Ich bestize 2 Goulds,
der eine Hahn ist ca. 1 Jahr alt, den habe ich letztes Jahr gekauft und der ist auch quitschfidel
(nachdem mir 2 Hennen kurz nacheinander eingegangen sind)
und den anderen habe ich jetzt schon ca. 5einhalb Jahren,
Das ist jetzt mein Sorgenkind,
er ist schon seit Ewigkeiten in der Mauser, hatte vorher ein ganz kahles Köpfchen…
Federn sind alle wunderschön nachgewachsen –
aber seit ca. 3 Wochen sitzt er nur noch aufgeplustert herum mit Köpfchen unterm Flügel…
ich hab immer mal wieder Vitamine ins Wasser, hab dem Futter Kohle zugesetzt (weil der Kot auch „flüssig“ war) – das hat vorher meist immer zur Stärkung geholfen
– aber seit 2 Tagen hüpft er jetzt nur noch am Boden umher… ;(
ich weiß nicht was ich tun soll ???!?!?!?!-
zum TA transportiern is ja nur zusätzlicher Stress für den armen Pieper…
och menno…. hat jemand noch nen guten Notfall-Tip
Hallo Jenny!
Du wirst um den TA-Besuch wohl nicht herumkommen, wenn Dein Gould wieder fit werden soll. Streß ist in dem Zusammenhang zweitrangig, denn Krankheiten kann man halt nicht aussitzen.
Also wenn ein Tier Krank wird dann bringt man es zum Arzt, ein Mensch wartet auch nicht solange bis er so weit ist wie manche es bei ihren Tieren tun. 😉
Ab zum Arzt und gut ist 😉
Aber wie geht es der Gouldsamadine?
Ich hab ihn über das blöde lange WE jetzt besonders im Auge behalten, ihm immer wieder Rotlicht verabreicht und werde heute nach der Arbeit ENDLICH zum TA gehn…
Der Kleine hat sich zwar schon wieder etwas erholt, aber mir egal, ich lass ihn jetzt trotzdem mal checken…
Hallo Joschi 😉
Es ist auch besser so, beim nächstenmal würde ich dir raten nicht so lange zu warten. :]
Des so länger man wartet um so stärker breitet sich die entsprechende Krankheit aus. 😉
Ich trück dir und deinen Süßen alle daumen das er schnell wieder gesund wird. 😉
😉 😉 😉
Hallo Joschi 😉
Wie geht es der Gouldamadine, ist sie denn wieder gesund geworden oder hat sie evenduell noch Probleme. :O
😉 😉
Tja, wie ich schon geschrieben hatte – ich bin ja dann zum TA, aber leider kam die Hilfe zu spät, der kleine Pieper war total abgemagert (obwohl er „normal“ gefressen hat) –
die Ärztin hatte vermutet daß er nen Tumor hat – naja keine Ahnung wie gut sie sich damit auskannte –
Jedenfalls ham wirs noch ne gute Woche mit Antibiotika und Vitaminen probiert und beim 3. TA-Besuch hab ich mich dann schweren Herzens von ihm verabschiedet ;(
Hallo Joschi,
ich denke nicht das es ein Dumor war, so wie Du es beschreibst waren es Packterien oder Piltze im Magen-Darmtrackt. 🙁
Sowas ist sehr drauchig, du hast da echt mein mitgefühl. 🙁
Die Gouldamadinen kämpfen echt bis zum ende.
Wenn Du wieder Gouldamadinen anschaffen möchtest, dann nicht von vielen Züchtern sondern ehr von einen.
Gouldamadinen eines Schwarms haben einen bestimmten Packterienstamm, wenn man eine Gouldamadine von einen anderen Züchter kauft, so kommen andere Packterienstämme hinzu, dies kann zum sterben eines ganzen Gouldamadinenbestandes führen.
Man sollte es so machen das man ersteinmal zwei der Gruppe zusammen führt, wenn dann etwas schief gehen sollte, dann hält man die Tiere (wenn möglich) einfach getrennt. 😉
Das ist leider drauchig aber dies ist eine Sache die man wal wissen sollte. 🙁
😉 😉 😉
oh man, mein beileid 🙁