Hallo!
Habe ne Frage zu Katzenminze. Und zwar ist mein Leo so verrückt danach, dass er das Zeug am liebsten aus der Flasche saufen würde, was ich natürlich nicht zu lasse. Aber wie viel darf denn ne Katze ungefähr am Tag (er hat so einen Ball auf dem ich ihm 1 oder 2 Tropfen gebe) haben? Macht das irgendwie süchtig?
An alle.Hallo ich habe ein Problem.Ich habe null ahnug von Wellis und ihren Farbschlägen!Ich weiß auch nicht was bei welchen Eltern raus kommt.Könnt ihr mir helfen?Brauch schnell antworten!Wo her wißt ihr das mit den Farbschlägen und deren Zucht?Was passiert oder was kann fallen wenn ich ein blauen und einen grünen Welli verpaare?Sonst weiß ich eigentlich über wEllis und deren Zucht bescheit und bei nymphen ist das gar kein Problem 😉 😀
Hallo ahm das war nur ein beispiel 😀 Ich meine ist dieses Buch wirklich so gut?Dann hole ich es mir auch! 💡
Hallo,
das Buch ist supergut, aber auch etwas kompliziert und recht teuer (so ca. 49 Euro).
Leute, die sich mit der Vererbungslehre aus dem Bio-Unterricht schon etwas ausskennen, verstehen das Buch aber gut.
Ansonsten kann ich noch empfehlen:
Horst Bielfeld: Wellensittiche – Haltung. Pflege. Ernährung. Zucht
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Upps, war gerade nicht eingeloggt und erschien als Gast.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
P.S.: Bielfeld ist leichter zu verstehen und auch billiger. (Ich habe mit Bielfeld angefangen und später bei Vins weitergelesen.)
Hallo das mit dem einloggen ist mir auch passiert als ich das Thema geschrieben habe 😀 !Das Buch Wellensittiche habe ich schon!Ich denke ich werde mir das Züchter Buch kaufen.Ich denke der Preis sollte keine roll spielen den SChlieslich geht es hier um das wohle von #tieren in diesem fall von Wellis und nymphen!DAnke 😉
Hallo,
Du kannst auch versuchen, das Buch evtl. bei Ebay oder bei amazon.de billiger zu bekommen. (Amazon vermittelt wie Ebay ebenfalls gut erhaltene gebrauchte Bücher.)
Beide Bücher von Vins sind von 1993. Neuere Auflagen gibt es nicht. Aber das macht nichts. Das Grundwissen hat sich ja nicht geändert und ist genau so immer noch gültig.
Lediglich einige neuere Farbschläge der letzten 10 Jahre sind dort nicht aufgeführt (z. B. die anthrazitfarbenen). Aber solche Farbschläge sind so selten und teuer, dass man sie im normalen Zoohandel oder bei Kleinzüchtern sowieso nicht findet.
Bei Vins sind es in seinem Wellensittich-Buch 1993 insgesamt 89 Farbschläge. Inzwischen gibt es aber mehr als 100.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo erstmal danke!Weißt du ich bin momentan am bau einer Gartenvoliere und da wollte ich mich mal informieren wie das bei wellis so mit den Farbschlägen ist.Ich werde mir wohl nästes Jahr eine ZG hohlen und dann mal sehen.Noch eine frage was kannst du mir zur Zucht raten?Wie bekommt oder aus welche Büchern hast du die anderen Farbschläge?Welche gene müssen die Eltern tragen damit man so eine selten VOgle in einer Brut hat(oder ein Chance hat)?Danke 😀 😉
Ich habe eine frage was passiert wenn ich einen Blauen wellensittich so wie balue halt aus sehen mit einem helgrünen wellis verpaare?Die Eltern weiß ich leider nicht!Was kann da fallen?
Ooooch je, Nymphensittich, da könnte man ganze Romane schreiben!
Was beabsichtigst Du denn mit Deiner Zucht? Willst Du Hobbyzüchter sein? Dann verkaufst Du als Züchter gängige Farbschläge für 10 bis 13 Euro, die dann im Zoohandel für ca. 20 Euro verkauft werden; aber zuvor verkaufst Du privat, um nicht alles an den Zoohandel verkaufen zu müssen. (So machen es die Züchter, die ich kenne.)
Wenn Du damit Geld verdienen willst, brauchst Du Zeit, Glück und gutes „Zuchtmaterial“.
Wenn Du z. B. die zur Zeit noch seltenen Anthrazitfarbenen züchten willst, so findest Du zwar Beschreibungen dazu im Internet, z. B.:
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.standardwellensittichzucht-lenk.de/artikel12.html“>http://www.standardwellensittichzucht-l … kel12.html</a><!– m –>
Aber so etwas ist dennoch nur schwer hinzukriegen. Wenn ich eine ZG hätte, würde ich solche Vögel sowieso nicht züchten, weil ich mir nicht sicher bin, ob solche m. E. „deformierten“ Mutationen überhaupt langfristig eine Überlebenschance haben. – Aber Geld verdienen kann man damit sicherlich, sofern einem daran liegt. – Ich lehne solche Züchtungen ab.
Oder beliebt unter Züchtern sind z. B. auch violettfarbene Wellis mit 2 (!!!) Violettfaktoren. Wie man die züchtet, kannst Du bei Vins nachlesen – ist aber auch sehr schwer.
Ein Welli mit 2 Violettfaktoren wird in Züchterkreisen mit ca. 200 Euro gehandelt.
M. E. ist Welli-Zucht am besten bei Liebhabern aufgehoben, denen es piepegal ist, was sie damit verdienen.
Wellis sollten gesund sein. Die Farbe ist m. E. egal. So sehen es auch die Klein-Kunden, die Wellis kaufen. (Man muss denen nicht unbedingt einreden, dass es chic ist, einen besonders ausgefallenen Farbschlag zu haben, der dann aber nur eine Lebenserwartung von ca. 4 Jahren hat.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Ach so, wir hatten uns überschnitten:
Deine Frage ist zu allgemein: Das hängt davon ab, ob die Elterntiere reinerbig oder spalterbig sind.
Wenn Du wirklich REINERBIGE grüne Wellis mit blauen verpaarst, dann entstehen in der ersten Generation lauter grüne Wellis.
Wenn Du dann aber danach die Nachfolgegeneration miteinander verpaarst, dann entsteht ein Verhältnis von 3 zu 1 ( 3 grüne, 1 blauer).
Demnach werden dann zufolge 75 % grün aussehen (davon 25 % reinerbig in grün und 50 % spalterbig in blau) und die restlichen 25 % in blau.
Ist ja auch logisch nach den Mendelschen Gesetzen.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Oh GOtt hääte ich gewust das sie nur eine lebenserwartung von ca.4Jahren haben dann hätte ich gar nicht nach gefragt!Nein ich will die nur eine Hobbyzucht aufstellen.Ich will mit den süßen doch kein Gled verdienen! :nixweiss: :dagegen: Ich will solche deformietren Vögel auch nicht unterstützen!Ich werde einfach versuch die Wellis nicht an den Zoohandel abzugeben weil ich das nicht so gerne mache!Äh Wellis mit 2 Vio tönen sind die auch deformiert?Danke 😉
Ich würde meine Wellis auch versuchen nur an liebhaber abzugeben!Ich will ja nicht das sie in einem Jahr bis zu 5Gelege bekommen!
Jetzt haben wir uns zeitlich mit den Postings wieder überschnitten! 😀
Ich finde es ganz super, dass Du Dich so dafür interessierst!
Wenn Du dann nach der Lektüre von Vins auch so ein „richtiger Farbschlagexperte“ 😀 bist, dann können wir ja sehr interessante Diskussionen führen!
(Ich bin übrigens kein Farbschlagexperte! Ich kenne nur einige Grundregeln.)
Viel Spaß bei Deinem Vorhaben! Berichte uns doch weiter darüber!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Ja mache ich!Wir werden so ca.in 2-3 Wochen mit dem bau anfangen*freuh*Auf die disskosionen freuhe ich mich auch schon! 😀 😉
„Deformiert“ ist für mich persönlich ein weiter Begriff.
Ich habe in meinem kleinen Welli-Schwarm 12 verschiedene Farbschläge.
Ich maße mir einfach an zu behaupten, dass NACH MEINER ERFAHRUNG die normal grünen Wellis (allenfalls noch die grünen Opaline) über VIELE Jahre hinweg gesehen die gesündesten sind und die längere Lebenserwartung haben. (viele Jahre = besser mehr als 5 Jahre)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂