fu?ring ab!

hab ein problem, was vielleicht eigentlich kein richtiges problem ist, aber vielleicht ja doch….????

naja, meine chipi hat sich vor kurzem ihren fußring abgemacht (ich weiß nicht wie sie das geschafft hat..)

mein papa meinte das wär nicht schlimm, sie fühlt sich höchstens wohler, wenn sie nix am fuß hat. aber ich weiß jetzt nicht wie das ist, wenn jemand das sieht. von wegen anzeige: könnte jemand denken, dass ich mir den vogel illegal angeschafft hab?

hab den in einer zoohandlung gekauft…

die eine hälfte des ringes hab ich noch.

vielleicht können mir ja ein paar von euch helfen.

dankeschöööön 😀

ciaoi, eure schnuggie

15 Antworten auf „fu?ring ab!“

  1. Hallo Schnuggie!

    Mach Dir deshalb keine Gedanken, hebe den Teil des Ringes einfach auf.

    Kannst du denn die Nummer erkennen?

    Viele lassen auch den Ring entfernen, wenn sich der Vogel schon mal wegen dem Ring verletzt hat.

    Hauptsache, Du bewahrst ihn auf und kannst ihm dem entsprechenen Vogel zuordnen.

  2. Hallo SÜ,

    das Besitzen eines Tieres ohne Fußring ist nicht strafbar, lediglich die Abgabe eines Vogels ohne Fußring, wenn man Züchter ist, die ist strafbar, also keine Sorge, dir kann garnichts passieren. 😉

  3. So ein Fußring ist wie ein Dokument, welches man auf Verlangen vorweisen muss.

    Eigentlich trägt man es immer bei sich, so wie wir unseren Personalausweiß (wie lästig). Aber ein Fußring ist nicht nur lästig, sondern kann auch gefährlich werden, wenn er nicht richtig geschlossen ist und der Vogel mit dem offenen Spalt irgendwo hängen bleibt.

    Oder aber der Fuß schwillt an oder klemmt die Blutzufuhr ab. Das sind alles Gründe, ihn dann entfernen zu lassen.

    Das war bei mir der Fall. Ich musste meinem Freddie den Fußring entfernen lassen, weil ich ihn zweimal auf den Boden gekrümmt entdeckt habe: Beim Putzen ist er mit seiner Schnabelspitze in den Ringspalt gekommen und konnte sich nicht mehr befreien, er saß fest und bekam Panik, fiel von der Stange und rollte weiter panikartig auf den Boden herum. Ich musste ihn dann jedesmal befreien.

    Den Ring hat mir der Tierarzt gegeben und ich habe ihn gut aufbewahrt.

  4. Hallo Schnuggie, 😉

    ich habe auch zwei Wellis ohne Fußring. Bei Tweety habe ich ihn entfernen lassen, besitze ihn aber noch. Und Lemon habe ich ohne Ring übernommen – keine Ahnung, was die Vorbesitzerin damit gemacht hat.

    Ich wüßte nicht, weshalb du deswegen Probleme bekommen solltest. Aber mich würde auch interessieren, wie der Ring in zwei Hälften geteilt werden konnte, und wo die andere jetzt ist… 😕

  5. Also wenn man einen offenen Fußring mehrmals auf uns zu biegt, dann bricht er genau entgegengesetzt der offenen Stelle ab. Er bricht – immer – in zwei fast genau gleiche Hälften.

    So viele Ringe, wie ich versehentlich kaputt gemacht habe allein beim Beringen der Jungvögel 2004, bin ich da Profi, glaubt mir.

    🙄

  6. Ich habe auch drei Wellis ohne Ringe, die Ringe habe ich gut verstaut.

    Als ich sie kaufte beim züchter, hatte er nur noch geschlossene Ringe; die offenen kamen am Tag zuvor mit Post und er konnte sie nicht finden. War ihm total peinlich. 😀

    Ist kein Problem, wenn man den Ring so aufbewahrt. 😉

  7. Na pass auf, die Ringe sind für den einmaligen Gebrauch gemacht, d.h. sie sind so gemacht, daß man sie nicht einem Vogel abnehmen und dem nächsten draufmachen können soll.

    Das erste Mal wird der Ring aber schon beim Beringen aufgebogen. D.h. also daß en Vogel, der dran rumspielt, wenn der Ring z.B. nicht 100%ig zu ist, ihn durchaus mit Geduld und Zufall aufkriegen könnte. Oder er bleibt hängen und der Ring biegt sich auf, meistens brechen die Dinger schon beim zweiten Öffnen. Sollen sie ja eigentlich auch.

  8. Naja, was heißt gefährlich, wenn die Vögel gut beringt sind, können sie die Ringe nicht aufbiegen, wenn was ist, dann zerbrechen sie gleich und fertig.

  9. hallihallo!

    ja, wo die andere hälfte gelandet ist, weiß ich auch nicht. hab sie nicht im käfig gefunden. aber runtergeschluckt hat sie den ring bestimmt nicht, da wär sie ja erstickt, und am kot konnt ich auch nix silbernes feststellen, also keine sorge… 😉

    zum glück hat manu so viel erfahrung mit den ringen.. ich hätts euch nicht erklären können.

    bye

  10. Lach … ich nehm das mal als Kompliment, weiß das aber auch nur, weil ich anfangs doch meine Schwierigkeiten mit den Dingern hatte, mir sind mind. 5-6 schon zerbrochen beim Abmachen oder wieder Aufbiegen. 😳

  11. Gefährlich war es zumindest bei meinem Freddie, er saß ja mit seiner Schnabelspitze regelrecht im Ring fest und rollte panikartig über den Fußboden. Wenn ich nicht zuhause gewesen wäre, wer weiß, ob er sich hätte selber befreien können.

    Ihr müsst euch das so vorstellen: Er sah aus wie eine gekrümmte Wurst. Sein Kopf war zum Fuß hin gebogen, sein Schnabel steckte im Ring fest und er ist in dieser Position von der Stange gefallen, da er ja kein Gleichgewicht hatte und nichts mehr machen konnte: Laufen ging nicht, Springen ging nicht…

    Da lag er auf dem Boden und kämpfte damit, seinen Schnabel herauszubekommen, dabei rollte er wie eine Schlange über den Boden.

    Klingt lustig, im Nachhinein ist es das auch, aber ich bekam einen Schreck als ich das dann sah. :lachweg:

  12. Puh, das kann ich mir vorstellen, Siggi. Gut, dass du rechtzeitig nach Hause gekommen bist, wer weiß, was sonst noch passiert wäre… 😮

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert