Kartoffeln?

Hallo!

Wollte mal fragen, ob ihr euren Meerschweinchen Kartoffeln füttert.

Ich hab dazu schon viele unterschiedliche Meinungen gehört,u. a. dass sie sehr gesund sind (rohe Kartoffeln enthalten Vitamin C) und dass sie

Giftstoffe enthalten.

Heute hab ich meinen dreien versuchsweise wenig rohe Kartoffelschalen unter die Nase gehalten und sie haben sie mit Begeisterung gefressen.

Füttert ihr Kartoffeln?

6 Antworten auf „Kartoffeln?“

  1. Hallo Evanda!

    Nein, ich füttere keine Kartoffeln. Ich hab bis jetzt immer nur gelesen, dass sie zuviel Stärke enthalten und deshalb nicht gesund sind. Außerdem sind die Triebe und Grüne Stellen an der Kartoffel giftig.

    Auch wenn manche behaupten Kartoffel sei gesund, lass ich lieber die Finger davon. Sicher ist sicher!

  2. Nee, auf keinen Fall Kartoffel, auch keine Kartoffelschalen!

    Kartoffeln enthalten im Roh-Zustand schlecht verdauliche Stärke, die grünen Stellen, Triebe und Grün sind giftig.

    Auch bitte keine gekochten Kartoffeln, das ist Mastfutter…

    Fazit: Sehr schnell Übergewicht…

    Höchstens mal als Leckerchen einn bisschen gekochte Kartoffel.

  3. Könnte ich aber gekochte Kartoffeln theorethisch füttern? Mein eines Meerschweinchen (6 Jahre) hat vor einem Monat eine Zahnkürzung überstanden und seitdem Gewicht verloren, war teilweise kritisch (hab leider keine Waage, kann keine Zahlen nennen). Ich bin jetzt noch dabei sie aufzupäppeln, könnten gekochte Kartoffeln da helfen?

    Die Idee ist mir grad gekommen, als ich das mit dem Übergewicht gelesen hab…

  4. Ich würde Kartoffeln weder roh (wie ja schon beschrieben) noch gekocht verfüttern. Wenn er Probleme mit den Zähnen hat, kannst du sein gewohntes Gemüse und Obst getrennt in den Mixer werfen und ihn Brei draus machen. Eines meiner Meerschweinchen hat sich mal alle beiden oberen Schneidezähne abgebrochen, da musste ich das auch machen. Innerhalb weniger Wochen waren sie aber wieder lang genug. Wenn du keinen Mixer hast, kannst du auch ein Reibeisen nehmen.

    @ Kleines Mäuschen:

    Dein Avatarbild heißt übrigens Jack und war mal meiner 🙂

  5. Wurde ja bereits alles ausführlich gesagt !!!

    Was auch wichtig ist, das du eine Waage hast, ganz normale Küchenwaage reicht schon, da du ständig das Gewicht deiner Meeris im Auge behalten musst !!

    LG yasmin

  6. Ja stimmt, die sind auch gar nicht so teuer, meine hat 10 Euro gekostet (beim Plus oder Lidl glaub ich). Ich nutze sie allerdings nie zum kochen, sondern immer nur zum Meerschweinchen- und Kaninchenwiegen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert