Geburtstagskind Marie

Moin Marie 😉

Ich wünsche dir zum Geburtstag alles Gute!

[ img ]

24 Antworten auf „Geburtstagskind Marie“

  1. Hallo Aylene,

    das ist ja ein starkes Stück. Zum Glück habt ihr sie wieder.

    Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist wie man so einfach und schnell ( so hört es sich an) seinen Hund weggeben kann.

    Ich könnte das nicht und würde andere Mittel finden.

    LG Anja.

  2. Hallo Anja,

    ja, ich konnte das auch nicht, und wurde wortwörtlich überrumpelt.

    a.) von meinem Schatz 🙁

    und

    b.) von der Tatsache Arbeit gefunden zu haben…

    Das war ein Chaos was auf mich rein brauch, und letzt endlich

    war sie dann weg…

    Nun habe ich den Job geschmissen, und mir eine Stelle als Ausilfe

    bei der Zeitung gesichert…

    Doch so komme ich auch nicht weiter…

    Aber ich bin super glücklich sie wieder zu haben 😀

    Die ersten Tage hat sie nicht wirklich alleine gefressen, sogar ihren

    Lieblingsknochen nicht angerührt, und war total abgemaggert…

    Und sie humpelte…

    Ich frage mich echt was ihr wiederfahren ist, aber es geht langsam

    wieder aufwärts…

    Das merkt man daran das sie wieder anspringt 🙄

  3. Liebe Ayleen,

    Doch du kannst die Menschen anzeigen. Denn Aussetzung ist strafbar und wird inzwischen auch nicht mehr ganz so lasch behandelt.

    Das die das Tier zurückforden können ist was möglich, aber das dem auch entsprochen wird ist eher unwahrscheinlich, denn meist werden solche Menschen auch mit einem Tierhalutngsverbot belegt.

    Laßt euch doch vom Tierschutzverein/Tierheim, wo der Hund untergebracht wurde, unterstützen.

    Gut das ihr die Kosten wiederbekommt, ist nicht unbedingt wahrscheinlich, aber es ist auch nicht ausgeschlossen.

  4. Hallo Lacrima 🙂

    Naja, wir möchten auf keinen Fall das sie den Hund zurück verlangen.

    Nachher behaupten sie noch der Hund sei bloß weg gelaufen, und dann

    haben wir den Salat… 🙁

    Und wer der Anonyme Anrufer war der es beweisen könnte wissen wir

    wie gesagt nicht 🙁

    Aber wir hatten ja die Adresse und Telefonnummer von den Leuten…

    Diese habe ich bei der Abholung ihm Tierheim dort übergeben, und

    sie meinten das sie sich drum kümmern würden…

    Wiest ihr, ich bezahle lieber die 300 Euro, bevor meinem Tier noch

    mehr schaden zugefügt wird… beispielsweise wenn sie ihn zurück

    fordern oder wie auch immer…

  5. Sie können fordern bis sie schwarz werden , warum sollten sie ihn bekommen??

    Außerdem wenn sie ihn ausgesetzt haben wollten sie ihn doch nicht mehr.

  6. ich kann Doris nur recht geben, wenn er weggelaufen wäre und sie ihn haben wollten, dann hätten sie ihn genauso gesucht wie ihr auch und hätten ihn dann auch im Tierheim gefunden.

  7. Ich sehe grad das ich garnet geschrieben hab das ich mich mit denen per SMS gezofft hab 😮

    Sie meinten sie könnten nix dafür, sie wäre weg gelaufen…

    Daraufhin meinte ich das man sie dann aber bei der Polizei als vermisst meldet, usw…

    kam keine Antwort mehr…

    Und in dem Tierheim wo sie abgegeben wurde sagte man mir das sie keine Leine oder Halsband trug…

    Beim Verkauf hatte sie ein Stachelhalsband an… Und diese Kettenhalsbänder kann kein Hund von alleine vom Hals lösen 😕

    Aber ich denke da ich die Adresse hinterlassen habe beim Tierheim…

    Ach, alles shice… bin froh das ich sie wieder habe und gebe sie nie

    wieder her…

    Sie muß nur wieder zunehmen…

    Man sieht voll die Rippen… unglaublich wie ein Hund nach 14 Tagen

    aussehen kann 😮

  8. Dein Hund hatte ein Stachelhalsband an???

    Das ist ja echt die Höhe gibt es noch solche tollen Tierfreunde die das einem Hund anziehen??

    Der arme Kerl!

    Du erzählst uns aber hier keinen vom Pferd oder???

  9. Stachelhalsband ist nicht gleich Stachelhalsband.

    Wenn man weiß wie benutzen – dann ist ein solches Halsband harmloser und für manch Mensch und Tier sicherer als nen Wollfaden.

  10. Es ist ein Zwangmittel und wer das nötig hat weiß sich eben anders nciht zu helfen.

    Ich habe große starke Hunde bis zu 70 kg pro Nase die nicht leicht zu erziehen sind und ich benutze weder Stachelband noch halti oder sonstigen erhältichen Kram.

    ich finde Stachelbänder sind Quälerei weil durch Schmerz einen Hund erziehen ist traurig genug

  11. Nein, ich erzähle mit sicherheit keinem vom Pferd, das ist leider Tatsache.

    Und ich gebe Moy recht… Stachelhalsband ist nicht gleich

    Stachelhalsband…

    Und Luna trägt es weil er unberechenbar ist kann man so sagen…

    Ungeheure Kraft, so das kaum jemand das Tier halten kann…

    Ein ‚Wohlfaden‘ hat er mehrfach getragen, wie jetzt zum

    Beispiel, und es ist nahezu unmöglich so mit ihr spazieren zu

    gehn. 🙁

    Wobei ich nicht das Gefühl habe das ihr das Stachelhalsband

    weh tut…

    Denn sie zieht dennoch extrem… zwar nicht so wie mit einem

    ‚Wohlfaden‘ aber denoch…

    Wonder, ein Stachelhalsband ist ein Kettenhalsband mit langen

    hmm… Hacken? Stacheln?

    Man nennt sie wohl auch Stachelwürger…

    Soll ich ein Foto rein stellen, bzw. verlinken?

  12. Wer denkt man würde einem Hund mit Stachelhalsband Schmerzen zufügen und ihn quälen, sollte tunlichst die Finger von so einem lassen, da dieser nicht den geringsten Hauch einer Ahnung von dem richtigen Einsatz eines solchen Stachelhalsbandes hat.

    Das soll jetzt keineswegs abwertend gemeint sein, sondern ist eine bloße Tatsache.

    Es ist weitaus quälender für den Hund, wenn dieser keine Grenzen kennt un dann am Ende eingeschläfert werden muss, weil er an Leute gerät, die nur die sanfte Tour kennen.

    Und nur weil jemand ein Stachelhalsband einsetzt und dieser auch weiß wie dies genau geht, heißt das noch lange nicht, das dieser nicht auch weiß, wie den Hund durch positive Reize zu beeinflussen. Das genaue Gegenteil ist der Fall – nur wer weiß wie mit Dingen umzugehen sind die nötig sein können, weiß auch wie man eben diese vermeiden kann, weiß sie aber im Notfall auch einzusetzen.

    Ein Samthandschuh zur falschen Zeit kann weitaus mehr Schaden anrichten als klar gesetzte Richtlinien.

  13. Ich habe so was in 20 Jahren Haltung und Zucht und engem zusammenleben mit oft bis zu über 10 Herdenschutzhunden in den erwähnten Körpermaßen nicht gebraucht.

    Ich kann mehrere Rüden an der Leine halten und es ist nicht so dass man Hunde anbrüllen und mit mit Stachelwürgern traktieren muß.

    Der Mensch sollte fähig sein seinen Hund durch enge Bindung und kluges Vorgehen zu führen und nicht durch Schmerz.

    Siggi ein Stachelhalsband hat die Metallspitzen innen am Hals und wenn der Hund zieht bohren sich die Spitzen in den empfindlichen Hals.

    Der Hund hat natürlich Schmerzen er zieht aus Panik in dem Moment.

    Kein einziger unserer Hunde zieht, das geht ohne Stachelhalsband durch Konzentration auf die Hunde und ein arbeiten daran dass sich die Hunde auf den Führer konzentrieren.

    Mein 9 jähriges Nachbarmädchen hat es sofort begriffen und unter meiner Anleitung einen halbwüchsigen Rüden leinenführig gemacht.

    Die Leute die den Hund später übernahmen hatten vorher einen Rüden den sie selber nie( mit allen Mitteln) leinenführig bekommen haben.

    Dieser war der erste und als ich ihnen sagte dass ein Kind (immer unter Aufsicht) den Hund erzogen hat, waren sie baff.

    Ich finde es traurig wenn Menschen für jedes Problem etwas finden was dem Hund Schmerzen oder Unanehmlichkeiten verschafft um ihn so zu „erziehen“ .

    Der Hund hat Schmerzen und bleibt unter Umständen deswegen stehen, aber verstanden hat er nur, es tut ihm weh wenn er nicht macht was er soll.

    Und einen anderen Sinn des Ganzen wirst Du mir sicher nicht erklären können Moy oder?

    Habt Ihr schon mal einen der „Hundeflüsterer“ mit Stachelbändern und Co arbeiten sehen?

  14. Ich denke wir reden hier aneinander vorbei.

    Ich bin kein Befürworter von Stachelhalsbändern, aber ich bin auch niemand, der diese verteufelt, wo es nichts zu verteufeln gibt.

    Wie ich bereits sagte: Jemand der ein Stachelhalsband benutzt, um einen Hund durch Zwang zu erziehen, hat keine Ahnung von diesen und sollte die Finger nicht nur von solchen Halsbändern, sondern am besten gleich von Hunden an sich lassen.

    Ich rede hier auch nicht von Herdenhunden, sondern von durchgeknallten, aggressiven Hunden, die durch vormals falsche Haltung, oder zu anderen Zwecken benutzten Tieren, zu einer Gefahr für die Umwelt geworden sind. Bei denen gibt es nur zwei Möglichkeiten – entweder eine harte Erziehung und zeigen wo die Grenzen sind, mit Konsequenz UND Geduld, aber auch der nötigen Härte wenn es sein muss, oder es gar nicht erst versuchen und den Hund einschläfern, bzw. von den zuständigen Behörden / Beamten erschießen zu lassen.

    Aber ich denke das geht über das Thema hier jetzt weit hinaus.

  15. Ich rede von Lieschen Müller was sich mal eben ein Stachelhalsband kauft um damit die versäumte Erziehung in den Hund reinzuprügeln.

    Leute die den WElpen erst mal an der Flexileine ziehen lassen wie blöd und plötzlich feststellen sie kippen aus den latschen und sich ein Stachelband kaufen.

    Ich rede von Hundeplätzen wo erst mal an jeden ein Stachelhalsband verteilt wird und Leute die ohne erziehen wollen heimgeschickt werden.

    Es ist ähnlich wie auf Plätzen wo die Leute erst mal eine Stunde „rucken“ üben um bei „Bedarf“ dem Hund so ordentlich an der halswirbelsäule zu rucken dass er entweder einen Bandscheibenvorfall oder so einen Schreck kriegt dass er stehen bleibt.

    Das sind alles Fälle die ich todtraurig finde !

    Die Resozialisierer von schwierigen Hunden mögen mit soclhen Mitteln (hoffentlich) verantwortungsvoll umgehen, wobei ich einen agressiven Hund nicht noch mit Schmerz traktieren würde….

    Ich hatte jetzt aber Aylene als privaten Halter angesprochen.

    Gewisse zwangmittel sind ja sowieso nur noch in Händen von Fachleuten erlaubt.

  16. Stimmt Doris, bei den Beispielen die du nennst kann ich dir nur zustimmen.

    Ich sprach tatsächlich von Resozialisierung – hatte selbst den ein oder anderen Fall in Händen – und nicht von Normal-Hunden die einfach nur richtig erzogen werden müssen.

    Bei normalen Hunden, die einfach nur an der Leine ziehen, sind die einfachsten Methoden meist die besten. Konsequenz und Geduld – besonders bei den Haltern.

  17. Du erziehst Hunde professionell Moy???

    Wir haben sogar schon erlebt dass Leute die einen Hund von uns hatten mit Stachelhalsband und angespitzten Stacheln zu uns kamen.

    Und die Hunde trugen das Band ständig!!!!

    Wir haben das Teil konfesziert und ein normales übereicht und den Leuten gezeigt wie man Konzentrationsübungen mit dem Hund macht.

    Es ging ruck Zuck und die Hunde haben nicht mehr gezogen.

    Einfach vor dem Spaziergang ein paar Quadrate laufen, auf dem Absatz rumdrehen wenn der Hund zieht, und ihn dazu bringen sich gefälligst auf das andere Ende der leine zu konzentrieren.

    Bei Kindern und Welpen hilft es schon wenn man konsequent stehnbleibt wenn die Leine nicht durchhängt.

    Ich weiß dass Herdenschutzhunde nicht einfach sind und vor allem keine Befehlsempfänger wie viele andere Rassen, aber man kann sie auch wunderbar erziehen wenn man sich ein bischen hineindenkt und vor allem auf den Hund konzentriert wenn man mit ihm übt.

  18. Hallo,

    also ich finde es auch merkwürdig, nur wenn der Hund zieht, so ein Ding zu benutzen. Wie wäre es mal mit einer Hundeschule? Der Hund hier scheint mir ja nicht aggresiv zu sein.

    Irre ich mich da, oder sind diese Stachelhalsbänder bei uns nicht verboten? Ich meine, sowas gehört zu haben.

  19. Es kommt darauf an wie es eingestuft wird.

    Sog. Starkzwangmittel wie teletakt (wo der Hund elektische Schläge bekommt) sind nur in Expertenhand erlaubt.

    Es waren auch Stachelhalsbänder im Gespräch, aber vielleicht weiß Moy da mehr, ich denke mal die Schäferhundlobby wird da aufgejault haben…..

    Das Problem ist ja der Hund bekommt Panik und zieht noch fester und tut sich sehr weh ohne den Schmerz als Erziehungssignal wahrzunehmen.

    Der Kehlkopf ist sehr empfindlich und oft werden die Hunde geschädigt, weil die Leute trotz Stachelband garnichts kapieren und die Hunde ständig geruckelt werden oder dauerziehen.

    Es ist kein „ausknopf“ für unerzogenen Hunde und ich empfinde sowas am Hals des Familienhundes als Bankrotterklärung an die erzieherischen Fähigkeiten eines Menschen.

    Und da hat Moy Recht, so jemand sollte gar keinen Hund halten.

  20. Hallo ich bin neu aber ich möchte mal was zum Stachelwürger sagen

    Meine Colliehündin ist neun Monate alt und kannte bis vor 6 Wochen noch keine Leine oder gar Komandos wie Sitz oder Fuß. Aber mit Geduld und Liebe hat sie das begriffen und das benötigte keinen Stachelwürger. Das beweist es geht auch anders.

    Liebe Grüße Daniela

  21. Hallo Daniela,

    wahrscheinlich hättest Du sie mit Stachelwürger nur verschreckt und Kopfscheu gemacht.

    Wir hattenauch schon Hunde die 4 Jahre alt waren nur im Freien gelebt haben und per Flugzeug zu uns kamen.

    Die waren auch schnell leinenführig.

    Man muß sich die Mühe machen und nicht einfach sagen „ja das ist eben eins von meinen vielen Tieren das klappt nicht da kriegt es einen Würger um“

  22. Hallo Doris

    Ja das wäre wahrscheinlich passiert Sie hatte auch schon a Anfang Probleme das normale Halsbandzu akzeptieren. Ich habe es dann mit einem Geschirr probiert und das hat seither sehr gut funktioniert. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen ihr einen Würger umzulegen. Ich frage mich warum die Dinger immer noch verkauft werden wo sie doch in so einem krassen Gegensatz zum Tierschutzgezetz stehen. 😕

  23. Ich muß sagen, das ich auch „Würger“ oder StachelBänder im Koffer habe, aber sie a selten bis gar nicht raushole und be mein Stachelhalsband Gumminoppen auf den Stacheln hat. allerdings arbeite ich auch eher mit Verhaltensaufälligen Hunden, die als agressiv beschrieben werden. Doch was soll ich sagen, meist endet die Situng darin, das der Mensch erzogen wird und nicht das Tier.

    Ebenso diese Strombänder. Eigentlich sollten diese nurn och in ausgebildete Hände. Ich habe es bei Jemanden in Privathand erlebt und das kam immer dann zum Einsatz, wenn derHund beim Gassi gehen einen Spur hatte und stiften gehen wollte. Diese Menschen haben sich das auch nicht ausreden lassen und ich habe jeden Kontakt abgebrochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert