Hallo Marie!
Ich kaufe mittlerweile schon seit Jahren mein Futter bei Rico´s und war auch schon mal in ihrem kleinen Verkaufsladen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Futter und der Auswahl. Allerdings ist es wirklich etwas teuer, aber da ich ja nur 2 Wellis habe und die mir nicht die Haare vom Kopf fressen, komme ich mit 500 g schon recht lange aus.
Das Futter war immer einwandfrei und auch bei Fragen helfen die Angstellten schnell und unkompliziert weiter.
Ich habe auch schon Futter bei Futterkonzept bestellt, da sind sie nicht so rangegangen. Ist aber wahrscheinlich nur Gewohnheit, würde ich jetzt umstellen, würden sie es wohl genauso fressen.
Ich nehme immer die Kräuterapotheke für Wellensittiche, die Auswahl an Saaten in dieser Mischung ist wirklich klasse.
Allerdings kaufe ich ja nicht nur bei Ricos, andere Futterhändler sind bestimmt auch nicht schlechter, aber etwas billiger.
Hallo,
Ich habe bisher immer bei FK (futterkonzept) bestellt und bin eigentlich sehr zufrieden, sowohl mit den Preisen als auch mit der Qualität. Heute habe ich mal die Seite von Rico genauer unter die Lupe genommen und ich muss sagen, besonders die große Auswahl an Futtermischungen gefällt mir sehr.
Zum Teil sind ja noch viel mehr verscheidene Saaten enthalten als in den Mischungen von FK und es gibt halt auch mehr Auswahl. Als ich dann allerdings auf die Preise schaute, stand ich schon für kurze Zeit unter Schock!
Das ist ja echt enorm teuer 😮 Ich weiß ja von einigen (z.B. Gabi), dass sie Ricos Futter füttern und wollte einfach mal fragen, wie das Futter so bei euren Geiern ankommt und ob ihr die Preise dafür gerechtfertigt findet?!
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Antworten! 😉
Hallo Apollina,
aaaalso, ich bestelle auch bei Rico´s und bin sher zufrieden damit. Sicher sind die Mischungen etwas teurer, aber ich hab gerade beim Vergleich mit anderem nichts besseres gefunden.
Meine Wellis bekommen das Futter, weil es teuer ist, auch rationiert.
Besonders die Kräuterapo und der Gemüsemix kommen gut an, allerdings „strecke“ ich das Futter immer mit normalem von Rico.
Was ich gut finde ist, das alles immer seperat eingeschweißt ist und ich hab noch nie Käfer oder ähnliches in der Saat gehabt, wie es bei anderen vorgekommen ist.
Ich versuche, wenn ich bestelle, immer zu sammeln, oder mache Sammelbestellungen mit anderen, damit ich wenigstens die Versandkosten spare oder wenigstens aufteilen kann.
Ich hoffe, deine Frage ausreichend beantwortet zu haben,
😉
Hallo,
Danke für eure Antworten, dann steht ja einer Bestellung nichts mehr im Wege 🙂
hi, könnt ihr mir den link zu rico geben?
danke
sarah
Also da ich sackweise (25kg und 20kg) bestelle, komme ich mit FK wesentlich billiger als mit Ricos. Der hohe Preis schreckt mich auch immer ab, mit etwa 20 Vögeln brauche ich schon eine Menge an Futter.
Sarah,
wozu gibts denn <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.google.de“>www.google.de</a><!– w –>? 😀 😉
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.ricos-futterkiste.de/“>http://www.ricos-futterkiste.de/</a><!– m –>
Hallo,
wo kann man denn die besten Einzelsaaten bestellen? Ich möchte Futter nur noch selber mischen.
Auskünfte bitte ggf. auch per PN.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte,
bietet FK nicht auch Einzelsaaten an?
Ich kann Rico´s Futterkiste nur empfehlen. Bestelle dort schon seit einem Jahr und war mit der Qualität, dem schnellen Service und dem auskunftfreudigen Personal immer zufrieden.
Die Preise mögen etwas teurer sein, als bei anderen Anbietern. Aber das ist ja immer relativ. Für jemanden der 10 oder 20 Vögel hat, ist der Preis sicher entscheidender als für jemand mit 2 oder 4 Vögeln.
Rico´s bietet auch Einzelsaaten (siehe HP, Punkt Futter, Einzelsaaten) an. Da ich diese aber noch nie bestellt habe, kann ich den Preis da auch nicht einschätzen.
Hallo,
dann werde ich auch mal eine Probebestellung bei Rico’s machen. Diesen Anbieter kannte ich noch nicht. (Es gibt sehr viele gute Anbieter.)
Auch wenn man 10 oder 20 Vögel hat (- ich habe 13 -), ist mir doch jedes einzelne Tier sehr viel wert. Ich schaue da nicht auf den Preis des Futters.
(Wenn die Vögel nämlich durch falsche Fütterung krank werden, dann werden die Tierarztbesuche sehr viel teurer als das, was ein gutes Futter mehr kostet.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂