Hilfe! Freddy sieht merkwürdig aus

Hallo,
ich mache mir doch etwas Sorgen wegen meinem Freddy (der Grüne).
Ich schaue ihn mir heute morgen an und sein Kopf sieht so komisch aus. Als hätte er da Farbe an den Federspitzen oder Blutflecken.
Ich kann keine Verletzung erkennen.
Er frisst und war heute auch schon ne Runde fliegen. Kommt mir aber ein wenig faul vor.
Bei genauerer Betrachtung, denke ich auch, dass er in den Wintermonaten, da war er einfach auch um einiges ruhiger, doch etwas zugelegt hat und etwas dick geworden ist. Vielleicht ist er deshalb fauler geworden. Aber was könnte das am Kopf sein.
Hänge mal zwei Bilder an.
[url=’http://www.abload.de/image.php?img=krank1yana.jpg‘][ img ][/url][url=’http://www.abload.de/image.php?img=krank2px34.jpg‘][ img ][/url]

10 Antworten auf „Hilfe! Freddy sieht merkwürdig aus“

  1. Hy,
    kann es sein, das im letzten Bild die selbe Farbe, die aufm Kopf ist, auch ein Klecks an der Wand ist?
    Du sagst, er kommt dir ein wenig faul vor. Wellis sind ja bekanntlich gute Schauspieler bei so etwas.
    Es könnte sein, das der kleene Erbrochen hat – so etwas kommt bei vielen Ursachen vor. Ich kenn die Farbe insbesondere bei Trichomonaden. Ich würd den süßen sehr gut beobachten und ggf. sofort zum vkTA fahren…
    Obst und Gemüse mit der Farbe gab´s nicht, oder?

  2. An der Wand war nur irgendein kleiner Fleck. Keine Farbe oder so. Fressen tut er gut. Ich denke sogar ein wenig zu gerne. Jedenfalls putzt er sich gerade. Werde das Wasser lieber jetzt erst mal zwei mal am Tag wechseln und ihn heute und morgen gut beobachten. Wenn er am Montag immer noch so aussieht und sich nichts gebessert hat, werde ich wohl mit den Beiden sicherheitshalber zum Tierarzt gehen.
    Oh man, ich hoffe er ist nicht krank.

  3. Kneift er immer so die Augen zu, wie es auf den Fotos zu sehen ist?
    weil gerade das hängt oft mit Schmerzen zusammen.
    Hoffe, das der kleine wieder ok wird.

  4. Er schläft heute viel. War zwar zwischendruch auch schon mal wieder draußen. Aber dann sitzt er wieder im Käfig und steckt sein Köpfchen ins Gefieder. Irgendetwas ist auf jeden Fall mit ihm. Ich hoffe es verschlimmert sich nicht bis Montagnachmittag.

  5. Geh auf jeden Fall am Montag zum Tierarzt
    Bitte geh aber nicht einfach zum nächsten Kleintierarzt, da die meisten Kleintierärzte keine Ahnung von Vogelkunde haben. Bitte auch nicht einfach auf eine der im Netz kursierenden Listen vertrauen. Da kannnfast in jeder, jeder der will einfach nen TA eintragen.

    Wenn du keinen vk TA kennst, dann poste bitte deine PLZ und Email, damit dir jemand eine Adresse schicken kann.

  6. Ich wohne in Rheine 48431.

    Habe vor einem Jahr, als ich die beiden Vögel neu hatte, mich schon mal nach
    einem Tierarzt im Netz umgeschaut. In Rheine war ich bei einer, die laut Netz
    wohl auch etwas von Vögeln verstehen soll.

    Die nächste richtig Vogelkundige Praxis befindet sich meines Wissens wohl erst
    wieder in Ahaus. Da ich kein Auto habe, weis ich kaum wie ich da hinkommen
    soll. Und alleine von Rheine bis Ahaus (nur bis zum Bahnhof) wäre ich alleine
    schon zwei Stunden unterwegs.

    Das ist definitiv zu weit von hier.
    Aber falls du eine Praxis weist die Näher ist, wäre ich über eine Antwort sehr froh.
    Schicke auch gerne mal den Namen von der Praxis zu der ich gehen möchte.
    Ich glaube, ich darf ja hier keine Namen nennen. Oder?
    E-Mail: nana-80 at gmx.net

  7. So, habe jetzt die Tierärztin aus Rheine unter ihrer Handynummer angerufen und mal dumm nachgefragt ob die Kropfabstriche, Kotuntersuchen und dergleichen machen. Sie meinte, dass sie das oft machen und ihre Kollegin die Vögel in der Praxis behandelt und sie auch oft Vögel behandeln und diese Untersuchungen machen.

    Ich finde, dass hört sich doch erst mal ganz gut an. Oder???? Ich meine, das macht ja nicht gerade unbedingt jede Kleintierpraxis.
    Die Praxis ist nämlich auch, jetzt nach meinem Umzug, sogar nur noch eine Straße entfernt, also nur 300 Meter.

  8. Hallo!

    Für mich sieht dein Welli leider auch krank aus.

    Hast du bemerkt, ob er würgt? Wie sieht sein Kot aus, frißt er normal? Wenn er plötzlich viel schläft, ist das eigentlich immer ein Zeichen, daß etwas nicht stimmt. Frißt er vermehrt Sand oder Vogelgrit?

    Ich würde gleich eine Kotprobe für den TA sammeln, möglichst ohne Beimengungen wie z.B. Sand.

    Du solltest auch für alle Fälle mal Obst und Gemüse weglassen. Wenn es sich um eine Kropfentzündung handelt, reizt das den Kropf nur noch mehr.

  9. @gabi: Der Kot sieht normal aus. Heute morgen klebte erst ein wenig am Hinterteil. Aber das klebte nur an einer Feder, er ist im Moment recht viel aufgeplustert. Ansonsten ist es normal abgefallen.
    Er frisst auch und war auch heute morgen eine Runde fliegen und heute mittag kurz ein oder zwei mal noch auf dem Käfig und ist von dort auf den Schrank gehüpft.
    Aber sonst schläft er viel. Ich finde auch er sieht nicht Gesund aus und morgen ist Sonntag. 🙁

    Montag setze ich die Beiden dann etwas eher in den Transportkäfig, damit ich ne frische Kotprobe erhalte. Werde den Boden daher auch nicht mit Sand, sondern mit Papier auslegen.
    Werd dann eher Feierabend machen, damit ich um halb vier wenn der Tierarzt öffnet auch gleich da bin.

    Habe die Gurke jetzt auch erst mal rausgenommen und morgen gibt es dann auch erst mal kein Obst/Gemüse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert