Gebrauchte Box=Krankheits?bertr?ger????

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem auch ein Katzenbesitzer.

Nun gibt es ja unendlich viel Zubehör für Katzen zu sehr unterschiedlichen Preisen.

Also war die überlegung…schau doch mal bei ebay vorbei 😉

Dort werden ja teilweise auch super „gebrauchte“ Sachen angeboten, z.B. „nur 1x benutzt“…

Wenn ich dort jetzt z.B. eine Transportbox oder ein schönes Schlafplätzchen ersteigere, reicht es dieses mit Sagrotan oder anderem desinfektions Mitteln zu reinigen?

Kann sich meine Katze mit etwas anstecken?

Man weis ja nie was die Tiere der anderen Leute haben…:-(

Was meint ihr dazu? Ist es möglich das sich meine Katze auf diesem Wege mit etwas (womöglich noch tödlichem) anstecken kann?

Bin ich überängstlich?

VG

Floh

16 Antworten auf „Gebrauchte Box=Krankheits?bertr?ger????“

  1. Hallo Floh!

    Aus genau dem Grund habe ich bislang auch immer von Ebay-Gebrauchtangeboten Abstand gehalten. Man weiß nie, weswegen die Sachen auf einmal versteigert werden sollen. Ich könnte mir vorstellen, daß es gar nicht so selten ist, daß Ignoranten nach dem infektiösen Tod ihrer Tiere die Sachen bei Ebay verscheuern wollen.

    Bei reinen Plastikteilen ist die Desinfektion mit Sagrotan oder 70 – 80%igem Alkohol sicherlich ausreichend. Stoffgegenstände würde ich damit aber nicht für sicher desinfizierbar halten und gebraucht deswegen nienich kaufen.

    Um Deine Frage nach den Infektionen klar zu beantworten: Ja, das ist möglich. Viele Viren, die Katzen schaden können, sind z.T. sehr lange auf Oberflächen haltbar. Das gilt für viele Katzenschnupfenerreger, für das feline Panleukopenievirus (den Erreger der Katzenseuche) das gilt auch für den Leukoseerreger, und das gilt auch für die Coronaviren, die zu FIP mutieren können.

    LG

    Meike

  2. Desinfizieren ist immer gut!!! Am besten Desinfizieren.. einen Tag warten.. und NOCHMALS desinfizieren! Doppelt hält besser! 🙂

    Viele Viren ertragen keine Kälte! Die gebrauchten Gegenstände also einfach mal über Nacht (wenns so richtig schön gefroren ist) draussen stehen lassen!

    Stoffgegenstände nach Möglichkeit in der Waschmaschine als KOCHWÄSCHE durchschieben.

    Geflochtene Körbe gut (zwei bis drei mal!!!) mit Desinfektionsmittel einsprühen!

    Das müsste dann ausreichen!

    Gruss Frechdachs

  3. Hallo!

    Viele Viren ertragen keine Kälte! Die gebrauchten Gegenstände also einfach mal über Nacht (wenns so richtig schön gefroren ist) draussen stehen lassen!

    Das ist leider ein Irrglaube. Viren mögen es gerne richtig kalt. Die optimale Verwahrung, damit sie schön am Leben bleiben, ist die im -80er Gefrierschrank.

    So bewahren auch Labore, wie das, in dem ich meine Dr.Arbeit gemacht habe, ihre Viren auf 😉 .

    LG

    Meike

  4. Hm…. werd mal mein Tierarzt anmotzen, der sagte ich solle die Boxen nach dem Desinfizieren jeweils mal draussen liegen lassen wenns gefroren sei, das sei dann gut! 🙁

    *grmpf*

  5. Hi Frechdachs!

    Wie gesagt, das weiß ich ganz sicher, nicht nur aus Büchern, sondern weil wir es tatsächlich im Labor so praktizieren…

    😉

    Meike

  6. Hallo,

    vielen lieben Dank für euere Antworten 🙂

    Also könnte ich theoretisch eine Transportbox aus Plastik erwerben, von (Stoff) Körbchen etc. wäre abzuraten.

    Die aus Weide mag ich eh nicht.

    Ich meine, ich glaub ja nun auch nicht das jeder der in ebay verkauft zu Hause (tot) kranke Tiere hat. Aber die Möglichkeit ist ja nicht auszuschließen…

    VG

    Floh

  7. Hi Floh!

    Nö, jeder sicherlich nicht ;). Aber Du kannst den Leuten ja nur vor den Kopf schauen, und auch die Beurteilungen geben darüber eben keinen Aufschluß.

    Man kann zwar nachfragen, aber ob man dann eine ehrliche Auskunft bekommt, steht auf einem anderen Stern. Und da ist mir persönlich das Leben meiner Tiere zu wichtig 🙂 .

    LG

    Meike

  8. wobei ich dazu anmerken muss, das wenn ich sehe was eine box neu kostet und ich dann bei ebay fast das gleiche zahle für ne gebrauchte plus porto und verpackung kann ich sie auch neu um die ecke im fressnapf kaufen, soviel ist mir die gesundheit meines tieres wert… und auch mein geldbeutel 😉

  9. Gerade bei boxen gibt es auch neu grosse unterschiede, ichhabe neulich für meine tierärztin eine Kennelbox gesucht, bei Barabas war sie glatt 25 % billiger als woanders. <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.barabas.de“>www.barabas.de</a><!– w –>

  10. Hi Katie,

    ähhm, ich bin, glaub ich, blind, oder soo. Wo auf der Web-seite kann man denn Kennels ansehen?

    Da geht es doch um Werbung und so…

    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    😉

  11. Aber wenn ihr wirklich einen Link zu einem günstigen Anbieter von Katzenzubehör kommen wollt:

    Ist aber in der Schweiz… <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.katzenkiosk.ch“>www.katzenkiosk.ch</a><!– w –>

    Frechdachs

  12. Sorry Leute,

    der heisst Barabas und ist irgendwo in NRW. Ich habe das falsch angegeben. Ich suche mal wie die Addi ist.

    Dort gibts auch Trockenfleisch in allen Varianten sehr günstig.

    Ich liefer die Adresse 😳 nach sobald sie mir in die Hände fällt.

  13. Hallo,

    es heisst <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.barabas-shop.de“>www.barabas-shop.de</a><!– w –>, sorry das war mir selbst schon mal passiert, das ich auf der doofen Seite gelandet bin. 😳

  14. Hi Ihr,

    ich habe nochmal in einem alten englischen Buch nachgelesen, dass man Bürsten und Zubehör im Frost aufheben soll. Aber nicht wegen Viren sondern wegen Floheiern und Milben, das war dann sicher ne Verwechslung.

    Und die Decken und Körbe zum Auskühlen oder im sommer in die Sonne..

    ist ne prima Sache, aber Krankheiten wirds nicht vermeiden… 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert