Kim geht morgen zum tierarzt

hey zusammen,

kim & ich gehen moirgen zum ersten mal zum tierarzt.

ich möchte entlich wissen ob es eine Sie oder ein Er ist!

außerdem breucht kim ihre impfung (musste ganz schön sparen ;( ~>aber was macht man schon alles für sein schatzi 😉

ich wollte mal fragen was kim überhaubt für impfungen braucht??!

liebe grüße Dori 😀

12 Antworten auf „Kim geht morgen zum tierarzt“

  1. Hallo dori!

    Also meine Kaninchen sind gegen RHD und Myxomathose geimpft,das sind meiner Meinung nach die beiden wichtigesten Impfungen.

    RHD halte ich persönlich für sehr gefährlich, weil auch ein indirekter Kontakt zum Erreger wie über KLeidung schuhe etc die Infektionskrankheit auslösen kann.

    Myxomatose halte ich ebenfalls für sehr persönlich, weil sie über Stechmücken als Zwischenträger und durch verseuchtes Grüntutter, Fliegen oder Arbeitsgeräten übertragen werden kann. Und so ne Stechmücke ist zum Beispiel im sommer ja schnell im Haus und falls du in der Nähe ein Kaninchenzüchter hast (auch wenn du es nicht weißt) der die Krankheit in seinen Stallungen hat, würde ich das Risiko nicht eingehen-

  2. Mehr gibt es eigentlich auch gar nicht. Man kann noch gegen Schnupfen impfen lassen, aber da gibt es so viele Stämme , dass ich eigentlich davon abrate.

    LG Gundel

  3. Nur nochmal eine kleine Info zur Myxomatose:

    Es müssen nicht unbedingt die Kaninchenzüchter sein, die die Krankheit im Bestand haben. Kaninchenzüchter haben durch ihre Vereine meist die Möglichkeit, die Tiere zum Spottpreis (1-2Euro pro Impfung/Tier) entsprechend impfen zu lassen. Und wenn die Krankheit ausbrechen sollte, muß meist direkt der ganze Bestand geschlachtet werden. Schon alleine deshalb wird man über Kaninchenzüchter kaum an diese Krankheit gelangen.

    Aber: Myxomatose ist eine ziemlich weit verbreitet Krankheit bei Wildkaninchen, und kann dadurch schnell über Mücken, Flöhe oder kontaminiertes Grünfutter übertragen werden.

    Dagegen sollte auf alle Fälle geimpft werden.

    Wenn ein Tier erkranken sollte, besteht kaum die Chance daß es überlebt. Erkrankte Tiere leiden extrem, und oft führt die Krankheit innerhalb 1-2 Wochen nach Ausbruch zum Tode, wenn man das arme Tier nicht deutlich früher erlöst (einschläfert/schlachtet).

  4. okay dann werde ich heute nochmal den arzt fragen,ob sie mir sagen kann ob kim ein mänchen,oder weibchen ist,da freue ich mich dschon drauf!! 😀

  5. kim darf noch nicht geimpftwerden hat der arzt gesagt erst in 4 wochen. 🙁

    naja was soll man machen habe beim arzt angerufen & doie haben mir das gesagt eine impfung kostet 9?(das geht ja)

  6. Hä, was ist das denn für ein Unsinn? Meines Wissens können Kaninchen ab 4-6 Wochen schon geimpft werden. Das wird von vielen Züchtern auch so gehandhabt und ich selber habe auch noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Die Impfung mit 8 Wochen sollte demnach überhaupt kein Problem darstellen!

    Myxomatose ist wirklich eine eklige Krankheit, die sehr häufig von Mücken übertragen wird.

    Um diese Jahreszeit, wo überall schon Mückenschwärme unterwegs sind, würde ich meine Kaninchen der Gefahr nicht aussetzen wollen!

    Ruf dann lieber noch einen anderen TA an und frag, ob der jetzt schon gegen Myxp und RHD impfen würde. Oder wende Dich an Deinen Kaninchenzuchtverein (sowas gibt es eigentlich in jedem Dorf) und frag, ob die Dir einen Kaninchenkundigen TA nennen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert