😕 😕 😕 😕 😕 😕
Wer kann mir sagen was mit meinen Prachtfinken nicht stimmt????
Also als erstes haben meine Grauastrilde erfolgreich gebrütet,nach etwa 4 Tagen sind die Jungen gestorben.
Das selbe Problem war mit meinen Spitzschwanzamadinen und Schmetterlingsfinken auch.
Meine Vögel leben in einem 6×2 großen Aussenvolier.
Gebe täglich Mehlwürmer,Eifutter,Keimfutter,Exotenfutter,Salat oder Obst, Insektenfutter.
Liegt es vielleicht am Futter oder der wechselhaften Temperatur?????
Sollte ich vielleicht das Insektenfutter,Keimfutter oder die Mehlwürmer reduzieren oder gar ganz weglassen????
Würde mich sehr freuen wenn einer mir weiter helfen Könnte.
Danke
Hallo Axel!
Da hast Du Dir ja nicht die einfachsten Vögelchen ausgesucht.
Meines Wissens ist die Aufzucht bei Grauastrilden wegen der Dosierung des Lebendfutters problematisch.
Eigentlich würde ich es jetzt nachts auch für zu kalt haben, um noch weitere Küken zu riskieren. Warte doch bis zum nächsten Frühsommer. Deshalb würde ich an Deiner Stelle tägliches Ei-, Keim- und Lebendfutter vom Speiseplan verbannen und die Kleinen sich in Ruhe auf den Herbst / Winter vorbereiten lassen, ohne noch die Strapazen einer Brut durchzumachen.