4 Antworten auf „Floh-/Zeckenhalsband?“

  1. [align=center]Mein Kater hatte immer ein offenes Katzenklo.
    Er hat sich nur so wohl gefühlt und es ist auch leichter zu reinigen.

    Es kommt auf die Katze drauf an, wie sie sich wohl fühlt, dh. man sollte es ausprobieren.
    [/align]

  2. Also ich denke auch, dass das von Katze zu Katze verschieden ist … Katzen sind doch sowieso so eigensinnige Wesen. Die eine mag es bestimmt nur mit Dach und die andere wird – so wie deine früher Kim – den Popo nach außen halten, weil sie kein Dach mag 😀 .

  3. Draußen habe ich noch keine Katze gesehen, die sich iwie versteckte, wenn sie mal musste.
    Sie mussten…. und setzen sich auch gleich hin… ^^

    Ich habe es ganz schnell gelernt, die Haube wieder zu entfernen…. :S vor allem, hat sich im Haubenklo ein „Geruch“ festgehalten….

    Es ist schon so: jede Katze möchte es anders… die einen gehen ohne Zögern ins Haubenklo und sind froh, wenn sie niemand beobachten kann – die anderen bevorzugen die normalen Klos.
    Das muss man wirklich ausprobieren….

    Damals hatte ich 4 Katzen, die aber auch Freigänger waren….

    Wieviel Klos habt ihr denn pro Katze?

  4. Ich selbst habe nur Wellensittiche und könnte auch keine Katzen halten, da ich allergisch bin :S . Das hat mich allerding nie davon abgehalten eine gute Bekannte zu besuchen, die 2 Katzen hat (hab dann natürlich auch mit ihnen geschmust und sie gestreichelt und war dann erst mal 3 Stunden aus dem Verkehr gezogen, bis alles wieder abgeschwollen war 😀 ).

    Deren Katzen waren Freigänger bzw. konnten raus und rein wie sie wollten und sie hatte für beide 1 Katzenklo in das auch beide reingegangen sind. Sie hat die Kleinen als Babys gekriegt und von Anfang an daran gewöhnt, deshalb hat das auch ganz gut geklappt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert