Hallo Leute,
ich brauche ganz dringend eure Hilfe.
Über Ostern hatte ich die Meerschweine unserer Nichte zur Pflege und unser Sohn (20 Monate) hat sich in sie verliebt. Er ist ein überaus tierliebes Kind. Unsere Katze hält ihm sogar freiwillig den Bauch hin. :]
Na ja, auf jeden Fall hat er einen Mörder-Aufstand geprobt, als die Schweine wieder abgeholt wurden und jetzt hat mich meine Schwägerin schon vorgewarnt, dass unser Sohn zum Geburtstag sehr wahrscheinlich zwei Meerschweinchen bekommt. 8o
Mir würde das ja auch Spaß machen und insgeheim freue ich mich schon ein bisschen. Aber ich habe keine Ahnung mehr. Bitte helft mir. Ich will es jetzt als Erwachsene ja schließlich richtig machen.
Hallo!
Also, ich persönlich finde, dass Meerschweinchen nicht die richtigen Tiere sind für ein 20 Monate altes Kind. Die Meerschweinchen sollten, wenn sie angeschafft werden von den Eltern umsorgt werden, sprich Stall sauber machen, fütter, die tierärztliche versorgung. Meiner Meinung nach, sind Meerschweinchen frühstens für Kinder von 4 Jahren geeignet, weil sie einfach keine Kuscheltiere sind und empfindlich und Kinder in diesem Alter, was man ihnen natürlich NICHT vorwerfen kann, noch etwas grobmotorisch und könnte den KLeinen wehtun.
Also wenn ihr Meerschweinchen bekommt, dann solltest du sie haben wollen und dir klar sein, dass du sie auch die nächsten 6-8 Jahre verpflegen musst und ständig ein Augen auf sie wirfst und nicht mit dem Kind alleine lässt, denn, wenn ein Meerschweinchen vom Arm fällt…..
Also ich würde noch warten mit den Tieren für den Kleinen,er kann ja die Meerschweinchen der Nicht besuchen oder so. Das muesst ihr auch den Verwandten klar machen. Ich finde der Kleine ist einfach zu klein, wartet lieber noch ein, zwei Jahre
Natürlich versorge ich die kleinen Racker wenn wir sie kriegen. Meine Welt sind die Tiere und ich hatte als Kind selbst eins, aber ich hatte damals keine Lust auf das Meerschweinchen und so bekam es dann meine Oma, weil meine Mutter mir Verantwortung beibringen wollte und mich mit meinen Pflichten alleine gelassen hat. Ich war damals 9 Jahre und wenn ich damals schon gewusst hätte, dass man Meerschweinchen nicht alleine halten darf, wäre ich meiner Mama aufs Dach gestiegen.
Damals war ich einfach noch zu jung und hatte einfach andere Interessen. Aber jetzt als ich die Woche mit ihnen verbringen durfte, war ich Feuer und Flamme und konnte gar nicht mehr verstehen, warum ich meine Chance damals vertan habe.
Ich weiß auch dass man kleine Kinder nicht mit Tieren alleine lässt, egal ob klein oder groß. Beides birgt Gefahren. Aber ich würde es nicht machen, wenn er nicht so feinfühlig wäre. Unser Katze flüchtet nicht vor ihm, sondern geht zu ihm hin und wirft sich ihm freiwillig zu Füßen, um zu schmusen.
Ob man Tierliebe genetisch vererben kann??? :))
Ich freue mich total, sonst würde ich mir dass nicht auch noch aufbürden, immerhin ist es ja nicht nur Spaß, sondern auch ein bisschen arbeit. Und wenn wir später mal einen Garten haben, bekommen sie ein Freigehege zum rennen und je nach Platz noch ein, zwei Artgenossen dazu. :]
Hallo,
hast Du denn jetzt konkrete Fragen, was Du machen sollst? Oder Fragen zur Haltung?
Vielleicht schaust Du auch mal auf die Seite:
http://www.the-golden-nuggets.de
das ist mit die beste und ausführlichste Meerschweinchenseite die ich kenne.
Wenn Du die Tiere hälst und Dein Kind unter Aufsicht daran teilhaben läßt, sehe ich da keine Probleme bei.
Ich habe mich da vielleicht ein bisschen verquer ausgedrückt. Meine Erfahrungen mit Meerschweinen sind ein bisschen dürftig, deshalb wollte ich mich mal informieren, was so bei der Haltung und Fütterung wichtig ist.
Schließlich will ich ja dass sie sich wohlfühlen.
Jetzt schaue ich mir aber erst mal die Seite an.
Liebe Grüße
Mystif
Hallo Mystif,
ja, mach das mal, die Seite ist eigentlich super ausführlich. Und wenn dann noch Fragen da sind oder Du anderweitig noch Fragen hast, meldest Du Dich hier.
Die Seite ist wirklich klasse, aber da brauche ich ja Monate, um die komplett zu durchforsten. *g*
Jetzt habe ich gelesen, dass man MS mit Nagern zusammenhalten kann, was eignet sich denn da so???
Geht das auch mit DEGUS???
Hallo Mystif,
wo hast Du das denn mit den Degus gelesen?
Ich persönlich würde eine derartige Vergesellschaftung nicht unbedingt machen, es sei denn, Du schaffst eine entsprechend große Anlage, wo die Tiere dann eben in ihrer Lebensgemeinschaft leben. Ein handelsüblicher Käfig reicht dafür aber definitiv nicht aus, da müßte schon mindestend eine größere Voliere oder ein halbes Zimmer etc. her.
Dann hätte allerdings wahrscheinlich Dein Kind nicht mehr so viel von den Tieren, wenn er sie auch mal streicheln möchte.
Ich würde Dir empfehlen, Dir 2-3 Meerschweinchen in einem ausreichend großen Käfig (mind. 120 x 60 cm – je größer je besser!) und Auslaufmöglichkeiten zu halten. Die Tiere werden bei richtiger Behandlung auch recht zutraulich.