Hilfe wegen Zweitkatze(n)

Hallo zusammen,

auch wenn mich die Aussicht grundsätzlich freut, eine weitere Katze hierzuhaben…ich möchte gern noch weitere Meinungen haben, da ich für meine Süße echt nur das Beste will.

Zur Situation: Meine Katze Mickey ist 11 Jahre alt und leidet schon sehr lange (wenn ich mich richtig erinnere seit ihrer Kastration als sie 4 Jahre alt war) an einem miliaren Ekzem, d.h. sie leckt sich Bauch und Hinterpfoten kahl und wund und beißt sich die Pfoten auf. Früher wurde das ganze mit Kühlspray therapiert, das Juckreiz aufheben sollte, was sehr sehr kurzfristig auch klappte. Ein Hautbild zeigte keine Pilze, Parasiten oder ähnliches. Als wir umzogen, bekamen wir auch einen neuen Tierarzt, mit dem wir gut klarkommen. Der stellte dann die Diagnose miliares Ekzem und sagte auch, daß das bei Mickey sehr extrem sei und langfristig nicht gut aussehe, ich hatte auch damals dewegen schon einmal gepostet.

Mickey ist Einzelkatze in der Wohnung, mit Gartenauslauf, hatte zeitweise noch einen älteren Kater, dem sie im Garten öfter begegnete, aber der ist vor einem Jahr gestorben. Sie geht allerdings nicht allzugerne raus, will von sich aus auch nicht nach draußen.

Wir vermuteten eine Allergie, die Juckreiz hervorrief, misteten unsere Pflanzen aus, probierten anderes Katzenstreu (was sie aber nicht mochte) und füttern seit geraumer Zeit hypoallergenes Spezialfutter. Ihr Fell wurde zwar schöner, aber das Ekzem verschwand nicht.

Nun wurde eine Hormontherapie versucht, bei der in immer größeren Abständen Hormone gespritzt werden sollten, jedoch ist es nun so, daß die Abstände sich nicht über etwa 6-8 Wochen heraus dehnen lassen und sie sich nun nicht innerhalb von 1-2 Wochen wund leckt, sondern innerhalb von Stunden oder 1-2 Tagen blutig geleckt hat.

Hinzu kommt, daß sie ziemlich fett geworden ist und daher seit 2-4 Monaten auf Diät ist, das heißt 2x30g Spezial-Trockenfutter/Tag, was nun nicht die Welt ist und vom Tierarzt so verordnet wurde.

Mit dieser Diät hat sie binnen der letzten Monate ein volles Kilo zugelegt und wiegt jetzt 5,6kg (sie ist nicht wirklich groß…).

Nun ist die Aussage des Tierarztes, sein Gefühl wäre, daß bei der Katze irgendwas fehlt, sie wäre ein „Psychotier“. Körperlich ist sie gesund, schläft aber sehr viel, was auch am Alter liegen kann, aber nicht nur (Mickey ist ja nicht meine erste Katze). Um es wenigstens etwas kurz zu fassen: Er war der Meinung, Mickey bräuchte eine zweite Katze, Geschlecht egal, aber noch ganz jung, der Unterordnung wegen.

Der Tierschutzverein meinte auf meine Anfrage nur, ich bekäme keine junge Katze als Gesellschaft für eine so alte, da die Junge dann immer spielen wollte und die Alte nur genervt sei.

Nun ist Mickey aber nicht so einfach zu vergesellschaften, denke ich mir, weil sie immer Einzelkatze war. Daher ist eine junge vielleicht doch wieder besser.

Meine Mutter war erst ganz gegen eine weitere Katze, schlug dann aber vor, daß vielleicht doch zwei Youngsters besser wären, da die spieltechnisch mehr miteinander befaßt wären, Mickey aber dennoch Gesellschaft hätte. Aber dann…die Kleinen machen bestimmt viel kaputt…(wobei Mickey jetzt wirklich eine ganz harmlose Katze ist, absolut sauber, kratzt nie an etwas, frißt nichts an und klaut nur, wenns allzu verführerisch wird 😉 ) und versauen vielleicht auch noch Mickeys Erziehung???

So, was mach ich nun? Gesellschaft für Mickey? Ja oder nein? Eine oder zwei? Männlein oder Weiblein? Jung oder alt?

Wäre für ein paar Tipps super dankbar. Sorry, daß es so lang geworden ist!

Liebe Grüße

Annie & Mickey

5 Antworten auf „Hilfe wegen Zweitkatze(n)“

  1. hallo, sandra, mäxchen und karly! willkommen hier!

    hab viel spaß im forum und ne schöööööne zeit 😉

    stell doch mal fotos von den beiden (demnächst 4) rein… 😀

    MFG

    daniela

  2. Hi Sittichfreak 2005!

    danke für den netten willkommensgruß. das mit den fotos werde ich demnächst auf jeden fall probieren. eigendlich müßte jetzt ganz links ein kleines foto auftauchen. so ähnlich sehen die beiden aus. habe vorhin gelesen, daß karly ein opalin ist (ganzstolzguck) 😀

    gruß sandra

  3. Auch von mir Herzlich willkommen hier!! es wird dir sicher gefallen, es ist ein wunderbares Forum!!

    erzähl doch mal ein bisschen mehr über deine wellis, deren haltung,…

    Gruß nina und ihre 6 pipser(4 Wellis + 2 Nymphen)

    Nina 😉 😉

  4. Hallo Sandra,

    auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns! 😉

    Ich bin schon gespannnt, was Du uns alles über Deine kleinen Racker erzählen wirst.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  5. Hallo Sandra, 😉

    dir und deinen Zwergen ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum! :ola: :ola: :ola: :ola:

    Soweit man es auf dem Avantar erkennen kann, hast du zwei ganz schnuckelige Piepser. Ich freue mich auf mehr und größere Fotos!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert