Info für Dornaugen

Ich und mein Vater haben uns überlegt 4 dornaugen zu holen.Ich hatte vorgeschlagen sie in mein Aquarium zu setzen da ich irgentwo gelesen habe das sie keine so lebhaften fische mögen und da mein vater in seinem aquarium robinsalmler hat dachte ich das die zu lebhaft sind denn sie ergern schon meinen kampffisch.Und in seinem Aquarium sind noch prachtschmerlen und antennen welsen von dem prachtschmerlen und von den welsen sind jewals 2 prachis und ein großer wewls auch ser lebhaft.Ich hab in meinem becken (100 lang,50 hoch und 40 breit) habe ich 9 neonsalmler sehr ruhig und6 oder 7 glühlichtsalmler,4 längsbandziersalmler und 4 antennen wels weibchen(papa hat die mänchen seit dem wir ungewollte ein weibchen und 3 mänchen hatten)glaubt ihr das geht??Dann habe ich noch gelesen das sie gerne sand als boden beforzugen???Ich habe nur feinen kies. geht das auch er ist eigentlich net scharf nur stumpf.Das letzte ist das da stand das sie gerne fiele sachen zu verstecken brauchen.ich habe im moment fiele pflanzen(Lotus,Wasserpesst,walesneri und cabomba)und drei wurzeln 2mittlere zu einer etwas großen in der mitte des aquariums und hinten an der aquariumm wand gelent reicht das aso ich habe von hinten biss in die mitte dicht bepflanz würde das den dornaugen reichen oder fehlt noch was??[attach][attach=15255][attach=15256][attach=15257][attach=15258]15254[/attach][/attach][/attach][/attach][/attach]

3 Antworten auf „Info für Dornaugen“

  1. Hallo du!

    Nachdem ich deinen Text sehr schwer zu lesen fand (eventuell würden Absätze helfen 🙂 ), möchte ich dir dennoch
    im Sinne der Tiere antworten.

    Dornaugen sind von Grund auf sehr soziale Tiere. Mit nur 4 Tieren wirst du ihnen keineswegs gerecht werden.
    Man sollte sie ab 10 Tieren aufwärts halten. Dazu kommt, dass sie seeeehr empfindliche Tiere sind, die kleinste
    Fehler oft mit dem Tod bezahlen müssen.

    Ich muss sagen, dass ich dein Becken wenig geeignet für Dornaugen halte. Die Struktur (Bepflanzung, Verstecke, Bodengrund)
    und der Beibesatz sind nicht sehr optimal für die Kleinen.

    Versuche erstmal deine bisherigen Fische optimal zu halten. Dann tust du dir und den Tieren den größten Gefallen,
    der sicher mit Langlebigkeit und Farbpracht belohnt wird.

    Beeby

  2. aos dann lass ich es erstmal und kuke mal wen ich kine fische drin habe das ich das mal neu mache da kann ich mir mal überlegn 10-15 zu holen

    noch ein paar fragen
    weist du wie man das geschlecht bei gefleckten erkennen kann den meine opa hat 30 srück in einem risen aquarium und er hatte for wenn es geht zu züchten
    weist du es???

    nächste frage
    kennst du dich mit prachtschmerlen aus???
    ich wolte wissen wie mann bei den das geschlecht erkennen kan
    ich habe mal gelesen das beim mänchen die schwanzflosse mehr so sichelförmig ist.stimmt das?

    noch 2 fragen n
    Sternflecksalmler wie kann man das geschlecht erkennen und züchten?
    Und die robinsalmler wie züchtet man die?

    ich will das wissen weil mein dad mir verscprochen hat das wir einmal versuchen salmler zu züchten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert