Hi bis jetzt habe ich mir darüber eigentlich keine Gedanken gemacht ob ich meine kleine Treppen steigen lasse aber ich habe jetzt gelesen das man kleine Hunde eigentlich garkeine Treppen steigen lassen sollte. Ist das richtig??
Hi bis jetzt habe ich mir darüber eigentlich keine Gedanken gemacht ob ich meine kleine Treppen steigen lasse aber ich habe jetzt gelesen das man kleine Hunde eigentlich garkeine Treppen steigen lassen sollte. Ist das richtig??
ich glaube eher das kleine hunde beträgt sich auf junge hunde ….. man sollte einen welpen bis zu einem halben jahr nicht treppen steigen lassen, wegen der evtl auftretenden hüftgelenksdysplasie.
ob du deine hündin treppensteigen lässt, musst du selbst entscheiden.
beobachte sie, und entscheide dann.
steht sie vor der treppe und braucht überwindung dort hochzulaufen, dann hat sie damit probleme und ich würde sie tragen.
rennt sie aber wie ein geölter blitz hoch, dann brauchst du dir keine gedanken zu machen. aber weiter beobachten würd ich sie dann trotzdem.
meine hündin hat eine schulterhöhe vom 38 cm und läuft jede treppe ohne probs, allerdings als sie sich letztens das beinchen vertreten hatte, hab ich sie die treppen getragen.
Meine is 32 cm hoch und rennt treppen eigentlich hoch
Meine Westihündin rennt die Treppen auch hoch, nur die Kellertrppe schafft sie irgendwie nicht, die ist zu hoch.
Hallo,
Treppen sind an sich für Hunde nicht wirklich gesund, egal ob für große oder kleine.
Das schwierige sind nicht die Stufen sondern der Untergrund der oft zu glatt ist und die Hunde können sich wenn sie hastig die Treppe hoch stürmen vertreten und dabei kann es zu ernsten Verletzungen kommen.
Trppab geht es stark auf die Schultergelenke und der letzte Sprung von der zweitletzten Treppe kann in der Schulter zu Zerrungen, Bänderrissen oder im schlimmsten Fall zu Absplitterungen im Gelenk kommen.
Bei Hunden mit langen Rücken und oder schwachem Bindegewebe, können Bandscheibenvorfälle sogar das leben des Hundes bedrohen.
Man sollte nach Möglichkeit junge und alte Hunde tragen oder wenigstens die Treppe mit Teppich belegen dass er nciht rutschen kann.
Für große Hunde ist eine Teppichbelegte Hühnerleiter am Rand der Treppe ideal.
Auf jedne Fall ist sinnvoll den Hund an der Leine auf der Treppe zu führen, so kann man ihn noch halten falls er rutscht.
Treppen mit wenigen Stufen im Garten oder Gelände sind nciht so schlimm da sie meist griffig belegt sind, und nciht so eng dass die Hunde besser darauf laufen können.
Hallo doris…
Bei meinen eltern ist die treppe mit teppich oder sowas änliches beklebt..
Meine Mutter wollte immer nie das ihre hündin treppe steigt aber man konnte sie einfach nicht aufhalten, weil damals dort oben mein zimmer war und Merle immer zu mir wollte..!
aber jetzt passt meine mutter bei der anderen hündin besser auf…
Also wie gesagt finde es o nie so gut für hunde!
Tschau Steffi