Bin traurig 😥
Mein Süßer sitzt seit Sonntag auf seiner Schaukel,schläft verweigert essen und trinken,bzw. würgt alles raus…
Ich war am Montag in einer Tierklinik bei Bad Kreuznach und die sagten mir es handele sich um eine Kropfentzündung.Es gab dann eine Antibiotika-Spritze(Was das für ein Mittel war weiß ich nicht;war nicht dabei)es geht ihm aber nicht wirklich besser…
Ich hab ihn in Einzelhaft(*herzblut*) und er bekommt Rotlicht,außerdem habe ich gestern versucht ihm Wasser mit einer Plastik-Spritze zu geben,da er nicht handzahm ist,fand er das nicht witzig.Ab und an hab ich ihn auch neben dem großen Käfig bei Freddie stehen.Klar das die 2 zueinander wollen,Paul macht aber sehr schnell schlapp und schläft dann wieder…
Was kann ich für ihn tun,würde eine weitere Antibiotika-Gabe das Ganze retten?
Wird er es überhaupt überleben?
Weiß jemand ev. einen Vogelkundler zu dem ich ev. gehen könnte?Hier in der Nähe(PLZ 55(Mainz))
Danke liebe Grüße Welliplex 😉
Hallo!
Bei einer Kropfentzündung ist es ganz wichtig, daß ein Kropfabstrich gemacht wurde. Nur so kann festgestellt werden, welche Bakterien vorhanden sind und welches AB wirkt.
Ist die Klinik denn auf Vögel spezialisiert? Wenn nicht, frage gezielt nach einem vogelkundigen TA. Melde Dich und sage denen, daß es deinem Paul nicht besser geht! Und das schnellstmöglich.
Bestehe auf einem Abstrich, wenn der nicht schon gemacht wurde.
Ich drücke ganz fest die Daumen!
Hallo!
Gabi hat dir ja schon gesagt, was du machen solltest.
Ich habe hier mal eine Adresse gefunden, mit Postleitzahl 55…
Gucke mal hier: <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.vogeldoktor.de/eintrag.php3?plz=55″>http://www.vogeldoktor.de/eintrag.php3?plz=55</a><!– m –>
Ich weiß aber nicht, ob die Praxis wirklich was taugt.
Ich drücke euch beiden ganz doll die Daumen! :daumendrueck:
Hallo,
Gabi hat Recht.
Aber wenn bei deinem Welli bereits ein Antibiotikum gespritzt wurde (vielleicht Baytril), muss die Behandlung wenigstens 3 Tage lang fortgesetzt werden. (3 Tage lang jeden Tag eine Spritze)
Wenn du den Vogel zwangsfütterst – Wasser ist nebensächlich! – fülle in die Kanüle etwas sehr dünnen Haferschleim aus Haferflocken mit Traubenzucker und gib das dem Vogel gaaaaanz langsam tröpfchenweise.
Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Rotlicht ist auch gut. (Immer den halben Käfig bestrahlen ohne Abdeckung des Käfigs.)
Alles Gute für den Piepmatz!
(In Mainz gibt es einen promovierten Vogelkundler, Dr. Steinmetz, der recht gut ist m. E.)
Viele Grüße
Brigitte