Heuschnupfen

Hallo!

Wer von Euch wird denn im Moment auch so von den Pollen geplagt?

Ich bin ja gegen alles mögliche allergisch, auch schon erfolgreich desensibilisiert worden.

Anscheinend hat sich aber wohl eine minimale Allergie verstärkt, im März oder April hatte ich bisher noch keine Probleme.

Zum Glück beschränkt sich das auf Niesen (100 x am Tag, *stöhn*), Hals- und Ohrenjucken. Eklig, aber auszuhalten. Früher kamen noch massive und langanhaltende Stirnhöhlenvereiterungen dazu.

Vom Doc habe ich nun Tabeletten für Notfälle bekommen, aber die machen sehr müde.

Wer hat denn andere Tips für mich?

Schniefende Grüße

Gabi

12 Antworten auf „Heuschnupfen“

  1. Hallo Gabi, 😉

    ich selbst bin zum Glück bisher verschont. Aber mein Mann hat ganz starken Heuschnupfen, und das fast den ganzen Sommer. So im April geht’s los und dann bis September/Oktober! 🙁 Bisher konnten wir fast nichts zusammen machen, er ist kaum rausgegangen. Dann hat er sich akupunktieren lassen. Und seitdem ist es wesentlich besser. Ganz ist es zwar nicht weggegangen, aber es ist nun gut zu ertragen. Kein Vergleich mit früher…

  2. Hi Gabi,

    bei Allergie schwören wir auf Ermsech. Das Zeug ist toll. Man muss zwar relativ viele Kapseln schlucken (6 am Tag) und es wirkt erst nach etwa drei Tagen so richtig, aber wenn, dann hilft es prima und hat keine Nebenwirkungen.

    Kann man frei kaufen, ist aber relativ teuer.

    😉

  3. Hallole,

    auch ich habe Heuschnupfen, seit wir auf dem Land leben und von Wiesen umgeben sind ist er seltsamerweise nicht mehr so schlimm 😉 . Wenn doch Beschwerden da sind hab ich von Klosterfrau ein homöopathisches Mittel, dass sehr gut hilft (Klosterfrau Alergin). Nur bei meiner Kanincheallergie kann es nur wenig ausrichten, zum Glück kann ich diesen Tierchen ausweichen 😉 .

  4. Hm,

    also ich habe auch das Niesen (ewig oft am Tag) und das Jucken des Nase und der Ohren und der Speichelröhre. Ich hatte das immer auf ne Stauballergie geschoben, kann das echt Heuschnupfen sein? 😕

  5. Manu, das ist wie bei mir!

    Hast du mal einen Allergietest machen lassen? Würde ich auf jeden Fall machen, denn aus einer harmlosen Allergie kann sich mit den Jahren leicht allergisches Asthma entwickeln und das ist wirklich nicht angenehm.

    Oft hilft es schon, wenn man weiß, wogegen man allergisch reagiert, manchen Sachen kann man so etwas aus dem Weg gehen.

    Heute morgen ging es mir so dreckig, daß ich mich dieses Mal mit Tabletten vollgepumpt habe.

    Ich werde aber eure Tips mal ausprobieren!

    Vom dem Klosterfrau-Mittel habe ich noch nie gehört, muß mal schauen, ob ich das hier bekomme.

    😉

  6. Ne, ein allergietest wurde bei mir noch nie gemacht, vielleicht sollte ich das mal machen lassen? Werd ich da gepiekst? Ich fall doch so schnell um bei Nadeln. 😳

  7. Huhu Manu!

    Ein Allergietest ist echt harmlos! Bei mir wurde bisher immer an den Armen getestet. Es gibt aber auch die Methode, bei dem einem ein großes Pflaster auf den Rücken geklebt wird.

    Mein Arzt hat ein kleines Raster auf die Unterarme gemalt, die verschiedenen Flüssigkeiten aufgetropft und mit einem ? in die Haut geritzt.

    Dann mußt Du sitzen und warten, ca. 1/2 Stunde, danach kann man sehen, ob die Haut reagiert.

    Wirklich ganz harmlos. Das Schlimmste war, so lange bewegungslos herumzusitzen! 😀

    Vorher fragt der Doc Dich aus, wann Du z.B. Beschwerden hast, welche Tiere Du hältst (bei mir wurde sogar auf Welli-Federn getestet!), welche Matratzen Du benutzt, Federbetten etc….

    Ich würd´s machen lassen, entweder beim Hausarzt, viele können das mittlerweile, beim HNO- oder beim Hautarzt.

  8. Mir ist noch was eingefallen:

    Akupunktur soll auch gegen Allergien helfen. Einige Krankenkassen haben Versuchsreihen laufen und zahlen die Behandlung. Ruf doch einfach mal bei deiner Krankenkasse an und erkundige dich danach. 🙂

  9. Ich habe vor Jahren mal einen Allergietest machen lassen. Bei mir wurde an den Armen und den Rücken getestet. Dabei kam heraus: Ich bin gegen sehr vieles allergisch.

    Eine frühere Desensibilisierung hatte nur kurze Zeit geholfen, die Allergie kam wieder und ich nahm damals gegen die hauptsächlichen Beschwerden das Mittel Teldane.

    Als die Allergie wieder jedes Jahr schlimmer wurde, ging ich kurzerhand zum Arzt und ließ mich ein weiteres Mal desensibilisieren. Dieses Mal hilft es schon 5 Jahre. Das lass ich mir gerne gefallen, fünf Jahre keine Beschwerden. Zumindest was Pollen betrifft.

    Die anderen Allergien gegen Tierhaare habe ich nicht behandeln lassen. Aber gute Idee, hier ein Thema darüber zu eröffnen. Ich rechne nämlich damit, dass es bei mir irgendwann wieder so weit sein wird und ich wieder auf alles reagiere…

  10. Hallo an alle Allergiegeplagten,

    habe Eure Postings gelesen, und es ist mal wieder das typische Bild:

    man geht mit einer Allergie zum Arzt, läßt sich Testen, und weiß dann zwar welche Allergie(n) man hat. Doch die Desensibilisierung, WENN sie denn klappt, hilft bei dem einen ganz gut, beim Nächsten nur Zeitweise, und beim Übernächsten kommen die Allergien wieder.

    Vielfach haben die meisten Allergiepräparate noch irgendwelche Nebenwirkungen, oder können eh nur Zeitweise eingenommen oder appliziert werden.

    Dann fallen noch Praxisgebühren an, Kosten für Arzneimittel, etc.

    Ich habe seit geraumer Zeit eine Menge über Ernährung und deren Zusammenhänge dazugelernt.

    Berufsmäßig

    HEUTE weiß ich, daß vieles mit unserer HEUTIGEN Ernährung zusammenhängt; eben auch, daß ca. 80% aller Krankheiten ernährungsbedingt sind. Tendenz steigend….

    Darunter fallen auch sehr viele Allergien.

    DAS wird aber kaum ein Arzt erzählen.

    Für all DIEJENIGEN, die sich über gesündere Ernährung im 21st. Century/Jahrhundert informieren wollen, ist dies gedacht.

    Es gibt HEUTZUTAGE Hilfe.

    Nur, wenn ich DAS jetzt ALLES in EINEM Posting erzählen sollte, würde ich übermorgen noch schreiben.

    Dedhalb:

    Jeder, der sich dafür interessiert, meldet sich bitte.

    Schreibt mir bitte Eure Namen, Adressen und Tel.nrn. auf

    Ich stehe jedem gern Rede und Antwort.

    eMail unter <!– e –><a href=“mailto:Tweebab@aol.com“>Tweebab@aol.com</a><!– e –>: Stichwort: gesunde Ernährung

  11. Huhu Angela!

    Hat das vielleicht was mit den sogenannten Kreuzallergien zu tun?

    Ich weiß z.B. daß bestimmte Gewürze, die botanisch verwandt mit z.B. Birke, Hasel, Erle usw. genauso diese Allergien auslösen können wie die Pollen der Bäume selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert