Fr?hlings-Migr?ne

Hi,

so ein Schei…, nun war gestern so ein geniales Wetter und ich liege im abgedunkelten Zimmer. Ist das nicht ärgerlich?!

Aber ein Vorteil hat meine Frühlingsmigräne. Ich weiß, dass es wettermäßig aufwärts geht wenn ich sie überstanden habe. Die Herbstmigräne ist da schon ziemlich deprimierend.

Liebe Grüße,

Astrid

[ img ]

7 Antworten auf „Fr?hlings-Migr?ne“

  1. Huhu Astrid!

    Ich wünsche Dir gute Besserung! Ich habe auch einen zuhause, der sehr anfällig ist für Wetterumschwünge und dann auch immer Migräne bekommt. 🙁

    :trost:

    Wie lange dauert denn bei Dir so ein Anfall? Beim Wolfi zum Glück nur 1-2 Tage.

  2. Oh man, ich kann dich gut verstehen, ich hatte mal nen Anfall über 8 Tage … da stirbt man fast bei.

    Drück leide die Tastatur, mach den Mnitor dunkel und schalte die Lautsprecher ab, wir flüstern jetzt ectra nur noch für dich … 😉

  3. Ihr seid lieb, danke für denTrost. :kiss:

    Solche Anfälle wie gestern habe ich auch normaler weise nur 1-2 Tage, aber danach fühle ich mich immer richtig matschig. Was mich im Moment ein wenig schlaucht, ich wache jetzt seit ca 4Wochen mit leichten Kopfschmerzen auf. Dieses Jahr ist es aber auch ziemlich extrem mit den Temperaturunterschieden. Ich schätze aber mal, dass ich in der Endphase liege und dann kann es mit dem Frühling losgehen. 8) :yippeeh:

    Liebe Grüße,

    Astrid

    [ img ]

  4. Huhu Astrid!

    4 Wochen lang mit Kopfschmerzen aufwachen? Das stimmt doch was nicht!

    Liegst Du vielleicht falsch? Falsches Kissen, neues Kissen, zu hoch, zu flach? Kann durchaus auch Kopfschmerzen auslösen!

    Allgerie gegen irgendwas im Schlafzimmer?

  5. Ne Gabi, glaub es mir. Eines Tages wache ich morgens auf und alles ist wieder gut. Das habe ich jetzt bestimmt schon seit gut sieben Jahren einmal zum Frühling und einmal zum Herbst. Es liegt schlicht und ergreifend am Wetter.

    Dazu fällt mir noch ein Spruch ein, denn meine Schwiegermutter immer bringt. Wenn man morgens aufwacht und man hat keine Schmerzen, dann ist man tot. 🙄

    In diesem Sinne guten Hunger und Mahlzeit,

    Astrid

    [ img ]

  6. Hallo,

    ich merke die Wetterumschwünge auch und bekomme Migräne. Eigentlich war das bisher nur im Frühjahr und Herbst. Nur diesen Winter hatte ich es alle 3-4 Wochen, ca.5 Mal. Das find ich überhaupt nicht toll, das das jetzt häufiger wird. Hoffentlich war das nur die Ausnahme.

    Vor kurzem hatte ich auch einen, da ich aber gerade Azubi bin, wollte ich auch nicht schon wieder heimgehen und habe mich Donnerstag durch den Tag gequält. Natürlcih war der Freitag auch nicht besser. Ich wollte einfach nur hinliegen und schlafen.

    Zum Glück dauert es meist nur 1-2 Tage, manchmal bekomme ich allerdings par Tage darauf noch einen. Einmal war ich sogar ne ganze Woche daheim.

    Ich beneide jeden, der keinen Migräne hat. Wünsche ich nicht mal meinen Feinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert