hilfe!!

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Ich habe zum Geburtstag 2 dsungarishe Zwerghamster bekommen.

Leider ein Männchen und ein Weibchen, in der zoohandlung wurde erzählt das sie max. 4 mal Junge bekommen können und dann steril sind. Stimmt das?

Irgendwie kann ich mir das nämlich nicht vorstellen, geschweige denn das man diese aussage irgendwo im internet bestätigt bekommt.

Eigentlich hatte ich nämlich nicht vor eine Massenzucht aufzumachen!

Ich hoffe irgendjemand von euch weiß mehr!

Vielen Dank schonmal im vorraus!

MfG Tina

10 Antworten auf „hilfe!!“

  1. Hallo!

    Trenne die beiden bitte sofort. Das Weibchen wird sonst dauerträchtig. Das ist der größte Quatsch, den sie dir erzählt haben. Ausserdem sind auch Dsungaren Einzelgänger und kommen in der freien Natur nur zur Paarung zusammen.

    Früher hat man auch Zwerghamster zu 2 gehalten. Aber man ist drauf gekommen, dass auch die sich sehr stark beissen können. Ein Streit unter Hamstern kann zum Tod führen.

    Trenne bitte so schnell es geht.

    Und gebe beiden Hamstern ein mindestens 1 m x 50 cm großes zu Hause.

    Bedenke, dass du, wenn sie Junge bekommen nach 4 Wochen für jedes Jungtier den gleichen Käfig brauchst. Und den Platz hat man kaum.

    Hamster sind so leicht nciht zu vermitteln, wie man glaubt.

  2. Sorry, eine Freundin hält seit Jahren immer wieder Dsungaren zu zweit. Da ist noch nie was passiert (beisstechnisch).

    Allerdings kein gegengeschlechtliches Päärchen

  3. Hallo Petra,

    es mag sicherlich hier und da in seltenen Fällen mal gut gehen, wobei dabei nicht erkennbar ist, wie groß der Stress für die Tiere ist.

    Hamster sind Einzelgänger, auch wenn es manchen schwer fällt das zu akzeptieren.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass es auf Dauer nicht gut geht ist jedenfalls bedeutend größer, als die Wahrscheinlichkeit, dass es gut geht.

    Und wenn dann plötzlich Streit ausbricht, wird der meist in sehr kurzer Zeit sehr heftig und endet nicht selten mit dem Tod eines Tieres. Da kann es schon reichen, mal ein paar Stunden nicht zu Hause zu sein.

    Von daher kann ich Michaelas Tipp nur zustimmen, die beiden Tiere sofort zu trennen und einzeln zu halten!!!

  4. Eine Bekannte von mir hat 2 Dsungaren ein Jahr zusammengehalkten. Eines Nachts war ein Riesenkrach im Aqua und einer war fast totgebissen und der andre leichter verletzt. Sie musste nachts noch zum Nottierarzt die Hamster wieder zusammenflicken lassen. Sie hat sie auch sofort getrennt.

    Bei dir ist auch noch das Problem des Nachwuchses. Deshalb solltest du nciht zögern und trennen und beten, dass sie noch nciht trächtig ist (was unwahrscheinlich ist).

    Versuche jetzt schon Käfige, die babysicher oder Aquas zu organisieren. Bekommt dein Weibchen 6 Junge, musst du dann auch alle in einen einzelnen Käfig setzen. Denn ich denke nicht, dass du sie so schnell vermittelt bekommst. Zur Not wirst du dann bis zu 8 Käfige, die artgerecht mindestens 1 meter lang sein müssen im Zimmer stehen haben.

  5. es mag sicherlich hier und da in seltenen Fällen mal gut gehen,

    Naja, mehrere Päärchen hintereinander nenne ich nicht unbedingt selten :nixweiss:

    Eine Bekannte von mir hat 2 Dsungaren ein Jahr zusammengehalkten

    Die Päärchen lebten nicht nur ein Jahr zusammen, sindern jeweils bis zum Ableben.

    Allerdings war es nie möglich einem der Hinterbliebenen einen neuen Partner zu geben.

    Sie waren nur dann friedlich, wenn sie schon als Jungtiere zusammenkamen

  6. Dann hoffe ich mal, dass es weiterhin gut geht.

    Schade, dass erst was passieren muss, ehe man vielleicht auch Ratschläge annimmt 🙁

  7. Petra, ich denke das ist wie mit Zebrafinken udn Wellensittichen in einer Voliere.

    Bei manchen geht das immer gut, bei anderen aber nicht. 😉

  8. Hatte mir das schon fast gedacht, ist ja nicht der erste hamster den ich habe, aber eigentlich sollten die in der zoohandlung ja ahnung haben, deswegen war ich doch sehr verwirrt und dachte es könnte vielleicht ja doch sein!

    Also werden sie jetzt getrennt und jeder bekommt sein eigenes zuhause!

    Die jungen können wir wohl in der zoohandlung zurückgeben,

    mal sehen ob ich das tue… wahrscheinlich werden sie dann auch wieder an ahnungslose hasterneulinge verkauft!

    Vielleicht kann ich sie ja noch bei irgendwem anders unterbringen wir werden sehen!

    Aber trotzdem erstmal vielen dank!

    Ich werde berichten wieviele kleine hamster es denn nachher gegeben hat!!!

  9. Bitte nicht in die Zoohandling bringen. Die machen wieder Geschäfte draus und du förderst den Handel mit Tieren.

    Suche dir in der Zwischenzeit der Schwangerschaft und der Trennung erst einmal Behausungen für die Tiere, die du vorrübergehend nehmen kannst. Und poste in sämtlichen Foren, wenn die Tiere auf der Welt sind. Hänge Zettel bei TÄ aus und im Tierheim.

    Aber bitte nciht in den Zoohandel zurück. Die armen Tiere.

  10. Ich hatte auch ein Dschungarenpärchen, waren zwei Weiber. Wusste es damals nicht besser und habe sie zusammen gehalten. Aber kaum wurden sie geschlechtsreif, gings nur noch rund, hab sie dann auch trennen müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert