Fragen zum Verhalten

[align=left]Hallo,[/align] [align=left]Seit einiger Zeit ist mir bei meinen Zwergkaninchen die beide 10 Wochen sind Verhaltensweisen aufgefallen, die ich mir nicht erklähren kann. Als sie mir meine Freundin brachte sagte sie mir, dass es beides weibchens seien, doch seit ein paar Tagen schnüffelt Lilly oft an Amys hinter teil. Wiederum habe ich beobachtet, dass Amy wenn sie Freilauf haben manchmal den Boden und überhaupt an allem legt. Manchmal stampfen sie auch mit den hinter Läufen auf den Boden, dass kommt aber selten vor.[/align] [align=left]Kann mir jemand verraten was diese Verhaltensweisen zu bedeuten haben?[/align] [align=left]Susan[/align]

7 Antworten auf „Fragen zum Verhalten“

  1. also als erstes würde ich dir raten, mit den beiden zum ta zu gehen, um die geschlechter feststellen zu lassen. denn wenn du männchen und weibchen hast, müsstest du das männchen bald kastrieren lassen.
    naja u zu dem klopfen kann ich nur sagen, dass kaninchen das machen, um sich gegenseitig vor gefahren zu warnen.
    aber allgemeines zum verhalten findest du hier:

    http://www.diebrain.de/k-verhalten.html#ak

  2. danke für die schnelle antwort JeNnY86. Die Seite hat mir wirklich alle meine fragen beantwortet und jetzt kann ich entlich meine beiden richtig verstehen und entsprechend drauf reagieren :thumbsup:

    Ja die beiden werden wohl an einem Tierarzt besuch nicht vorbei kommen, ich hatte sowieso vor sie Impfen zu lassen, da sie bald nach draußen sollen, wenn sie alt genug sind.

  3. wir gehen morgen mit unserem Hund zum Tierarzt, um ihn auffrischen zu lassen, da nehm ich direkt Lilly und Amy mit. Seit Freitag ist mir auf gefallen, dass beide manchmal komisch Atmen, so stoßweise und das sol sich der Tierarzt mal genau anschauen. Ich spreche dann auch gleich die Impfung an, damit sie auch sicher vor rhd und Maxyo sind.

    Die seite hab ich mir grad eben genau durch gelesen, und jetzt bin ich um einiges sicherer im Umgang mit den beiden.

    Danke nochmal 😀

  4. also das atmen kann auch von der hitze kommen, meine atmen auch öfter mal schneller. aber kann der ta ja vorsichtshalber mal gucken, wenn du schonmal da bist 🙂

  5. Ja ist besser wenn dus abklären lässt! Zum Impfen sollten deine 2 wirklich hundertpro gesund sein!

    Denkst du dein Tierarzt kennt sich auch mit Ninchen aus? Es ist echt schwer nen Ninchenerfahrenen Arzt zu finden! Vllt wenn du diebrain.de etwas durchgelesen hast kannst du ja mal son paar Fragen stellen, zB ab wann man Ninchen impfen kann, ab wann man ne Frühkastratiuon machen lassen kann ab wann sie geschlechtreif sind und wenn sie das sind und man sie kastrieren lässt wie lange muss man sie dann trennen….. usw! Um mal zu sehen ob der sich auch mit Ninchen auskennt! Du weißt das ja dann alles aber viel Ärzte zB wissen das mit der Frühkastration nicht oder wenn das Männchen schon Geschlechtsreif ist (ab der 12. Woche ca) und kastreirt wird das man ihn dann 6 Wochen vom Weibchen trennen muss da er da noch decken kann!
    Wenn du wirklich nen Pärchen haben solltest, dann lass das männchen am besten Frühkastrieren! Dann kannst du sie gleich wieder zusammen setzen! Also ne Kastra dann vor der 12. Woche! Musst du mal sehen ob der Arzt das macht. Frag wenn dann auch wie oft er das schon gemacht hat und ob der da Erfahrung hat und welche Narkoseform er verwendet!
    Ich glaube eine Frühkastratiion kann man ab der 10. Woche machen und dann so schnell wir möglich. Manche Männchen sind auch frühentwickler aber ich glaube dein Arzt kann dir sagen ob er schon Zeugungsfähig ist oder nicht! 😉

    Wenn du das Gefühl hast der kennt sich nicht richtig aus oder so, dann guck dich für die Ninchen nochmal nach nem anderen Arzt um!

    Aso, wegen der Narkoseform nochmal. Am besten ist die Gasnarkose oder die 3-Stufen Narkose oder wie man das nennt. Da wird das Narkosemittel in 3 Etappen gespritzt was viel besser vertragen wird als die Narkose wo alles auf einmal gespritzt wird!!!! Die Ninchen werden schneller wieder munter und fressen auch schneller wieder von alleine! 😉

    Halt uns auf dem laufenden… 😉

  6. Hallo,

    Ich komme gerade vom Tierarzt und jetzt ist es entlich fest, Amy und Lilly sind zwei weibchens und das wichtigste, beide sind kern gesund und haben ihr erste Impfung bekommen. In vier Wochen müssen sie noch mal ihre auffrischung bekommen und dann ist bis zum nächsten Frühjahr erstmal ruhe. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert