Lern-Programm greifen, welches aber in der Anwendung Mühe macht, da der Besitzer sich nicht leisten kann, den Hund einfach laufen zu lassen und parallel nette Gespräche zu führen.

    Es ist die ganze Aufmerksamkeit gefordert.

    Und ein Therapeut VOR ORT!!

    Handelt es sich um den eigenen Kot, kann eventuelle auch eine Fehlprägung im frühesten Welpenalter zugrunde liegen. Auch dann ist viel Mühe erforderlich.

    Gruß

    Emma

  5. meine lilli hat das auch gemacht als sie ein welpe war… der tierarzt meine es fehlt irgendwas, weiß nicht mehr was, wir sollten ihr camembert ins futter tun, oder andere weichkäse die stinken…

    stinkt zwar auch aber es hat geholfen… lilli hat sehr schnell aufgehört mit kot fressen…

    ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

    lg seri

  6. Wie schon erwähnt, kann es ein Mangel an Spurenelementen und Mineralstoffen in der Ernährung sein.

    Es kann eine Stoffwechslestörung dahinterstecken, bei der wichtige Bestandteile aus der Nahrung (auch Vitamine) nicht aufgenommen werden können, und so unverbraucht ausgeschieden werden.

    Es kann aber auch etwas ganz anderes hinterstecken – lageweile, frust, neugier oder oder oder.

  7. Ein ängstlicher Hund kann damit auch die eigenen anwesenheit zu verschleiern suchen indem er den eigenen Kot beseitigt, weil er sich noch nicht traut im Revier eines stärkeren Hundes zu „markieren“. Das ist häufig der Fall bei Hunden im Rudel.

    Ausser ständigem Beseitigen des Kotes kann man verschiedene Zusätze probieren. Bei gleichzeitiger häufiger Durchfallneigung Simbioflor,

    oder Genotin, Genolysin zum Beispiel.

    Zur Unterstützung des Darmes ist Rauhfutter zu empfehlen, Rinderhuf oder Hirschgeweihraspel (heisst Cervicorn und ist von Fortan)

    Viele Hunde fressen den Kot wenn sie eine Cystitis haben um sich dadurch alkalischer zu machen..

    Es sollte auf jeden Fall in betracht gezogen werden, eine urinprobe zu nehmen, oder zumindest den PH Wert festzustellen.

    Das würde ein ansonsten unerklärliches Kotfressen eventuell erleuchten.

    Schimpfen bringt übrigens garnichts, wenn dann höchstens mit sich selbst weil man ein Häufchen nicht schnell genug weggemacht hat.

  8. Vielen Dank für eure Beiträge und Tipps!

    Ich habe mich noch an unseren TA gewandt. Er meint, dass nichts auf eine Krankheit hinweisen würde und dieses Verhalten bei jungen Hunden öfters vorkommt.

    Er hat mir empfohlen, es mal mit Pansen zu probieren.

    Nochmals Danke an alle….

    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Katja

  9. Na ja, das sagen Tierärzte oft weil sie einfach nicht wissen was es sein sollte.

    Pansen halte ich mit Verlaub sicher nicht für eine Lösung, Pansen ist nährstoffarm und wenn es ein Mangel ist, wie sollte er mit Pansen gelöst werden??

    ich weiss dass wir früher auch öfter Tierärzte gefragt haben bei dem Problem, aber Hilfe kam da nie.

    Die tips die ich Dir genannt habe wirken bei unseren Tieren sehr gut.

    Falls Du das Problem nicht in Griff kriegst versuch es halt mal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert