Hallo
Mein name ist Franziska und ich habe ein 7 wochen altes Zwergwidder !
Meine frage besteht :Wie alt bekommt ein Zwergwidder Juniorfutter wie lange .? Und dann noch eine das zu aber wann bekommt ein Zwergwidder normales Zwergwidder Futter aber welchen alter .?
Es wäre lieb wenn ihr mir bei dem helfen könntet .
danke .!
lg.Franziska
Hi, ich habe dir schon im anderen Thread geantwortet, aber dann lass uns mal hier bleiben.
Dieses „Juniorfutter“ ist eigentlich genau das gleiche wie normales Trockenfutter und keinesfalls geeignet für einen Kaninchenmagen. Meistens (eigentlich immer) ist dort Getreide drin und das führt zu Verdauungsbeschwerden. Kaninchen haben ein sehr empfindliches Verdauungssystem, deshalb würde ich dir empfehlen, das Trockenfutter langsam abzugewöhnen und gleichzeitig schonmal ein wenig Frischfutter anzubieten, wie zum Beispiel eine Möhre oder ein Stück Paprika.
Da kannst du dir das Geld für das Trockenfutter aus dem Laden echt sparen. Wichtig ist, dass das Kaninchen den ganzen Tag über Heu zur Verfügung hat und natürlich frisches Wasser.
Hier noch eine tolle Futterliste:
http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html
Und hier steht nochmal genau, warum Trockenfutter schädlich ist:
http://www.diebrain.de/k-trofu.html
Es lohnt sich echt, da mal reinzuschauen :).
ok ich werde da mal rein stöbern aber ich hatte zwar schon vor jahre lang ein zwergkaninchen aber die sind mit alter leider verstorben die waren beide 12 jahre alt und hatte sie von klein an gehabt und nun habe ich wieder eins und weil ich heute mein praktikum in grünwald bei baunatal abgeschlossen habe und das kanichnen in mein herz viel musste ich das haben aber das kleine ist noch sehr scheu.
lg.franziska
Ja es ist ja auch noch sehr jung… hast du denn vor, ihm noch ein Partnertier zu holen? Kaninchen sind ja von Natur aus Gruppentiere und sind nicht gern allein 😉
Ich würde auch auf jeden Fall noch ein zweites holen, ein Kaninchen das Alleine ist, wird niemals glücklich werden.
Bei meinen Kaninchen gibts nur Frischfutter und Heu, die brauchen eigentlich kein Trockenfutter, so bleiben sie gesund und werden nicht dick.
Zwerwidder brauchen auch kein anderes Futter als normale Kaninchen. Versuchs mal mit kleinen Löwenzahnblättern. Die Menge würde ich langsam steigern.