Hallo!
Habe vor kurzem zwei Kaninchen aus schlechter Haltung übernommen (beide ca 4-5 Jahre alt). Werden momentan aufgepäppelt.
Sie werden primär drinnen wohnen, bei warmem Wetter einige Stunden im Freien verbringen (Freilaufgehege).
Bin jetzt am Grübeln wegen den sinnvollen Impfungen. Lasst Ihr Eure Kaninchen impfen, wenn ja, gegen was genau? Ist auch eine Impfung gegen Tollwut, Tetanus notwendig?
Müssen die Impfungen jährlich wiederholt werden?
Wielange dauert es in etwa, bis ein Impfschutz aufgebaut ist?
Mir wurde gesagt, daß Kaninchen, die im Haus leben, keiner Gefahr ausgesetzt sind, da die Erreger draussen zu finden sind. Wie sieht es aber mit der Übertragung aus, wenn ich Heu, Frischfutter etc füttere?
Vielen Dank für Eure Hilfe! 😉
Kaninchen muss man nur gegen 2, höchstens drei Sachen impfen. Myxomatose, RHD und eventuell Kaninchenschnupfen.
Erstere werden auch über Stechmücken übertragen und können sich somit auch in der Wohnung anstecken.
Mehr INfos hier: Klick
LG Anja.
….oder auch über Straßenschuhe, mit denen man vorher übers Feld gelaufen ist…
…oder über ungewaschenes Gemüse…
oder
oder
oder
…also gegen RHD und Myxo sollte man auf jeden Fall impfen lassen…
wird i.d.R. kombiniert gespritzt.
Die Myxo-Impfung hält glaub ich ein Jahr und die RHD 1/2…
Ist genau umgekehrt 😉
Gegen Myxo sollte man alle 6 Monate impfen und RHD alle 12 Monate.
Ich würde auch zu einer Impfung raten, ist einfach sicherer.
Meine 2 werden auch im Haus gehalten, aber sie komme im Sommer immer in ihr Freigehege tagsüber. Aber daiwr nun ziemlich nah an Feldern wohnen, über die ich täglich mit unserem Hund spazieren gehen und auch schon Kaninchenkot gesehen habe, ist es mir sicherer sie zu impfen.
Ääääh- ja…
meinte ich doch 😉
Hallo!
Und wie werden die Impfungen von den Ninchen so vertragen?
Da ich sie in jedem Fall impfen lassen werde, aber die beiden ja nicht mehr die jüngsten sind (und sicherlich noch nie geimpft wurden).
Das dürfte eigentlich nichts ausmachen…
die Impfung wird i.d.R. sehr gut vertragen- es kann sein, dass die Kaninchen den Rest des Tages ein wenig müde sind- das war dann aber auch schon alles. Also da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. 🙂
Ja oder es bilden sich kleine Beulen, Gnubbel würde wir Norddeutschen sagen. Die gehen aber auch schnell weg.
LG Anja.
Also ich hab erst gestern wieder eins impfen lassen – es hat den ganzen restlichen Tag geschlafen und war heute wieder topfit 🙂
Der Arzt sagte, je mehr Kaninchen man an einem Tag bringt, desto billiger wird es pro Tier…jetzt kann ich mir erst mal eine Methode einfallen lassen, die restlichen 8 ins Auto zu packen 😆
Anja: Heißt das nicht Knubbel? :aetsch:
Naja, wir Hamburger sagen Gnubbel. *grins*
Ihr seid ja auch Verstümmler der schönen deutschen Sprache… 😛 😛
Das sagt jetzt nicht einer aus dem Ruhrgebiet, oder? *gg*
Argh…Bonn liegt doch nicht im Ruhrgebiet…
sondern am schönen Rhein…wir reden hier Hochdeutsch :hihihi:
dat kannste aber uch nit sagen dat mir Hocheutsch spreche 😆
Gruß Martina
Hallo Nika,
wie die anderen schon sagten, solltest du die beiden gegen Myxomatose und RHD impfen lassen. Das ist eine Kombiimpfung. RHD geht momentan offenbar um. Also unbedingt impfen lassen.
Wichtig ist, dass die beiden immer mindestens im Frühjahr geimpft werden. Dann sind sie in der Stechmücken-reichen Sommerzeit geschützt. Es wird seit einiger Zeit empfohlen, gegen Myxomatose im Frühjahr und im Herbst zu impfen, also aller 6 Monate. Ob man das macht, muss man sich überlegen. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich es bei meinen machen lasse.
Hallo Nika,
hab noch was vergessen. Wichtig ist: Geimpft werden sollten nur gesunde Tiere. Und gesund heißt: körperlich und psychisch fit. Wenn die beiden also noch nicht ganz fit sind, weil sie gerade aus schlechter Haltung kommen, solltest du mit der Impfung besser noch warten, denn die ist eine Belastung für das Immunsystem. Ich mach ’ne Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und hatte das Thema Infektionskrankheiten und Impfung gerade in der Vorlesung. Deswegen fiel mir das noch ein.
Dann füttere lieber erstmal kein Grünfutter von dem du nicht weißt, ob eventuell Wildkaninchen dran waren, sondern statt dessen nur Gemüse.
Wie viel würdet ihr eigentlich maximal für eine Impfung zahlen?
Hier in Bonn scheint das ziemlich teuer zu sein….20 Euro…so viel habe ich bisher noch nie bezahlt. Ist doch nicht normal, oder?
@Martina
Naja ich stamme ja auch eigentlich aus Düsseldorf…
und rede trotzdem kein Platt…
Rheinisch ist doch quasi ausgestorben 😉
Hallo!
Meine beiden Helden hab ich mittlerweile impfen lassen gegen Myxo und RHD. Pro Tier habe ich dafür 25 Euro bezahlt (allerdings mit Voruntersuchung).
Die beiden waren danach etwas müde, aber haben sich sehr schnell erholt. Haben jetzt sogar ein eigenes Impfbuch 🙂
Bei der Menge an Stechmücken, die hier rumschwirrt im Saarland, bin ich wirklich froh, daß sie jetzt ihren Impfschutz haben, sonst hätte ich keine ruhige Minute mehr gehabt.
Bezüglich Kaninchenschnupfen bin ich noch am überlegen.
Vielen Dank für alle Ratschläge.