Hilfe! Probleme mit den Nachbarn…

Liebe Katzenfreunde,

wir haben jetzt leider auch Probleme mit den Nachbarn…

Unsere Katzen graben in den Pflanzkästen Schnittlauch und Gemüsepflanzen aus, legen oder machen ihr Geschäft rein…

Wie kann man das verhindern? Was macht ihr in so einem Fall?

Das wird noch ein ernstes Problem werden, da bei uns nebenan neu gebaut wurde und wenn die ihren Rasen oder Garten ansäen, dann Gute Nacht!

LG Sabine

7 Antworten auf „Hilfe! Probleme mit den Nachbarn…“

  1. Huhu Noses,

    ich denke, dass das Ganze zwar seeeeeeeeehr ärgerlich ist für die Besitzer der Blumenkästen und der Gemüsebeete… aber tun kann man dagegen schlichtweg nichts!

    Auch ich habe Nachbarn, derren Kater mir das ganze Jahr über die Blumen in den Blumenkästen ausgräbt damit er sein Geschäft reinmachen kann. Lasse ich am Auto (immer Sommer ist es nunmal sehr heiss….) mal ein Fenster offen, damit ich beim nächsten Einsteigen nicht umkomm vor Hitze, so war „er“ doch auch schon drin und hat mir auf den Polstersitz gepinkelt!!! Igit…

    Aber (zumindest in der Schweiz) kann man rein gar nichts gegen dieses Verhalten der Tiere tun und noch weniger gegen den Tierhalter. Es gibt weder eine gesetzliche Grundlage noch sonst etwas was man nutzen könnte um sich dagegen zu schützen. Jeder muss sein Hab und Gut so schützen, dass er nicht „angegriffen“ werden kann, so steht es geschrieben…

    Ausnahme ist dann, wenn jemand dutzende von Katzen hat die das ganze Umfeld komplett verschanden mit ihren Geschäften! Dann kann man gerichtlich eine Verfügung bewirken die dann besagt, dass der Katzenhalten immer nur eine gewisse Anzahl von Tieren gleichzeitig draussen haben darf. (was in meinen Augen ja auch nicht wirklich eine Besserung bringt *lach*)

    Von meiner Sichtweise her kann man da also nichts tun.. ausser der Katze zu Hause ein sauberes Katzenklo zu bieten in der Hoffnung, dass er dies lieber nutzt als Nachbars Blumenkästen…

    Gruss Frechdachs

  2. Ohhh jehhh…. Das mit den Polstern ist ja krass! 🙁

    Katzenklo ist ja da, aber es sind Freigänger und pinkeln nicht mehr drin.

    Das wirklich blöde dabei ist, dass der gebaut hat, unser Vermieter ist… 😮

    Hast Du Erfahrungen mit dem Anti-Katzenspray-Zeugs?

  3. Huhu Noses,

    der „Anti-Katzen-Spray“ ist für deinen Zweck komplett sinnlos… erstens kann man das nicht bei Pflanzen anwenden (und die würden das in den Blumenkästen unweigerlich mitabbekommen) weil die Pflanzen das nicht ertragen… und ausserdem ist das bei Freigängern absolut nutzlos. Deine Freigänger suchen ja lockere Erde als Katzenklo, tja… aber genau das finden sie ÜBERALL!!! Sprayst du den „Lieblingsblumentopf“ draussen damit ein.. schon nehmen sie eben den nächsten… und eine grosse frisch angesähte Wiese? Toll… die ganze Fläche einsprayen!!! Die Katzen gehen dann nicht ran aber die Wiese wächst dann auch nicht. *gröhl*…

    Der Anti-Katzen-Spray ist wirklich nur dann eine Lösung wenn eine Katze nur von EINEM bestimmten Ort ferngehalten werden soll. Aber von aller lockerer Erde? Das geht nicht… so grossflächig kann man das Zeugs nicht anwenden… müsstest es auch nach jedem Regen neu behandeln. 🙁

    Der Nachbar ist dein Vermieter??? Ups… das ist natürlich scheisse! Da kannst du dem Nachbar nur anbieten, dass du einen täglichen Kontrollgang bei seinen Blumenkästen machst und die Geschäfte da raus nimmst… mehr geht nunmal nicht, wenn du die Katzen nicht einsperren willst. Und dies hast du ja sicherlich nicht vor!!!

    Gruss Frechdachs

  4. Schließe mich Frechdachs an, aber etwas Abhilfe schaffen flache Steine, die man in die Blumenkästen, um die Pflanzen etc. legt.

    Dann ist es für die Katzen nicht mehr so reizvoll und auch die Blumen werden nicht behindert, denn Steine an sich sind ja ein guter Wärmespeicher.

    An den Liebelingsplätzen sofern vorhanden würde ich auch zuerst einen Teil der Erde auswechseln, damit der vertraute Geruch nicht zu verführerisch ist und weil es der Pflanze ohnehin nicht gut tut.

    lg

    Bellatrix

  5. Wisst ihr, ich verstehe es ja, dass es ärgerlich und unangenehm ist, deswegen suche ich ja nach einer friedlichen und hoffentlich erfolgreichen Lösung!

    Wir hatten uns damals auch geärgert, als wir selbst noch keine Fellnasen hatten.

    Ich habe jetzt ein „Entschuldigungsplakat“ erstellt, mit unserer Tel.Nr. und meinen Männe rüber geschickt mit einer Flasche Wein…

    Für weitere gute Ideen bin ich aber immernoch zu haben okay?

  6. Ich habe jetzt ein „Entschuldigungsplakat“ erstellt, mit unserer Tel.Nr. und meinen Männe rüber geschickt mit einer Flasche Wein…

    Na das war doch schon mal eine gute Idee! 😆

    Vielleicht bringt es auch was, wenn du zusätzlich einen kleinen Sandkasten nur für die Katzen aufstellst, die haben sie meist noch lieber als nasse Erde…

    Grüße

    Bellatrix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert